iPhone: Bluetooth aktivieren/deaktivieren kompliziert?

Lasst doch bloß den armen Flugmodus in Ruhe. Der kann doch nichts dafür. Einen Kurzbefehl erstellen, mit dem alles (Bluetooth, WLAN, mobile Daten) ein- oder ausgeschaltet wird und den auf den Home Screen legen.
IMG_1751.png
 
Ja, doch. Im unteren Bild bei "Verbindungen".
ich weiß, aber das ist ja ein sammelblock. ich meinte als sep. icon in der normalen "steuerelement-größe"?

Aber Kurzbefehl funktioniert nun- DANKE an alle Helfenden
 
Diese Diskussion ist müßig und wurde schon zahlreich durchgeführt.
Bitte das Thema hier nicht damit zukleistern.
 
Mobile Daten aus = Funkmodul weiter an. Er will dies aber aus haben. Also muss der Flugmodus genutzt werden.
Ja, gut. Der TE hat zwar nur etwas von Bluetooth und mobile Daten geschrieben, so what.
By the way: auch der Flugmodus lässt sich im Kurzbefehl schalten.
 
Das Bluetooth-Funkmodul wird immer genutzt, sogar wenn man das gesamte iPhone abschaltet sendet es periodisch Pakete raus um eine Ortung zu ermöglichen falls es zu einem Diebstahl kommt. Das iPhone ist eigentlich dann auch nicht ausgeschaltet, es wird einfach ein besonders stromsparender Modus aktiviert, indem ein winziges OS läuft anstelle vom richtigen iOS.

Die Androids machen das auch vermehrt so heutzutage. Es gibt eigentlich nur mehr eine Möglichkeit an ein Smartphone zu kommen wo man selbst als Gerätebesitzer noch entscheiden kann ob man alle Funkmodule wirklich ausschalten will, das sind Androids mit Graphene OS. Die haben dort extra Maßnahmen drin, die eine Abschaltung der Funkmodule sicherstellen.

Das kommt daher, weil die darauf fokussiert sind auch dann Sicherheit bieten zu können, wenn es um lebensgefährliche Situationen geht, wie Journalisten oder Whistleblower, wo sie sich darauf verlassen müssen, dass ihre Geräte das tun was man ihnen sagt und nicht hintenrum ortbar bleiben.
 
Ja, gut. Der TE hat zwar nur etwas von Bluetooth und mobile Daten geschrieben, so what.

Daraus kann man sich denken was genau gemeint war.
Hallo zusammen,
aber ich möchte nachts (Handy am Bett) möglichst keine Strahlenbelastung haben.

Das Bluetooth-Funkmodul wird immer genutzt, sogar wenn man das gesamte iPhone abschaltet sendet es periodisch Pakete raus um eine Ortung zu ermöglichen falls es zu einem Diebstahl kommt.
Kommt drauf an ob man diese Funktion aktiviert (genauer aktiviert lässt) und/ob Karten bei niedrigem Energiestand per Express noch verfügbar sein sollen.
Schaltet man Bluetooth am laufenden iPhone aus, ist es sicher aus.
Daher schreibt Apple das auch drunter was nicht geht, wenn man es abschaltet.
IMG_4734.jpg
 
Mobile Daten aus = Funkmodul weiter an. Er will dies aber aus haben. Also muss der Flugmodus genutzt werden.


ist doch einzeln auf dem unteren Bild.
Anhang anzeigen 444071

Ich habe nur das hier:

Links = der Block, da ist w-lan drin
Rechts = einzelne Icons, da fehlt das W-Lan... Verstehe ich nicht. VPN z. B. habe ich gar nicht!
 

Anhänge

  • 003.jpg
    003.jpg
    62 KB · Aufrufe: 37
Kommt drauf an ob man diese Funktion aktiviert [...]
Und ob du dem vertraust, es gibt hier Jahre alte Berichte von Sicherheitsforschern, dass iPhones Funkmodule tatsächlich nicht abschalten, sondern sie nur in irgendeinen anderen Modus versetzen, wo der Stromverbrauch minimiert wird, der Link hier führt zu einem PDF aus 2022 ("arXiv is a free distribution service and an open-access archive for nearly 2.4 million scholarly articles" - falls sich jemand über den Link wundert) https://arxiv.org/pdf/2205.06114 Sofern du es nicht mit Equipment getestet hast, dass zB ein brandneues iPhone 16 beim Ausschalten von Bluetooth/Wifi/etc über die nächsten 8 Stunden Schlaf vom TS keinen Funk mehr ausstrahlt, können wir es dem TS nicht garantieren, dass er diese Abschaltung die er will auch tatsächlich bekommt.

Mag man jetzt sicherlich als verschwörerisch sehen und abstempeln, mir fehlt einfach das Vertrauen. Außerdem gibt es ja noch andere Funkmodule wie NFC und diesen Wideband-Chip. Dafür gibt's in iOS glaub ich auch gar keine Einstellung.
 
Wie bereits geschrieben, so stehts ja auch in deinem Artikel, muss man differenzieren was der User (oder in dem Fall eine theoretische Malware) einstellt.
Schaltest du das iPhone normal aus und deaktivierst das auffinden per FindMy geht das iPhone soweit aus und ist eben nicht mehr auffindbar.
Geht das iPhone automatisch aus wegen Batterie leer, bleibt es weiterhin ortbar und Expresskarten bleiben ein paar Stunden nutzbar.
Sofern du es nicht mit Equipment getestet hast, dass zB ein brandneues iPhone 16 beim Ausschalten von Bluetooth/Wifi/etc über die nächsten 8 Stunden Schlaf vom TS keinen Funk mehr ausstrahlt, können wir es dem TS nicht garantieren, dass er diese Abschaltung die er will auch tatsächlich bekommt.
Wenn der Flugmodus an ist, BT abgeschaltet und WLAN aus, dann sendet da nichts. NFC ist natürlich noch an, dürfte aber nur auf Empfang sein bis es getriggert wird.
Es soll ja durchaus Zertifizierungsstellen geben die sowas testen.
Aber nein, 100% kann ich ihm das natürlich nicht versprechen.
 
Ich finde es nicht?
Ich habe nur das hier:

Links = der Block, da ist w-lan drin
Rechts = einzelne Icons, da fehlt das W-Lan... Verstehe ich nicht. VPN z. B. habe ich gar nicht!
Wäre nur noch das Thema offen - ich hab einfach nicht dieses einzelne W-Lan Symobol und verstehe nicht warum
 
..auch der Flugmodus lässt sich im Kurzbefehl schalten.
Was aber auch irgendwie dämlich ist. Für was hab ich den diese Kontroll-Zentrale zum hochwischen?
Egal ob BT oder Mobile Daten.."wird bis morgen getrennt". Das wars. Wozu? eine vermeinte Bequemlichkeit wo Applle die ständige Nutzung generell annimmt. Das ist doch aber oftmals nicht der Fall.
Ja. Weil „normal“ kein Grund besteht Bluetooth abzuschalten.
Finde gerade das Gegenteil richtig. "Normal" braucht man BT eigentlich gar nicht ( als nicht watch user) und Mobile Daten hier auch nur bei Bedarf.
Warum? Weil beide Akku ziehen und zwar nicht wenig.
 
BT zieht fast gar nichts. Ich glaube nicht das man da merklich was einspart wenn Sportuhren mit Mini Akku schon über 1 Monat mit BT laufen und teilweise sogar mehr.
Da sind immer noch so Erfahrungen von früher die mittlerweile überholt sind.

BT braucht man für „Wo ist“, Handoff, AirDrop, Verbindung zum Auto, AirPods,…

Wenn man natürlich nur ein iPhone und sonst nichts hat, dann kann man das abschalten.
Für die Mehrheit der Nutzer trifft das aber sicherlich nicht zu.
 
BT zieht fast gar nichts. BT braucht man für „Wo ist“, Handoff, AirDrop.
Alles was ich nie benutze.
Kann ich so nicht ganz bestätigen, das es ziehe fast gar nichts. Ich brauch BT nur gelegentlich für eine Auto-diagnose App.
Wenn ich dann vergesse den Kram in den Einstellungen wieder auszuschalten, dann merke ich deutlich Akku-Verlust über Nacht z.b., da ich ja hier
gut vergleichen kann.

Btw. ist auch selten dämlich dass Apple es nicht mehr für nötig hält ein kleines BT Zeichen oben am Schirm zu plazieren, wo genug Platz wäre und es jeder andere Hersteller hinbekommt. Das ist doch nicht mehr normal solche wichtigen Funktionen einfach wegzulassen, ohne Not.

Dafür gibts andere wirklich aufsässige Hinweise, die einem auch null bringen. Z.B. wenn du aus der Range des Wlans geratest wird aufbegehrt -
"Dein Mobile Daten sind nicht an.." prangt dann das Banner und nichts geht mehr bevor du es wegklickst.

Stehst aber grad mitten im Garten in voller Sonne und wolltes die Helligkeit hochregeln, dass de überhaupt was siehst.
Geht aber nicht, erst blind das Banner wegklicken, oder Schatten suchen oder unter dem Hemd versuchen was zu sehen.
Oft genug passiert, wer denkt sich so einen Mumpitz aus.
 
Ich finde es nicht?

Wäre nur noch das Thema offen - ich hab einfach nicht dieses einzelne W-Lan Symobol und verstehe nicht warum
Dann ist dein iPhone wahrscheinlich noch nicht auf iOS 18.1 - ich meine, die einzelnen Verbindungs-Symbole kamen erst damit letztens raus.
 
@erikvomland
Dein ganzer Beitrag könnte von meiner Frau sein. Die ist genauso wie du. Alles selbst kontrollieren wollen und alles deaktivieren und dann dauernd gestresst sein weil nichts richtig funktioniert.

Woher kommt dieser Irrglaube dass aktiviertes Bluetooth die Batterie frisst? Von früher? Wenn da nichts verbunden ist und was wirklich arbeitet dann verbraucht das so gut wie gar nichts an Akku.
Ein AirTag sendet ein Jahr lang 24/7 dauern Daten per Bluetooth und bezieht die Energie aus einer kleinen Knopfzelle. Aber beim iphone wird dadurch der Akku innerhalb eines Tages leer 🙄

Wozu mobile Daten ausschalten? Wie Du bereits gesagt hast kommen dann nervige Anzeigen. Des Weiteren sind mobile Daten Strom sparender im Standby Modus als reines WiFi. Deshalb geht das iphone während längerer standby Phasen auch aufs mobile Netzwerk über zwecks Push ect… also auch wieder falsch gemacht weil man manuell die Kontrolle haben will.

Nichts sehen in der prallen Sonne? Kommt davon wenn man die automatische Helligkeit ausschaltet. Hat mich auch schon genervt mit dem Handy der Frau. Gehst raus, und auf einmal siehst nichts mehr auf den iphone….

Jedem das seine. Aber ich will Komfort und nicht jedes mal irgendwelche Einstellungen ändern wenn ich das Telefon ganz normal nutzen möchte. Bei mir ist immer alles aktiviert und mein Akku hält länger als der meiner Frau, welche genauso viel rumfummelt wie du. Die ganzen Probleme welche du aufzeigst sind alle selbst gemacht.
 
Warum kann man das nicht einfach stehen lassen sondern muss alles gleich ins Lächerliche ziehen?

Ich mache keine Akku-testreihen wegen des BT es war eine Vermutung, wenn bei mir alles an ist, auch mobile Daten, ist der Akku morgens gelegemtlich mal auf um 20%. Das bilde ich mir doch nicht ein. BT brauche ich so gut wie nie, warum sollte ich es immer anlassen? Und die Helligkeit ist mir genau so recht wie ich sie je nach Moment einstelle und nicht per Automatik.

Die Frage die ich lediglich stellte, warum kann man die Optionen in diesem Hochwisch-zentrum nicht direkt ein-oder ausschalten sondern muss jedesmal einzeln in die Einstellungen gehen. Ich finds halt fraglich und über diesen Button ärgere ich mich auch sonst wo im Haus mal kein Wlan Empfang ist, ja das gibts auch, sogar an mehreren Stellen.

Sobald du irgendeine App noch offen hast, die Netzverbindung gleich und immer will
kommt dieser Hinweis. Und der geht auch nicht weg, sondern du muss mit einem OK bestätigen oder in die Einstellungen gehen.
Das ist nicht praktikabler Mumpitz für mich und wie für ein kleines Kind programmiert, das man schön Bestätigungs-Knöpfchen drücken lässt.
Erzähl mir doch nicht, dass das für irgendwas gut seinsoll das so anzulegen.

edit und Nachtrag.. ja ich habe das iphone auch nachts immer neben mir, mal als Wecker oder für Notfälle und verstehe es voll und ganz, wenn man keine unnötige Strahlung noch dazu haben will, mal abgesehen von dem Akkuthema
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten