iPhone: Bluetooth aktivieren/deaktivieren kompliziert?

Wenn der Flugmodus an ist, BT abgeschaltet und WLAN aus, dann sendet da nichts.
Das ist vollkommen richtig aber auch nur wenn Bluetooth über die Einstellungen abgeschaltet wird und nicht über das Kontrollzentrum.

Schaltest du das nur über das Kontrollzentrum aus bleibt Bluetooth im Hintergrund für bestimmte systemeigene Funktionen weiterhin aktiviert, z. B. für AirDrop, die Ortungsdienste, die Kommunikation mit der Apple Watch oder Handoff. Das bedeutet das nur die aktiven Verbindungen gekappt werden.
 
Gegenfrage: Wer legt sich ein Handy während des Schlafs gerade zum Kopf? Und warum?
Abgesehen von Strahlung. Wer will nachts immer erreichbar sein? Meine Geräte sind jetzt immer im Flugmodus einen Stock tiefer. WLAN im Haus abgeschaltet. So kann ich auch mal wieder lesen im Bett.
 
GENAU das suche ich :-D - mein iphone hat das nicht in den Steuerelementen

Die Steuerelemente im Kontrollzentrum kannst du anpassen und das WLAN Zeichen hinzufügen (iOS 18.1).

Steuerelemente anpassen

Steuerelemente anpassen​

Du kannst Steuerelemente im Kontrollzentrum neu anordnen, hinzufügen oder entfernen.
  1. Öffne das Kontrollzentrum.
  2. Tippe oben links im Kontrollzentrum auf
    die Taste „Hinzufügen“
    , um mit dem Bearbeiten der Steuerelemente zu beginnen.
    Das Kontrollzentrum wird bearbeitet. Auf jedem Steuerelement wird die Taste „Entfernen“ und der Aktivpunkt für die Größenänderung angezeigt.
  3. Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
    • Steuerelemente neu anordnen: Ziehe ein Steuerelement an die gewünschte neue Position.
    • Ein oder mehrere Steuerelement(e) entfernen: Tippe oben links auf dem Steuerelement auf
      die Taste „Entfernen“
      .
    • Größe eines Steuerelements ändern: Bewege den Aktivpunkt unten rechts am Steuerelement.
    • Weitere Steuerelemente hinzufügen: Tippe unten auf „Steuerelement hinzufügen“, um die Galerie mit den Steuerelementen anzuzeigen, und tippe dann auf ein Steuerelement, um es zum Kontrollzentrum hinzuzufügen.
      Die Galerie mit den Steuerelementen zeigt alle verfügbaren Steuerelemente für das Kontrollzentrum.
  4. Schließe, wenn du fertig bist, das Kontrollzentrums, indem du vom unteren Bildschirmrand nach oben streichst.
 
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, ist es nicht einfacher unter Einstellungen –> Bluetooth –> Schalter auf aus zu stellen?
Hab zwar nicht das iPhone neben dem Bett, aber das iPad um noch YT zu klotzen, dort ist halt WLan an.
Ich bin vielleicht eh ein Exot, welcher BT immer aus hat wenn nicht benötigt.
 
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, ist es nicht einfacher unter Einstellungen –> Bluetooth –> Schalter auf aus zu stellen?
Hab zwar nicht das iPhone neben dem Bett, aber das iPad um noch YT zu klotzen, dort ist halt WLan an.
Ich bin vielleicht eh ein Exot, welcher BT immer aus hat wenn nicht benötigt.

Das ist ja das Ding. Wenn man z.b. nachts oder warum auch immer Wlan, mobile Daten oder BT ausschalten will muss man für jedes einzelne in die Einstellungen gehen, und dort nochmal jedes extra wieder mit vor und zurück deaktivieren. Obwohl man im Kontrollzentrum, so heißts, locker die 3 Buttons drücken könnte in 2 Sekunden. Das ist es was mich stört.

Den Flugmodus kann man da ja auch an- oder ausschalten und fertig, warum die anderen Sachen nicht und muss dazu in die Tiefen der einstellungen jedesmal? Darum gings mir. Es ist unnötig verkompliziert.
 
Man kann sich doch einen Fokus mit seinen bevorzugten Einstellungen machen, in dem alles ausgeschaltet ist. Dann kann man den relativ schnell aktivieren mit zwei Klicks. Oder macht das nach Zeitplan automatisch.
 
Den Flugmodus kann man da ja auch an- oder ausschalten und fertig,
Das bringt dem TE aber gar nichts. Jetzt wurden gerade viele Gründe genannt, warum das Handy unbedingt neben dem Kopf(?) liegen muss. Alle diese Gründe bedingen aber telefonische Erreichbarkeit. Der Flugmodus verhindert diese aber zuverlässig. Eben getestet.

Da ist es dann doch, um Strahlung im Wesentlichen zu vermeiden, deutlich einfacher, das Telefon ein paar Meter entfernt vom Bett zu deponieren und eingeschaltet zu lassen. Das hilft bei Rufbereitschaft, kranker Familie etc. erreichbar und gesund zu bleiben.
 
as bringt dem TE aber gar nichts. Jetzt wurden gerade viele Gründe genannt, warum das Handy unbedingt neben dem Kopf(?) liegen muss. Alle diese Gründe bedingen aber telefonische Erreichbarkeit. Der Flugmodus verhindert diese aber zuverlässig. Eben getestet.
Hä, darum gings mir doch gar nicht sondern warum es zwingend nötig ist, dass man in die tiefe der Einstellungen gehen muss um jedes einzeln auszuschalten. Und da muss man tun weil Apple ja nur anbietet " bis morgen trennen"..

Und eben auch Bluetooth. Meine Anmerkung zum Flugmodus hatte ich ja geschrieben, da gehts doch auch mit einem Druck aufs Knöpfchen, direkt erreichbar im Kontrollzentrum. Völlig egal ob das jetzt nachts betrifft oder wer sein Gerät wohin auch immer legen will.
 
Ich finde es nicht?

Wäre nur noch das Thema offen - ich hab einfach nicht dieses einzelne W-Lan Symobol und verstehe nicht warum
Kontrollzentrum öffnen, + drücken, Steuerelement hinzufügen, bis zu Verbindungen scrollen, WLAN auswählen
 
Darum geht es aber in diesem Thread. Hast du das vergessen?
Nein, wieso? Da gehts doch aber darum wie man einfach und zuverlässig Dinge abschaltet oder nicht? Der TE hat halt den Flugmodus oder Bt hervorgehoben und ich halt noch Mobile Date dazu, wo ist das Problem über eine kleine Erweiterung zum Startpost, zumal mit meinen Fragen zu der eher umständlichen Erreichbarkeit der Funktionen wo man in die Einstellungen muss.

Im Gegenteil, oftmals profitiert doch ein Thread wenn ähnliche Aspekte wie hier mit angebracht werden, die wie hier doch sehr ähnlich sind.
 
weil Apple ja nur anbietet " bis morgen trennen"..
Eine Funktion die ich regelmäßig nutze und die sinnvoll ist: Wenn ich im Haus im Wifi einen Anruf annehme und während des Gesprächs das Haus verlasse, wird die Qualität immer schlechter bis das iPhone nach einer halben Minute realisiert hat, dass das Wifi weg ist. Inzwischen hängt auch der Call und wir hören uns nicht mehr. Erst dann wechselt es auf 5G und das Gespräch geht weiter. Um sowas zu vermeiden kann ich hier per Knopfdruck im Control Center sofort auf 5G wechseln und das Gespräch kann ohne diese Unterbrechung fortgesetzt werden.

So kommt das öfters vor, weil ich immer wieder mal rund ums Haus arbeite wo der Wifi-Empfang nicht mehr zuverlässig ist. Ich will aber das Funkmodul nicht abschalten, sondern eben nur trennen. Auch weil damit unterwegs dann auf Wifi beruhende Funktionen erhalten bleiben, für die AW, für Find My, usw. Es hat für mich keinen Vorteil das Funkmodul abzuschalten, auch nicht betreffend Akku. Denn entweder ich verwende das iPhone nicht so intensiv und dann reicht der Akku locker doppelt für den Tag aus, oder ich verwende es gerade so intensiv dass ein aktiviertes Wifi/Bluetooth auch nix mehr daran ändert, dass das Ding nach 2 Stunden an den Auflader muss.

Da ich selbst auch die "Strahlung" vom Mobilfunk nach Möglichkeit abschalte, brauch ich es auch, dass ich ins Haus reinkomme, das Wifi verbindet sich, und dann kann ich den Flugmodus aktivieren ohne dass es mir sofort alles abschaltet und Internet und Airpods-Verbindung weg sind. Nur der Mobilfunk wird nicht benötigt und nur der soll im Flugmodus weg sein. So verhält sich das iPhone zumindest bei mir in der Werkseinstellung einwandfrei und minimiert die Strahlung, da der Mobilfunk x-fach mehr Strahlung verursacht als Wifi oder gar Bluetooth.

Damit bleibe ich für Notfälle auch mitten in der Nacht erreichbar, ohne den Mobilfunk zu aktivieren. Hätte ich kein Wifi aktiv, müsste ich 5G die ganze Nacht durchlaufen lassen. Wifi ist also schon die Strahlenminimierung - es kann immer wieder einen Notfall in der Nacht geben. Ich hatte auch selbst mal im Flugmodus spätabends einen Notfall und musste den Notruf wählen, und war in einem so aufgewühlten/verwirrten Zustand, dass ich den Notruf mehrfach wählte und erst nach mehreren Versuchen klar wurde, warum keine Verbindung zustande kommen kann.

Komplett die Verbindung kappen mache ich daher nicht, Wifi Calling, VoIP/Facetime und passend eingestellter Fokus reichen vollkommen aus.
 
Eine Funktion die ich regelmäßig nutze und die sinnvoll ist..
Das glaube ich durchaus, dass eben die Nutzung der Möglichkeiten völlig unterschiedlich sind und durchaus vielen zupass kommen.

Ich bin mit dem Iphone ansonsten ja zufrieden, zumal ich als Käufer aus der 2. Reihe, alos einfachere und ältere Modelle sozusagen günstig fahren kann
bei grossem Funktionsumfang.

Ich versteh bei Apple nur manche "Zwangsroutinen" mit wirklich mangelhaften Möglichkeiten der Auswahl nicht. Da hat man ein Gerät mit der Leistungsstärke die für eine Mondmission früher locker gereicht hätte, aber zb. eine kleine Wahlmöglichkeit zwischen " bis morgen trennen" oder "dauerhaft trennen" ist einfach nicht drin. Warum?

Das fand sich ja auch in anderen "Funktionen" wieder zb. Softwareupdates. Gab ja mal ne Weile nur die Wahl zwischen " jetzt installieren", "Heute Nacht installieren" oder "morgen nochmal dran erinnern", das wars. Was soll das denn sein, Schwiegermutter überwacht, dass Du ja auch dein Löffelchen noch heute spülst? Und das kann schon nerven. Oder wieso gibts keinerlei BT-Anzeige im Hauptbildschirm mehr? Kapier ich einfach nicht.

Da sitzte 3 Wochen auf Montage mit Hotel-Wackel-Wlan und willst da halt jetzt kein neues BS installieren weil kann ja auch was schiefgehen. Nein, du musst dich weil die Knechte dir richtig auf die Pelle rücken das täglich wegklicken. Das verstehe ich halt nicht. Man wird teils wie ein Dummkopf behandelt, und an der Rechenleistung kanns doch wirklich nicht liegen für weiter Angebote des Geräte-Verhaltens. Verstehe ich nicht und wenn man das oft genug mitgemacht hat, dann denkt man sich seinen Teil, irgendwo was von zwangs-auf-oder reindrück-ding und eben nix mit Freiheit und Anpassungsfähigkeit für viele Lebenssituationen.
 
Das Problem ist imho auch, dass sich viele Leute von "Strahlung" verunsichern lassen, ohne wirklich nachzudenken oder zu unterscheiden.
Gäbe es dort eine bessere Allgemeinbildung, wäre das Problem so nicht gegeben.

Ob dein Handy an oder aus ist, macht nichts wirklich gar nichts aus. Und die "Strahlung" die es gibt, ist keine schädliche und eben auch nicht ionisierend. Aber das übersteigt meistens die Threads hier, die ja mit erschreckender Häufigkeit immer wieder auftauchen.

Leider....

TL;DR: Lass es an und mach dir über andere Dinge Gedanken, um deinen Schlaf zu verbessern. Durch den Nocebo und der eingebildet schädlichen Strahlung wird er nur schlechter.
 
Das Problem ist imho auch, dass sich viele Leute von "Strahlung" verunsichern lassen, ohne wirklich nachzudenken oder zu unterscheiden.
Kommt ja auch drauf an in welchem Umfang. Dass man ev. sagt unnötige Strahlung im Schlaf neben dem Kopf vorsorglich abschalten zu können, die man eh nicht benutzt, halte ich jetzt nicht für völlig daneben. Dass man solche Phänomene wie Elektro-smog nur schlecht messen oder nachweisen kann, muss auch nicht zwingend heißen, dass es sie nie und nirgends geben könne.

Es gibt ja auch das Phänomen der Wetterfühligkeit zb. wo manche offenbar spüren, die Mehrheit aber gar nicht wahrnimmt. Und da ist auch keinem geholfen, es könne gar nicht sein, die Wissenschaft habe keine belegte Testreihe und man bilde sich alles ein. Man sagt ja auch keinem er sei ein eingebildeter Trottel weil er oder sie an Gott glaube.
 
Verstehe das Problem nicht so ganz.
Wenn ich beim iPhone den Flugmodus aktiviere, danach in den Einstellungen das wlan und Bluetooth ganz ausschalte, dann merkt sich das iPhone diese Einstellung.
Am Morgen deaktiviere ich nur den Flugmodus und alles schaltet sich automatisch an.

Deaktiviere ich am Abend wieder den Flugmodus, geht das iPhone auf die zuvor „gemerkte“ Einstellung und alles ist wieder aus.

Lediglich nach einem iOS Update aktiviert Apple das Bluetooth im Flugmodus. Dazu muss man dann einmalig im aktivierten Flugmodus das Bluetooth in den Einstellungen wieder deaktivieren und das iPhone merkt sich diese Einstellung.

Also: abends eine Taste drücken -> Flugmodus ein
Morgens: eine Taste drücken -> Flugmodus aus

Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
 
Zurück
Oben Unten