iPhone 6 und iPhone +

Heute mal die neue Generation im lokalen Handel in der Hand gehabt. Leider waren alle 6er aus und nur die 6 Plus an. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt...

Abgesehen davon, dass ich das 6er schon ziemlich groß finde, geht das nur mir so oder hat die Wertanmutung der iPhones bei den letzten Generationen deutlich abgenommen? Das fängt schon damit an, dass ich das normale 6er in der Auslage suchen muss, weil es sich vom Erscheinungsbild von den Geräten der sonstigen Hersteller kaum noch unterscheidet. Dann nehme ich das Ding in die Hand und es wiegt gefühlt nichts. Macht sich vielleicht toll in den Specs auf der Apple-Homepage, aber beim 4S hab ich wenigstens noch "ordentlich was in der Hand". Und die Rückseite fühlt sich genauso an, wie bei jedem beliebigen Android-Plastikbomber. Bei meinem 4S habe ich da deutlich mehr den Eindruck, etwas in der Hand zu haben, was eine Ausgabe >700€ rechtfertigt.

Das 5S ist in der Beziehung nicht arg viel besser, hat aber wenigstens noch das kantige Design und Gefühl in der Hand.

Mit etwas Mühe lässt sich das 6er gerade noch mit einer Hand bedienen, aber ganz ehrlich, war ich mit dem Platzangebot auf dem 4S bisher nicht unzufrieden, dass ich diesen Kompromiss leichten Herzens eingehe. Ich habe aber die Befürchtung, dass die App-Entwickler nun anfangen, verschwenderischer mit dem Platz umzugehen und die Nutzer von Generationen vor dem 6er dann nicht ausreichend berücksichtigt werden und man dann nur noch am Scrollen ist. Insgeheim hoffe ich ja auf ein 6(S) Compact ähnlich zum Sony Z3 Compact (fast gleiche Specs und nur kleineres Display und kein Krückenphone).

Tja, eigentlich wollte ich mir ja das 6er kaufen, wenn es nicht ganz schlimm ist, aber jetzt bin ich echt am überlegen, das 4S noch so lange zu nutzen, wie es geht, und auf ein performanteres iOS 8.1 zu hoffen. Immerhin gibt es das 5S 32GB noch regulär im Verkauf, sodass im Ernstfall noch ein Backup habe.
 
geht das nur mir so oder hat die Wertanmutung der iPhones bei den letzten Generationen deutlich abgenommen?

Ich finde die Qualitätsanmutung hervorragend. Ob das nun aussieht wie ein anderes Gerät interessiert mich dabei nicht die Bohne.
 
geht das nur mir so oder hat die Wertanmutung der iPhones bei den letzten Generationen deutlich abgenommen?

Ich finde die Qualitätsanmutung hervorragend. Ob das nun aussieht wie ein anderes Gerät interessiert mich dabei nicht die Bohne.

Ich kauf mir ein Smartphone, das das tun muss was es beschreibt: Telefonieren muss ich damit können. Wenn ich ein Statussymbol kaufen will, dann geh ich zum Bentleyhändler...
 
ob man will oder nicht, das iphone ist ein statussymbol und nun unbewusst oder bewusst gekauft, spielt dabei meiner meinung nach keine rolle. es ist wie es ist.
 
Das iPhone ist absolut kein Statussymbol, sondern schlicht ein gutes Massenprodukt. Es ist wie es ist.

Ich gebe dir aber insofern recht, dass es viele Leute gibt, die immer noch meinen, das iPhone sei ein Statussymbol.
 
Oder meinen, dass der Bentley ein Status-Symbol ist...
 
Zumindest ist der Bentley in der breiten Masse nicht so oft vertreten wie ein iPhone. Was ich damit sagen möchte:

Für mich persönlich ist ein Statussymbol auch immer mit Individiualismus verbunden, es zeigt, dass es nicht jeder hat. Das kann man beim iPhone nun wirklich nicht behaupten, dafür ist es schlicht zu verbreitet. Ein mit Diamanten besetztes iPhone würde dem Bild eines Statussymboles wieder entsprechen.
 
Nicht falsch verstehen. Wenn man sieht, wer alles mit einem iPhone durch die Gegend rennt, weiß man, dass das iPhone kein Statussymbol ist. Wenn sich ein Schüler oder ne total abgerissene Person das 6 Plus leisten kann, heb ich mich ja nicht dadurch ab, dass ich auch eins habe. :noplan:

Mir geht's da auch nicht um die "Außenwirkung", sondern wie das iPhone auf mich wirkt. Denn ich habe Ding jeden Tag zigfach in der Hand. Und wie gesagt, beim 4S habe ich da den Eindruck "was Ordentliches" in der Hand zu haben, beim 5S und beim 6er nicht.
 
Ich vermute, das liegt einfach an der Glasrückseite des 4S. Das Aluminium wirkt halt etwas weniger robust, aber insgesamt stimmt für mich der Eindruck absolut. Selbst der Homebutton ist butterweich, ganz im Gegensatz zum vorherigen 5S.
 
Da geb ich euch allen schon recht, allerdings muss man sich auch fragen, ob ein BMW oder Mercedes kein Status-Symbol mehr ist, nur weil der Türke von neben an in einem geleasten rumfährt?
Letztendlich zählt doch: Ich weis, wie viel ich bezahlt habe; dass ich mir es leisten kann und das es von Wert für mich ist.
 
Da geb ich euch allen schon recht, allerdings muss man sich auch fragen, ob ein BMW oder Mercedes kein Status-Symbol mehr ist, nur weil der Türke von neben an in einem geleasten rumfährt?

Ich beziehe das zwar nicht auf "den Türken" (ich mag solche Klischees nicht), aber nein, auch den Mercedes und den BMW sehe ich nicht mehr als Statussymbol. Es sind qualitativ hochwertige Serienprodukte, that's it.

Letztendlich zählt doch: Ich weis, wie viel ich bezahlt habe; dass ich mir es leisten kann und das es von Wert für mich ist.

Das allein macht für mich noch kein Statussymbol.
 
Ein Statussymbol ist eine Jacht, ein Auto, ein Haus, Klamotten, bei denen jeder sieht, dass sie teuer waren, etc...
Aber ich kaufe mir gewiss kein Auto, nur weil es teuer ist. Das gleiche gilt fürs Iphone.
P.S: Das mit iPhones war nicht auf die Türken bezogen. Bei den Autos ist es aber keineswegs ein Klischee.
 
Ich beziehe das zwar nicht auf "den Türken" (ich mag solche Klischees nicht), aber nein, auch den Mercedes und den BMW sehe ich nicht mehr als Statussymbol. Es sind qualitativ hochwertige Serienprodukte, that's it.

Das allein macht für mich noch kein Statussymbol.
Sehe ich wie Terrorkeks. Beim Statussymbol geht es um die Außenwirkung. Und dabei ist wurst, ob der "Türke" den BMW den Rest seines Lebens abzahlen muss und dafür in ner Bruchbude wohnt und ich mir das aus Portokasse leisten kann und der BMW bei mir zu Hause in der Villa parkt. Kontostand und Behausung sehe ich in dem Moment, in dem ich den BMW sehe, nicht.
 
Bei den Autos ist es aber keineswegs ein Klischee.

Nur weil einige türkische Menschen einen BMW fahren ist es ein Statussymbol? Nur so also Info, ich kenne wesentlich mehr hart arbeitende Türken, die sich keine solchen Autos leisten können und auch nicht leasen.

Ich kenne hingegen sehr viele junge Landsleute, die sich solche Autos nicht leisten können, aber einen Leasingvertrag eingehen.
 
Dann nehme ich das Ding in die Hand und es wiegt gefühlt nichts. Macht sich vielleicht toll in den Specs auf der Apple-Homepage, aber beim 4S hab ich wenigstens noch "ordentlich was in der Hand". Und die Rückseite fühlt sich genauso an, wie bei jedem beliebigen Android-Plastikbomber. Bei meinem 4S habe ich da deutlich mehr den Eindruck, etwas in der Hand zu haben, was eine Ausgabe >700€ rechtfertigt.
Geht mir genauso. Ich habe heute mal das 6er in der Hand gehalten (bisher nur das 6+).

Mit jeder neuen iPhonegeneration gefällt mir mein altes 4er besser. Da ich noch iOS6 drauf habe sowieso. Ich sag nur graue Haarschrift oder winzige Icons mit hellgrauen Haarlinien auf weißem Grund oder weiße Schrift in bunten Sprechblasen - um nur wenige Beispiele des Design-Grauens zu nennen)

Mir gefällt auch das um die Ecken gezogene Glas nicht - es wirkt kunststoffartig und nicht wertig, dann lieber eine klare Kante bzw. ein eindeutiger Abschluss.

Dass Gewicht Wertigkeit vermittelt stimmt schon, wobei ich bei einem Mobilteil dann doch die Leichtigkeit vorziehen würde.
 
lol wie schwer ihr euch alle mit der wahrheit tut. das es nicht der alleinige kaufgrund ist, will ich auch gar nicht abstreiten, man kauft sich das gerät nicht wegem dem status. das ist nur ein nebeneffeckt, aber es spielt unbewusst mit in die kaufentscheidung rein.

wenn dem nicht so wäre, würden alle bei kik einkaufen und dacia fahren.

----
das gewicht und die verarbeitung vom iphone 6 find ich optimal.
 
lol wie schwer ihr euch alle mit der wahrheit tut.

Deine Wahrheit muss nicht meine sein...

das ist nur ein nebeneffeckt, aber es spielt unbewusst mit in die kaufentscheidung rein.

Das mag bei dir so sein, bei mir nicht. Ich kaufe ein iPhone, weil das System perfekt in mein Ecosystem passt, und weil die Serviceleistungen am besten sind (von dem was ich bisher erlebt habe).

Wie gesagt, ein gutes Produkt, aber kein Statussymbol. Letztere brauche ich auch nicht.
 
Wieso stehen bei dir deine Apple-Geräte in der Signatur?
 
Wieso sollten sie nicht?

Aber um es dir zu erklären, ich habe die in der Signatur, dass ich nicht in jedem Thread bei dem ich eine Frage habe, die selbe Litanei neu schreiben muss.

Wie du ausserdem unschwer erkennen kannst, habe ich das 6 Plus darin noch nichtmal erwähnt. Ausserdem befinden sich die Hälfte der Geräte nicht mehr in meinem Besitz.
 
Zurück
Oben Unten