iPhone 5: Eure Verarbeitungsqualität?

Die Schutzfolie hast Du schon abgezogen?

Hab auch vor kurzem, nach langen zögern mein iphone 4 gegen ein iphone 5 getauscht. Das 5er finde ich in allen Belangen viel besser (auch Akku-Laufzeit).

Gruß

win2mac
 
Wie ich dachte, ist auf dem Bild nicht zu sehen. Der Fleck auf dem Bild ist allerdings Schmutz auf dem Sensor. Sowas nervt natürlich.
 
Auch Schmutz auf dem Sensor erkennt man erst, wenn man weit abblendet. Ich bezweifle, dass das iPhone überhaupt so weit ablenden kann.
 
Ja die Folie ist schon ab. Ich bin am überlegen ob ich es wieder tauschen lasse, die Frage ist nur wie das "neue" dann wieder aussieht...
 
Also den Dreck auf der Kameralinse war nicht gesucht. Sondern offensichtlich.
 
Ich hatte da wohl Glück mit meinem schwarzen iPhone 5... es hatte zwar einen winzig kleinen, hellen Krater hinten, unten auf der Fase als es aus dem Karton kam, aber das ist wirklich kein bisschen der Rede wert und fällt wirklich nie auf. Ansonsten aber tip top und sieht seit Oktober noch perfekt aus, ohne die geringsten Abnutzungserscheinungen!
 
Mein Telefon knarzt. Das wäre dann Nr. 10. Wie ist denn mittlerweile die Qualität der Austauschgeräte oder der Neugeräte? Immernoch ordentliche Krater und Lackabplatzer?
 
Toll, und ich war im Apple Store, weil ich über Verbindungsprobleme geklagt habe.
Bei mir ist es so, dass mein Gerät im Zug die Datenverbindung verliert, und ich dann manuell Flugmodus an- und wieder ausschalten muss.

Der Genius meinte zu mir, dass sei normal, ein Geräteaustausch würde nichts bringen, ich müsste auf iOS 7 warten.
(Hier ist es nämlich so, dass Apple sagt, dass das Problem bei der Telekom liegen würde).

Früher kannte ich es so, dass der Genius kulanterweise einfach ein Austausch-Gerät gegeben hat.

Da frag ich mich echt, wie ihr mittlerweile schon das 10. Austausch-iPhone habt.
Meines wurde 4-mal getauscht, und es scheint so, als Apple nun nur noch sehr ungern tauscht. Oder es liegt an dem Apple Store, zu dem ich gehe.
Habe Apple jedenfalls auch schon mal kulanter erlebt.
 
Toll, und ich war im Apple Store, weil ich über Verbindungsprobleme geklagt habe.
Bei mir ist es so, dass mein Gerät im Zug die Datenverbindung verliert, und ich dann manuell Flugmodus an- und wieder ausschalten muss.

Der Genius meinte zu mir, dass sei normal, ein Geräteaustausch würde nichts bringen, ich müsste auf iOS 7 warten.
(Hier ist es nämlich so, dass Apple sagt, dass das Problem bei der Telekom liegen würde).

Früher kannte ich es so, dass der Genius kulanterweise einfach ein Austausch-Gerät gegeben hat.

Da frag ich mich echt, wie ihr mittlerweile schon das 10. Austausch-iPhone habt.
Meines wurde 4-mal getauscht, und es scheint so, als Apple nun nur noch sehr ungern tauscht. Oder es liegt an dem Apple Store, zu dem ich gehe.
Habe Apple jedenfalls auch schon mal kulanter erlebt.
Ich habe ein neues Telefon bestellt und die "Neuware" kam jedes mal verkratzt und vermackt an. Aufgrund der Anzahl der Geräte bestehe ich auf ein Neugerät und lasse mich auch nicht mehr mit reparierten Geräten abwimmeln. Ich habe Neu bezahlt also bekomme ich auch NEU.
 
Gerne. Dazu habe ich eben noch ein "Pixelfehler" entdeckt oder Staub, was das auch immer auf dem Display ist.


...das ist doch jetzt nicht dein ernst?? Wegen so´nem kleinen Staubkorn das Gerät zu tauschen? Geht´s noch? Kein Wunder dass Apple sich mittlerweile so ziert wenn einer kommt der wirklich ein technisches Problem hat!!!! Diese ganze Tauscherei ist doch der letzte Scheiß! Es wird auf Teufel komm raus getauscht solange bis derjenige ein "Perfektes" gerät in den Händen hält.Es gibt kein perfektes Gerät. 2 Wochen später fällt das Ding runter oder bekommt´n Kratzer durch was auch immer...

Selbst dann gibt es noch so dreiste Kandidaten die immer noch versuchen zu tauschen. Unglaublich. Spätestens wenn die 2 Jahre um sind holt er sich dann ein neues und das Spiel geht von vorne los.
 
Das Leute 10 mal ein iPhone tauschen und das auch noch funktioniert...
Apple sollte das echt abschaffen. Das ist dieses Anspruchsdenken, dass mir auf die Nerven geht.

Bitte kauft nach dem ersten Tausch ein Samsung, dann ist Ruhe.
Bei der Verarbeitung braucht man nichts tauschen...
 
Dass es überhaupt Leute gibt, die 10x tauschen wollen - ob zu Recht oder zu Unrecht, spricht nicht gegen die Leute, sondern ganz alleine gegen die Firma, die sowas produziert.

Mein altes N70 - ein Plastikbomber aus dem letzten Jahrtausend, dass jahrelang bei der Arbeit in einer Umzugsfirma (viel Dreck, viel runtergefallen, mit Dreckshänden angefasst etc. - sieht heute noch besser aus als 80% der hier geschilderten Fälle. Aber Hauptsache 100.000.000.000 Dollar auf´m Konto.

Ein iPhone6 aus dem alten N70-Plastik würde ich mit Kusshand kaufen.
 
Das Leute 10 mal ein iPhone tauschen und das auch noch funktioniert...
Apple sollte das echt abschaffen. Das ist dieses Anspruchsdenken, dass mir auf die Nerven geht.

Sehe ich auch so. Gebt mir 7.000 € und ich bestelle oder kaufe zehn iPhone 5 bei unterschiedlichen Händlern (Saturn, Media Markt, Gravis, Cyberport, Apple Online Store usw.). Wetten, dass nicht 6 oder 7 oder alle 10 fehlerhaft sind - wahrscheinlich nicht mal ein einziges?
 
Bin ich mir nicht so sicher. Habe vor kurzem ein nagelneuer bekommen mit voll verkratztem Rand.
Anscheinend haben die Eloxierung und Qualitätskontrolle noch nicht im Griff.
Dafür ist der Austausch makellos. So wie von Anfang an sein sollte!.
 
Schlimm, wie hier manche eine rosarote Apple-Brille tragen. Apple hat seine Produktion nicht im Griff, fertig. Umso lächerlicher, dass das Ding schon über einem halben Jahr produziert wird. Nur weil es einen selbst nicht erwischt hat, kann das alles überhaupt nicht sein. Während ich immer an der Genius Bar saß, hat mindestens über die Hälfte der gerade Anwesenden auch ein neues iPhone bekommen, weil es irgendwelche Defekte hatte. Apple ist gesetzlich dazu verpflichtet mir ein neues! und vor allem funktionierendes! Gerät über die im Gesetz verankerten Zeiträume zu verschaffen. Und wenn ich 700-800 € für so ein Gerät zahle, dann hätte ich als Käufer auch gerne einen Gegenwert. Wenn die Jungs da nichts reparieren wollen, ist es doch nicht mein Problem, dass als einzige Lösung der Austausch des Geräts übrig bleibt.
 
Jup, und dank Leuten wie euch wurde der AppleCare Vertrag so richtig schön "nachgebessert". :zeitung:
Vielen Dank an euch, für das ausnutzen von diesem Service der nicht überall Selbstverständlich ist!

Und Apple muss euch schonmal überhaupt kein nagelneues iPhone geben, sondern nur bei eurem Nachbessern...
 
Du willst es nicht verstehen, oder? Die reparieren nichts oder bessern auch nicht nach (übrigens habe ich als Kunde grundsätzlich die Wahl zwischen Nachbesserung und Austausch, das nur zur Info)! Die tauschen dir im Apple Store nicht einmal einen austauschbaren Arbeitsspeicher, sondern verweisen da lieber auf die Konkurrenz in derselben Stadt. Aus welchen Gründen auch immer. Aber das ist doch nicht mein Problem, von mir aus könnten die auch reparieren. Machen sie aber nicht. Die sollen lieber ein einwandfreies Produkt auf dem Markt werfen, dann bräuchte ich diesen "Service" überhaupt nicht.
 
Und Apple muss euch schonmal überhaupt kein nagelneues iPhone geben, sondern nur bei eurem Nachbessern...

und genau das hat apple jetzt bei meinem iphone 5 getan. die haben einfach den akku getauscht der übrigens auch nicht länger hält..
 
Zurück
Oben Unten