iphone 4 mit "FYVE" ?

Ja! Smartmobil im Netz von Vodafone. Und das Pendant für O2 ist phoneX

Will Vodafone;) Hmm, da lohnt es sich ja mal zu rechnen. allerdings ist das mit den 2 SIMs bei FYVE auch ein starkes Argument. Aber das ist jetzt was spezielles für mich...
 
Smartmobil klingt gut. Hsdpa im Vodafone netzt bis 200mb. Wer bezahlt denn 7,95€ weNn er für 2€ mehr viel mehr bekommt??

Grosser Nachteil hier: Minutenpakte sind unflexibel. Und die Folgeminute kostet 19 cent.
 
Smartmobil klingt gut. Hsdpa im Vodafone netzt bis 200mb. Wer bezahlt denn 7,95€ weNn er für 2€ mehr viel mehr bekommt??

Es gibt Leute, die müssen auf jeden Euro achten und für die, die wenig im Internet machen oder nur Mails und Messages ist 50MB mit anschließender Drosselung auch gut genug und können dafür noch telefonieren und simsen, aber ansonsten hast du schon Recht mit den 2€ mehr für wesentlich mehr Umfang und laut Hotline keine Einschränkungen bei den Flats, außer der Drosselung. Also auch Tethering ist zulässig (wie bei FYVE auch). Für mich auch ein Kriterium

Ja
 
Grosser Nachteil hier: Minutenpakte sind unflexibel. Und die Folgeminute kostet 19 cent.

Also bei einem 100 Minuten-Paket und einem 200 Minuten-Paket zu den Preisen, halte ich 19 cent für die Folgeminuten für angemessen. Irgendwann müssen sie ja mal Geld verdienen. :D

100 Minuten bei FYVE kosten mich ja auch 9 Euro, aber da ist noch nicht eine einzige SMS bei
 
Also bei einem 100 Minuten-Paket und einem 200 Minuten-Paket zu den Preisen, halte ich 19 cent für die Folgeminuten für angemessen. Irgendwann müssen sie ja mal Geld verdienen. :D

100 Minuten bei FYVE kosten mich ja auch 9 Euro, aber da ist noch nicht eine einzige SMS bei

Ja, aber man sollte eines nicht vergessen: Wenn man pro Jahr 4 Wochen im Ausland ist und man die Pakete nicht nutzen kann ist der Vorteil von einem Cent schon so gut wie aufgebraucht. Ebenso, wenn man sonst mal das Paket nicht zu 100% ausnutzt.

Und wenn man mal in die 19 Cent für die Folgeminute reinläuft kippt das ganze schnell (bei FYVE geht's ja mit 9 Cent weiter). Aber ich konnte das mit den 19 Cent jetzt auf Anhieb nicht finden...
 
Also bei einem 100 Minuten-Paket und einem 200 Minuten-Paket zu den Preisen, halte ich 19 cent für die Folgeminuten für angemessen. Irgendwann müssen sie ja mal Geld verdienen. :D

100 Minuten bei FYVE kosten mich ja auch 9 Euro, aber da ist noch nicht eine einzige SMS bei

Ja, die Preise sind ja gut, keine Frage, vor allem wenn man es einschätzen kann. Mein Profil ist eher sehr wenig SMS, aber 500 MB Daten sind sinnvoll, einige Monate wenig Telefon (vielleicht 100 Minuten), dann mal wieder 1000, die aber mit dem Festnetz. Ok, bei smartmobil könnte ich die 100 Minuten und die Festnetzflat nehmen, aber FYVE ist mir lieber, zumal da der monatliche Paketwechsel ganz einfach klappt und ich nicht auf die Minuten schauen muss, denn 9 Cent finde ich ok.

Wer viel ab und zu telefoniert ist mit der Deutschlandsim Premium gut beraten. Wie FYVE, auch VF, aber Kostenairbag bei 49 EUR.
 
Da habt ihr beide Recht. Jeder muss für sein eigenes Nutzungsverhalten den passenden Tarif finden. Den perfekten Tarif gibt es wohl nicht.
Ich habe für mich nur festgestellt, dass ich ohne Minutenpaket, den ein oder anderen Anruf nicht tätige. Vollkommen bescheuert, weil ich ja für mich auch die 9 cent für 100 Minuten plus ein paar SMS hochgerechnet hatte und ich das völlig okay finde. Vielleicht bin ich reif für ne Therapie :rotfl:

Alles was inklusive ist, nutze ich. Was ich bezahlen muss, bin ich sparsam
 
Da habt ihr beide Recht. Jeder muss für sein eigenes Nutzungsverhalten den passenden Tarif finden. Den perfekten Tarif gibt es wohl nicht.
Ich habe für mich nur festgestellt, dass ich ohne Minutenpaket, den ein oder anderen Anruf nicht tätige. Vollkommen bescheuert, weil ich ja für mich auch die 9 cent für 100 Minuten plus ein paar SMS hochgerechnet hatte und ich das völlig okay finde. Vielleicht bin ich reif für ne Therapie :rotfl:

Alles was inklusive ist, nutze ich. Was ich bezahlen muss, bin ich sparsam

Ja ja, so ist man von den Paketen bisher erzogen worden:D Aber das muss ja nicht für immer richtig sein....
 
Hier gehts schon lange nicht mehr um den provider, sondern um intolerante, dämliche haltung die ich mir nicht gefallen lasse!

Kannst Du vielleicht mal mit dem Bullshit aufhören, danke.
 
Ja, aber man sollte eines nicht vergessen: Wenn man pro Jahr 4 Wochen im Ausland ist und man die Pakete nicht nutzen kann ist der Vorteil von einem Cent schon so gut wie aufgebraucht. Ebenso, wenn man sonst mal das Paket nicht zu 100% ausnutzt.

So in meinem Fall. Ich wohne in Belgien hinter der deutschen Grenze, arbeite aber in Deutschland. Die freiminuten in meinem alten Vertrag konnte ich nie ausnutzen. Stattdessen kamen im 5 bis 10€ Roaming Kosten oben drauf.

Die Pakete lohnen sich für mich nicht. Ich fahre günstiger bei niedrigen Einheiten.
 
Neu, gerade im Newsletter gelesen: FYVE bietet jetzt Surfen im Ausland für 50 ct/ MB bei 10KB Taktung an! Die EU will bis 2012/13 diese Preise durchsetzen und FYVE bietet sie jetzt schon.

Vorher lag der Preis bei 17 ct für 5 KB bei 50KB Taktung.

Finde ich mal wieder top von FYVE. FYVE ist doch ziemlich ideal für leute die oft im Ausland sind ?!?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu, gerade im Newsletter gelesen: FYVE bietet jetzt Surfen im Ausland für 50 ct/ MB bei 10KB Taktung an! Die EU will bis 2012/13 diese Preise durchsetzen und FYVE bietet sie jetzt schon.

Vorher lag der Preis bei 17 ct für 5 KB bei 50KB Taktung.

Finde ich mal wieder top von FYVE. FYVE ist doch ziemlich ideal für leute die oft im Ausland sind ?!?! :D

Liesse sich problemlos aufs Byte genau abrechnen. Wenn "Taktung" verschwindet, dann ist es cool.
 
stimmt. So will es die EU ja einführen. Aber erst 2013
 
stimmt. So will es die EU ja einführen. Aber erst 2013

In meiner Tageszeitung gibt es heute einen Urlaubscheck "Was Sie bei Reisen in das EU-Ausland wissen sollten" wie Reisefreimengen usw.

Und da steht, dass seit dem 1. Juli Telefonate max. 42 ct abgehend, 13 ct ankommend, 13ct pro SMS, Mobiles Surfen 50ct pro MB und die Kostenwarnung- und bremse: Das heißt bei 47,60 Euro Surfkosten im Ausland eine Hinweis-SMS und wenn 59,50 Euro erreicht sind, dann wird Daten-Roaming automatisch gesperrt, wenn nicht anders vereinbart. Und genau das hat FYVE pünktlich zu diesem Datum umgesetzt. Auch wenn der Newsletter heute erst kam, die Zahlen sind schon seit drei Wochen auf der Homepage.

Das würde heißen, die anderen haben die EU-Richtlinie noch nicht umgesetzt.
Achtung: Meine vorgenannten Zahlen enthalten bereits dies deutsche Umsatzssteuer. In Zeitungen und Internet werden oft nur die Nettobeträge angegeben, da ja immer die Umsatzsteuer drauf kommt, wo man zuhause ist ;-)

Auf der Seite des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ebenfalls nachzulesen: Gilt seit 01.07.2011. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Verbraucherschutz/Internet-Telekommunikation/Roaming.html

Also alle die ihre Preise dahingehend noch nicht angepasst haben, handeln rechtswidrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für mich nur festgestellt, dass ich ohne Minutenpaket, den ein oder anderen Anruf nicht tätige. Vollkommen bescheuert, weil ich ja für mich auch die 9 cent für 100 Minuten plus ein paar SMS hochgerechnet hatte und ich das völlig okay finde. Vielleicht bin ich reif für ne Therapie :rotfl:

Alles was inklusive ist, nutze ich. Was ich bezahlen muss, bin ich sparsam
so geht es mir auch, weshalb ich wieder einen Vertrag mit Freiminuten/SMS hab. Das es an für sich bescheuert ist weis ich selber.
 
In meiner Tageszeitung gibt es heute einen Urlaubscheck "Was Sie bei Reisen in das EU-Ausland wissen sollten" wie Reisefreimengen usw.

Und da steht, dass seit dem 1. Juli Telefonate max. 42 ct abgehend, 13 ct ankommend, 13ct pro SMS, Mobiles Surfen 50ct pro MB und die Kostenwarnung- und bremse: Das heißt bei 47,60 Euro Surfkosten im Ausland eine Hinweis-SMS und wenn 59,50 Euro erreicht sind, dann wird Daten-Roaming automatisch gesperrt, wenn nicht anders vereinbart. Und genau das hat FYVE pünktlich zu diesem Datum umgesetzt. Auch wenn der Newsletter heute erst kam, die Zahlen sind schon seit drei Wochen auf der Homepage.

Das würde heißen, die anderen haben die EU-Richtlinie noch nicht umgesetzt.
Achtung: Meine vorgenannten Zahlen enthalten bereits dies deutsche Umsatzssteuer. In Zeitungen und Internet werden oft nur die Nettobeträge angegeben, da ja immer die Umsatzsteuer drauf kommt, wo man zuhause ist ;-)

Auf der Seite des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ebenfalls nachzulesen: Gilt seit 01.07.2011. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Verbraucherschutz/Internet-Telekommunikation/Roaming.html

Also alle die ihre Preise dahingehend noch nicht angepasst haben, handeln rechtswidrig.

Schon richtig. Die Richtlinie müssen alle umsetzten. Und das haben sie. Auch FYVE.
Die Preise beziehen sich aber nur auf Telefon und SMS. Datenroaming ist nicht reguliert. An 2012 max 90ct. Ab 2013 50 ct. Das ist aber noch nicht durch.

Aldi Talk bieten surfen im Ausland aber zum selben Preis an.

Trotzdem gut.
 
so geht es mir auch, weshalb ich wieder einen Vertrag mit Freiminuten/SMS hab. Das es an für sich bescheuert ist weis ich selber.

Ich werde das wohl nie wieder machen. Spätestens mit WhatsApp lohnt sich das ganze für mich nicht mehr. Durch WhatsApp ist mein SMS-Aufkommen von 150-200 pro Monat auf vielleicht 20 gesunken, da so gut wie alle meine Bekannten/Freunde inzwischen WhatsApp haben. Außerdem will ich mir jederzeit das neue iPhone holen können und nicht, wenn es die Vertragsverlängerung gerade zu lässt. Mit Vertrag müsste ich mir jetzt das iPhone 4 holen und schaue in 3 Monaten dumm, wenn das neue kommt...

Anders sieht es vielleicht bei Geschäftskunden aus, die auf viele Hundert von Gesprächsminuten kommen, da lohnen sich dann vielleicht die großen Pakete. Wobei, selbst mit denen kommt man kaum auf 9ct/Min...

Und wenn es irgendwann einen neuen Anbieter mit sagen wir 7ct die Minute oder 5Euro für ein GB Daten gibt, kann man sofort wechseln und muss nicht ein oder zwei Jahre zuschauen, wie ander billig telefonieren/surfen.

Fazit: für MICH ist die Zeit der Knebelverträge vorbei....
 
Fazit: für MICH ist die Zeit der Knebelverträge vorbei....

Hast absolut Recht. Ist auch genau meine Einstellung. Für zwei Jahre Bindung bekommt man doch nichts mehr. Die Zeit der subventionierten Phones ist ja auch vorbei. Man muss ja dann noch immer 5€ oder 10€ pro Monat draufzahlen und kommt dann meist über den Kaufpreis.
Und das SMS-Aufkommen ist bei mir auch mit WhatsApp extrem gesunken und immer mehr meiner Kontakte tauchen auf einmal in meiner Favoritenliste bei WhatsApp auf. Also mehr und mehr, die sich ein neues Phone holen, landen jetzt bei einem Smartphone und WhatsApp funktioniert ja bei iOS, Android, Blackberry und Nokia-Symbian-Phones.

Aber smartmobil bietet ja z. B. auch Minuten- und SMS-Pakete ohne Mindestvertragslaufzeit. FYVE mittlerweile auch, aber nur Minutenpaket und nur 500 Minuten oder Festnetzflat. Bei smartmobil bin ich jedoch überrascht, dass man das iPhone 4 16GB für 600 Euro bekommen kann und das entweder in Einmalzahlung oder verschiedenen Ratenmodellen. Aber nach der heutigen Info mit der Preissenkung fürs Daten-Roaming bleibe ich jetzt erstmal noch bei FYVE. Die 9ct sind nach wie vor attraktiv und in zwei Wochen geht's nach Belgien. Da kann man dann zu dem Preis das Daten-Roaming auch mal einschalten.

Bei Discotel bekommt man das für die Deutschland-Nutzung aber auch für 7,5ct, entweder im Netz von o2 oder im Netz von VF und mit einer Internet-Flat 200MB (7,95€) oder 1GB (12,95€). Also es gibt immer noch Alternativen, aber Prepaid hat in manchen Sachen einen Nachteil im Gegensatz zu Postpaid (z. B. mein Telefonie-Problem im Ausland). Aber das Call-Back-Verfahren hat super funktioniert. Man(n) muss es halt nur wissen, lach.

Aber wir sind uns da schon alle einig. Jeder muss für sein Nutzungsverhalten den passenden Tarif finden, man kann hier nur einfach auf andere Alternativen hinweisen, die vielleicht für den einen oder anderen besser sein könnten.
 
Kein Ahnung, nach meiner Rechnung müsste das iPhone sogar günstiger sei als wenn ich es bei Apple direkt gekauft hätte. Ich komme auf 435€ / mit Vertrag.
Aber je nach Nutzungsverhalten, kann ein Prepaid Vertrag günstiger sein.
 
Die Roamingkosten für Datennutzung wurden auch reguliert. 50 cent pro MB sind ab dem 01.07. die Grosshandelspreise, die untereinander verrechnet werden dürfen. Und dann ab 2014 halt 0,50 EUR für uns Endkunden.
FYVE hat das mit den 0,50 cent schon jetzt umgesetzt und das finde ich natürlich klasse. Bei 50 cent kann man durchaus in der EU mal mit dem iPhone surfen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten