iPhone 3Gs für 161,-€???? ebay

Nö, da keiner versucht auf ebay günstig an einen Berg für seinen Vorgarten zu kommen, sehr wohl aber viele versuchen ein "iPhone-Schnäppchen" zu ergattern.

Ich denke mal, du bist intelligent genug, dies auch so zu sehen, magst aber im Moment einfach nicht Deinen Fehler eingestehen, also lassen wir es einfach dabei bewenden ... ;)
 
Nö, da keiner versucht auf ebay günstig an einen Berg für seinen Vorgarten zu kommen, sehr wohl aber viele, die versuchen ein "iPhone-Schnäppchen" zu ergattern.

ich denke mal, du bist intelligent genug, dies auch so zu sehen, magst aber im Moment einfach nicht Deinen Fehler eingestehen, also lassen wir es einfach dabei bewenden ... ;)

Nachfrage ist irrelevant. Fakt ist, wer nicht weis was er kauft, muss sich nicht wundern wenn er nicht das kauft was er vermutet was er kauft. Glauben ist nicht Wissen.

ich denke mal, du bist intelligent genug, dies auch so zu sehen, magst aber im Moment einfach nicht Deinen Fehler eingestehen, also lassen wir es einfach dabei


Wie schon erwähnt, Drückerkolonnen, Abofallen, Abmahnanwälte etc. scheinen für dich ja ok zu sein. Die Geschädigten hätten ja besser aufpassen können. Ja ne, is klar.

Bei all deinen Beispiele sind ist der Betrug schwer zu erkennen. bei dem Ebay kram aber durch ca 2 Sekunden und 10 Wörtern zu erkennen. das kann sogar ein Affe. Wer dazu nicht im Stande ist, pech.
Solange das Angebot ersichtlich ist. Wo zur Hölle ist das problem, immerhin muss es doch auch Möglich sein auf Ebay Bilder zu verkaufen. Nur weil irgendwelche Pfeifen zu dumm zum lesen sind, solldas Böse sein? Nein!!! Wer zu dumm, faul ist. hat einfach pech gehabt. fertig aus. Das ganze ist kein Betrug wenn klipp und klar dran steht, das es ein Bild ist. denn immerhin verspricht er ein Bild.
 
Da steht:

*** Sensationelles Angebot ***

**Apple iPhone 3GS 16GB Weiß (T-Mobile)**

EU-Gerät! inkl. Rechnung und Garantie!

Der Verkäufer möchte seine Käufer absichtlich in die Irre führen oder nimmt dies zumindest billigend in Kauf. Warum sollte ein Bild eines iPhones Handyzubehör sein? Die Artikelbeschreibung ist eindeutig irreführend.
 
Anscheinend findet ebay diese Art von Auktin auch nicht ganz koscher.
Die zweite Auktion des iPhone Fotos wurde entfernt.

Schön, vielleicht hat ebay ja auf die diversen Hinweise reagiert.
(auch wenn ich nicht daran glaube, aber die Hoffnung stirbt zuletzt)

Auch ich finde das solche Auktionen in betrügerischer Absicht gestartet werden. Und ich finde nicht das jemand, der offenbar nicht richtig liest und nachdenkt (ist etwas zu billig kann es nicht wahr sein) für seine "Dummheit" bestraft werden muss.
 
... ich denke mal, du bist intelligent genug, dies auch so zu sehen, magst aber im Moment einfach nicht Deinen Fehler eingestehen, also lassen wir es einfach dabei ...
Ich bin sogar noch intelligenter, ich hab erst gar keinen Fehler (in diesem Fall zumindest) gemacht ... ;)

Jetzt aber mal Scherz beiseite, mich würde mal interessieren, ob Du das Verhalten des Verkäufers wirklich als tadellos empfindest, oder ob Du einfach nur ein bisschen den "advocatus diaboli" spielen möchtest um die Diskussion anzuheizen.
 
Solange das Angebot ersichtlich ist. Wo zur Hölle ist das problem, immerhin muss es doch auch Möglich sein auf Ebay Bilder zu verkaufen. Nur weil irgendwelche Pfeifen zu dumm zum lesen sind, solldas Böse sein? Nein!!! Wer zu dumm, faul ist. hat einfach pech gehabt. fertig aus. Das ganze ist kein Betrug wenn klipp und klar dran steht, das es ein Bild ist. denn immerhin verspricht er ein Bild.

Die Beschreibung zielt eindeutig darauf ab, den (von mir aus nicht all zu erfahrenen) Bieter in die Irre zu führen! Und nur, weil du das erkennst, heißt das doch nicht, dass alle das tun. Möchte dich mal sehen, wenn du auf so etwas hereinfällst. Dann gibt es bestimmt auch schlauere Menschen, die sich über dich lustig machen.
 
bei dem Ebay kram aber durch ca 2 Sekunden und 10 Wörtern zu erkennen. ....

Solange das Angebot ersichtlich ist. Wo zur Hölle ist das problem, immerhin muss es doch auch Möglich sein auf Ebay Bilder zu verkaufen. Nur weil irgendwelche Pfeifen zu dumm zum lesen sind, solldas Böse sein?

Aha,

wenn es doch um das seriöse verkaufen eines Bildes geht, warum besteht der Werbetext dieser Aktion zu 99% aus technischen Daten eines iPhones :confused: Warum gleicht die Auktion einem iPhone Verkauf?

Ganz klar Abzocke, der Typ sollte eine Anzeige wegen (versuchten) Betruges erhalten damit er lernt was man zu unterlassen hat.

Er kommt damit durch, zockt jemanden ab und denkt sich "hat gut geklappt, mache ich noch mal". Vielleicht sieht er aber auch das so etwas ja nur eine Bagatelle ist und versucht es das nächste Mal noch betrügerischer.
 
Meines Wissens gibt es dazu entsprechende Rechtsprechung die besagt, dass man ggf. auch in der Angebotssüberschrift drauf hinweisen muss, dass es sich eben nur um eine Verpackung handelt, und es eben nicht so machen kann, in der Überschrift den Eindruck zu erwecken, es würde auf ein Gerät und eben nicht nur auf die Verpackung geboten werden, und dass dann nachher im Angebotstext zu relativieren.

Sowas nennt man meiner Ansicht nach auch Betrug, ich nehme eben billigend in Kauf dass bei einem anderen ein Irrtum entstehen könnte.

Es die eine Sache, ob man dass natürlich nicht hätte erkennen können, natürlich müsste bei aufmerksamen durchlesen des gesamten Angebots, dass dann auffallen.
Es wird aber eben damit "gespielt", dassd der eine oder andere eben nicht so aufmerksam durchliest.

Und dann doch den Eindruck hat, dass er auf ein Gerät bietet, was der Betreffende wenn wirklich klar ist, dass es sich eben nur um eine Verpackung handelt, nicht getan hätte.

Und dass ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Meiner Ansicht nach kann ich Verkaufsverpackungen anbieten, muss dann aber klar schon in der Angebotsüberschrift reinschreiben, dass es sich eben nur um die Verpackung ohne Gerät handelt.
Technische Spezifikationen haben dann natürlich in der Angebotsbeschreibung auch nichts zu suchen, da es eben nicht um das Gerät geht, sondern nur um die Verpackung.

Das ist dann meiner Ansicht nach auch wieder irreführend, bzw. kann den Eindruck entstehen lassen, es würde auf das Gerät, und eben nicht nur auf die Verpackung geboten werden.
 
Es gab mal irgendwo einen Bericht über gefälschte Arzneimittel. Da wurde über eine Untersuchung berichtet, wo eine Onlineapotheke eröffnet wurde, auf deren Seiten überall zu lesen war, dass alles gefälscht ist und das Angebot lediglich Betrug sei. Trotzdem habe sehr viele dort bestellt.

Evtl. ist dieser Fall ja ähnlich gelagert.
 
:rotfl: Herrlich. Ich gönn dem guten Mann seine 200 Euro. Es steht halt jeden Tag ein Depp auf, mit dem man reich werden kann.

verlass Dich drauf, jeder findet seinen Meister - auch Du.

Ich ich kann mir schon lebhaft vorstellen welchen Thread DU hier eröffnest wenn Du abgezockt wurdest :mad:

Alle die eine solche Aktion toll finden und sich über den Käufer lustig machen sollten auch mal über den Tisch gezogen werden damit sie wissen was das für ein lustiges Gefühl ist :cake:
 
Aha,
Er kommt damit durch, zockt jemanden ab und denkt sich "hat gut geklappt, mache ich noch mal". Vielleicht sieht er aber auch das so etwas ja nur eine Bagatelle ist und versucht es das nächste Mal noch betrügerischer.

Oder halt nicht bezahlen, dann bleibt er auf seinen eBay Gebühren sitzen.

Ich denke einige hier finden das deswegen lustig, weil sie sich dadurch schlauer fühlen. Sie selbst haben den eindeutigen Trick ja erkannt und die, die das nicht tun, sind dümmer als sie selbst. So nach dem Motto: "So dumm bin ich ja garnicht, es gibt ja noch viel dümmere unter mir"
 
Das Endgebot steht bei 303 Euro.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand wissentlich dass es sich nur um die Verpackung handelt, so eine Summe bezahlt.
 
Das Endgebot steht bei 303 Euro.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand wissentlich dass es sich nur um die Verpackung handelt, so eine Summe bezahlt.

...es geht nicht um die Verpackung ... es geht um ein photo von dem iPhone.
 
Solange das Angebot ersichtlich ist. Wo zur Hölle ist das problem, immerhin muss es doch auch Möglich sein auf Ebay Bilder zu verkaufen. Nur weil irgendwelche Pfeifen zu dumm zum lesen sind, solldas Böse sein? Nein!!! Wer zu dumm, faul ist. hat einfach pech gehabt. fertig aus. Das ganze ist kein Betrug wenn klipp und klar dran steht, das es ein Bild ist. denn immerhin verspricht er ein Bild.

Ich darf hier nochmals auf diesen Beitrag von mir verweisen: https://www.macuser.de/forum/f33/iphone-3gs-161-a-511567/index5.html#post5888178
Darin finden sich ein eindeutige Quellen dafür, warum gerade solche Angebote nicht zulässig sind.
Ja es ist gestattet, Fotos zu verkaufen. Dann muss dies aber auch in jeder Hinsicht ersichtlich sein. Es muss also bereits im Titel stehen dass es sich um ein Foto handelt.
In den bemängelten Auktionen wurde im Titel nicht erwähnt, dass es sich um ein Foto handelt. Es stand lediglich in der Beschreibung. Dies wurde nicht aus caritativen, sondern pekuniären Gründen so gestaltet. Dahinter kann sich also, je nach Auslegung, möglicherweise ein Betrugsversuch ableiten lassen.
In der strafrechtlichen Bewertung kommt es nicht darauf an, ob der Geschädigte lesen kann oder nicht, da nicht sein Verhalten, sondern das des "Täters" bewertet wird.
 
Ja es ist gestattet, Fotos zu verkaufen. Dann muss dies aber auch in jeder Hinsicht ersichtlich sein. Es muss also bereits im Titel stehen dass es sich um ein Foto handelt.

...zumal, wenn es sich um ein Photo handelt, dieses in der falschen rubrik bei ebay eingestellt ist.... was natürlich zur irreführung auch so beabsichtigt ist.

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    20,1 KB · Aufrufe: 115
Ich darf hier nochmals auf diesen Beitrag von mir verweisen: https://www.macuser.de/forum/f33/iphone-3gs-161-a-511567/index5.html#post5888178
Darin finden sich ein eindeutige Quellen dafür, warum gerade solche Angebote nicht zulässig sind.
Ja es ist gestattet, Fotos zu verkaufen. Dann muss dies aber auch in jeder Hinsicht ersichtlich sein. Es muss also bereits im Titel stehen dass es sich um ein Foto handelt.

Die Wort "Foto" findet sich eindeutig im Titel der Auktion, sowie dreimal im Text. Im Text findet es sich dabei zweimal in der 3. größten Schriftgröße und in Fett dargestellt. Im 3. Satz/Absatz, findet sich prägnant die Aussage um was es sich bei der Auktion handelt. Diese Aussage ist zentriert, abgesetzt und stark hervorgehoben. Im 6. Absatz wiederholt er in anderen Wortlaut nochmals das es sich nur um Foto in dieser Auktion handelt.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie man dagegen argumentieren möchte.
 
Die Wort "Foto" findet sich eindeutig im Titel der Auktion, sowie dreimal im Text. Im Text findet es sich dabei zweimal in der 3. größten Schriftgröße und in Fett dargestellt. Im 3. Satz/Absatz, findet sich prägnant die Aussage um was es sich bei der Auktion handelt. Diese Aussage ist zentriert, abgesetzt und stark hervorgehoben. Im 6. Absatz wiederholt er in anderen Wortlaut nochmals das es sich nur um Foto in dieser Auktion handelt.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie man dagegen argumentieren möchte.

....du gestehst doch zu, das es einen Unterschied im Verständnis macht, ob da steht:

VW T5, TDI, Bj 2007, Anhängerkupplung, Neuwertig

oder

Anhängerkupplung, VW T5, TDI, Bj. 2007, Neuwertig

Quizfrage: Was wird im ersten Fall angeboten und was im zweiten?
 
... Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie man dagegen argumentieren möchte.
Grundsätzlich hast Du mit den kleinen Details zur "Fotothematik" ja recht, dass bestreitet ja niemand. Ganzheitlich betrachtet ist die Auktion aber so aufgemacht, dass der Anschein erweckt werden soll, hier würde ein iPhone versteigert werden (warum sonst die ganze Produktbeschreibung).

Das im Text öfter davon die Rede ist, es sei lediglich ein Foto ist meiner Meinung nach nur ein (untauglicher) Versuch der Absicherung. Ich glaube nicht, dass der Verkäufer im Falle eines Rechtsstreit damit durchkommt.
 
Nach der Lektüre dieser Diskussion sollte sich jeder, der etwas aus der foreneigenen Anzeigenbörse kaufen möchte, genau überlegen, mit wem er ein Geschäft macht.
Ich kenne jetzt zumindest einige User, von denen ich nichts kaufen würde.
 
Zurück
Oben Unten