iPhone 17 Pro (Max) - Falsche Batteriekapazität auf EU Energielabel von Apple?

iCookiemonster

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.02.2007
Beiträge
1.053
Reaktionspunkte
436
Hallo zusammen,

habe mir gerade mal das EU Energielabel zum iPhone 17 Pro Max angeschaut. Apple nennt dort eine Batteriekapazität von 5088 mAh. Dies ist aber der Wert vom eSIM-only Modell, welches gar nicht in der EU verkauft wird. Betreibt Apple hier dann nicht Etikettenschwindel?

https://regulatoryinfo.apple.com/cw...A3526_Product_Information_Sheet_DE_German.pdf

https://en.wikipedia.org/wiki/IPhone_17_Pro

https://www.gsmarena.com/iphone_17_series_battery_capacity_leaks_ahead_of_launch-news-69392.php
 
Betreibt Apple hier dann nicht Etikettenschwindel?
Könnte sein, so lange sich nicht herausstellt, dass sich „auch“ im SIM Modell eine ebensolche Batteriekapazität befindet. Vielleicht hausieren sie auch einfach beim eSIM Modell nicht mit der höheren Kapazität, sondern kommunizieren selbst nur die geringere?! Kenne nicht alle Quellen. Aber der Einfachheit halber, wäre es denkbar.
 
Nein, das eSIM Modell hat die 5088 mAh, das SIM Modell 4823 mAh.
 
Habe es gerade mal mit Coconut Battery ausgelesen. Definitiv keine 5088 mAh.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-22 um 23.04.07.png
    Bildschirmfoto 2025-09-22 um 23.04.07.png
    298,4 KB · Aufrufe: 79
Ich verstehe immer noch nicht, was Du von uns hier willst.
 
Ich verstehe immer noch nicht, was Du von uns hier willst.
Auf den Etikettenschwindel hinweisen? Was gibt es da nicht zu verstehen? Aber ja, diese Energielabels ignoriere ich, komplett sinnbefreit, war schon bei den Waschmaschinen mit den endlos langen Sparprogrammen ein Schwindel. Die guten Absichten der EU in allen Ehren, aber noch nie im Leben hab ich eine Kaufentscheidung irgendwie davon abhängig gemacht ob am Label ein A oder F oder Hokuspokus steht.
 
..aber noch nie im Leben hab ich eine Kaufentscheidung irgendwie davon abhängig gemacht ob am Label ein A oder F oder Hokuspokus steht.
Ich zumindest mal beim Kauf eines neuen Kühl- und eines Gefrierschrankes schon. Allerdings mit "aufgeweckt dazu" weil genau da die Labelung umgestellt wurde. Letztlich muss ich aber sagen was jetzt A++ zu A ohne ausmachte, ist mir bis heute nicht bekannt. Einen Blick auf den aufgedruckten ungefähren Jahresverbrauch sagt daher mehr aus.
 
Was ich nicht verstehe ist was der TE von uns will. Wenn es ihn stört kann er sich doch an die Empfehlungen von Hotze halten. Uns jedenfalls sind i.d.R. die technischen Daten geläufig, so what?
 
Zurück
Oben Unten