iOS iPhone 15 Pro Code stimmt auf einmal nicht mehr, Gerät gesperrt

Apple_maniac

Apple_maniac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.10.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
12
Moin,

ich habe mir gestern ein neues iPhone 15 Pro gekauft und eingerichtet (iOS 17.0.2). Mein Code ist schon länger der selbe und mir durchaus vertraut. Immerhin wird beim Einrichten dieser ja auch 2x abgefragt. Weiterhin habe ich das Gerät heute den ganzen Tag genutzt und auch mal den Code eingeben müssen.

Plötzlich konnte ich das Handy nicht mehr entsperren, mein Gesicht wurde gar nicht mehr abgefragt, sondern gleich der Code. Dieser stimmte auf einmal nicht mehr?! Ich bekam das Handy nicht mehr entsperrt und folglich wurde das Handy nach einer "Falscheingabe" für eine längere Zeit gesprerrt.

Erst zu Hause konnte ich am MacBook das Handy wieder neu aufsetzen. Die Fotos und Nachrichten von heute sind natürlich futsch. Wie kann sowas passieren?
 
Durch Fehlbedienung.
 
Also ich hab von so einem Fall zumindest noch nichts gehört. Mit Fehlbedienung meint er das du dich vermutlich irgendwo vertan hast. Also bei der Codeerstellung oder nachher bei der Eingabe. Ist jedenfalls deutlich wahrscheinlicher als ein Gerätefehler.

Vielleicht hast du auch SIM Code und Gerätesperrcode verwechselt.
 
Also ich hab von so einem Fall zumindest noch nichts gehört. Mit Fehlbedienung meint er das du dich vermutlich irgendwo vertan hast. Also bei der Codeerstellung oder nachher bei der Eingabe. Ist jedenfalls deutlich wahrscheinlicher als ein Gerätefehler.

Vielleicht hast du auch SIM Code und Gerätesperrcode verwechselt.
Auch nicht. Sim-Code hat 4 Stellen, Geräte-Code 6.
 
Die gute Nachricht ist, liegt es am Iphone dann taucht der Fehler nochmal auf.
Dank 12 Monaten Garantie bist Du doch auf der sicheren Seite.

Ich glaubr trotzdem an einen Eingabefehler.
 
Hi,
Ab zu Apple mit diesem Teil :), es hat eine Macke.
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem Pixel 4a kam es einmal zu Fehlbedienungen bei der PIN-Eingabe, da der Bildschirm bzw. das Schutzglas verschmiert war und infolge dessen die Toucheingaben immer etwas versetzt erkannt worden sind.
Keine Ahnung ob das hier auch der Fall war oder es da überhaupt einen Zusammenhang gibt, aber das fiel mir bei der Beschreibung spontan ein.
 

Ähnliche Themen

madmarian
Antworten
27
Aufrufe
951
OmarDLittle
O
cyberthomas
Antworten
53
Aufrufe
2.573
cyberthomas
cyberthomas
Zurück
Oben Unten