iPhone 15 langsam im 5G Netz

Stelvio

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
51
Hallo zusammen
Darf ich mal fragen, welche Downloadrate ihr unter 5G bekommt ?
Ich komme mit den iPhone 15 nicht mehr als 160mb/s unter 5G (egal ob Vodafone.de oder T-Mobile USA), mit WLan habe ich das Problem nicht
Mit meinen alten 13er bin ich unter 5G locker mal auf 800MB/s gekommen und der meiner Frau im gleichen Standort (einen iPhone 14 Pro) schafft 520MB/s
 

Anhänge

  • IMG_5982.png
    IMG_5982.png
    120,3 KB · Aufrufe: 74
35 MBit. Willkommen in Deutschland 😅
 
35 MBit. Willkommen in Deutschland 😅
Unter 5G?
Ich hatte früher mit meinen 13 es nicht ausgerechnet in Deutschland, der war aber viel schneller und in den USA habe ich es mal getestet da hatte ich mehr als 800
 
Ja. In Deutschland mit 5G. Ist sicher die Basisstation nicht schneller angebunden und das 5G nur aufgesetzt. Ländliche Gegend.
Hab daher 5G deaktiviert. Bringt hier aktuell nichts.
 
Uhm komisch
Meine Frau hat einen iPhone 14 Pro und hier auf der Terrasse schafft ihr iPhone 520MB/s
, mein iPhone 15 aber nicht die 159MB/s überschreitet, denkt ihr es liegt wirklich am Netz ?
 
Bei mir geht es wie die sprichwörtliche Sau. Über 600 Mbit down, gute 28 Mbit up. iPhone 15 Pro Max, T-Mobile, Vertrag ohne Datenlimit.

IMG_3584.png
 
Ob es am Netz liegt ?
Ich hatte am Wochenende komischerweise in New York das gleiche Ergebnis (T-Mobile)
Lief früher alles einwandfrei mit den iPhone 13 und jetzt merkte ich, dass es etwas langsamer ist, selbst beim hochladen von einen 4k Video, war das unterschied extrem
Liege jetzt am Netz, dann musste meine Frau mit den iPhone 14 Pro auf die gleiche Geschwindigkeit haben
Zuerst dachte ich, Vodafone hätte meine Geschwindigkeit gedrosselt, weil ich im letzten Monat sehr viel in der EU unterwegs war, aber ich hatte auf das gleiche Maximum mit der eSIM von T-Mobile in den USA
 
Ja. In Deutschland mit 5G. Ist sicher die Basisstation nicht schneller angebunden und das 5G nur aufgesetzt. Ländliche Gegend.
Hab daher 5G deaktiviert. Bringt hier aktuell nichts.

Jep - hier ländliche Gegend und der Wert von 5G entspricht fast exakt dem miesen Wert von LTE (orig. Telekom-Anbindung & 14 ProMax) :sick:
 
Habt ihr hier noch „Standard“ eingestellt? Einstellungen—>Movilfunk—>Datenoption
Standardmäßig ist „Standard“, um Strom zu sparen
 

Anhänge

  • IMG_2319.png
    IMG_2319.png
    104,2 KB · Aufrufe: 110
Hier teilweise über 800 Mbit/s mit iPhone 15 Pro Max und Telekom.
 
Habt ihr hier noch „Standard“ eingestellt? Einstellungen—>Movilfunk—>Datenoption
Standardmäßig ist „Standard“, um Strom zu sparen
Ich habe „Mehr Daten über 5G“. WLAN nutze ich so gut wie nie, weil es deutlich langsamer und mein Mobilfunk-Vertrag ohne Datenlimit ist. Unser Festnetz gibt nur 100 Mbit her, schon mit LTE gehen etwa 270 Mbit.
 
Also ich komm hier im Stadtzentrum von Dresden regelmäßig auf mindestens 600 Mbit/s im Download, an manchen Standorten auch über 1 Gbit/s.

IMG_0253.jpg
 
Ich habe heute Nachmittag mal ein Termin im Apple Store in Köln, mal sehen was die sagen
war mit den Support verbunden und die Diagnose hat keine Fehler ergeben
 
Ich habe heute Nachmittag mal ein Termin im Apple Store in Köln, mal sehen was die sagen
war mit den Support verbunden und die Diagnose hat keine Fehler ergeben
Ich glaube nicht, dass das ein technisches Problem ist. Vielmehr ist es einfach so, dass die Funkzelle, in der dein iPhone eingebucht ist, nicht mehr schafft. Einfach mal an verschiedenen Orten testen, nicht unbedingt auf dem Land, da arbeiten die meisten Basisstationen mit 800 oder 900 MHz, um mehr Fläche abzudecken und die liefern meist nur bis max. 300 Mbit/s.
 
Ich glaube nicht, dass das ein technisches Problem ist. Vielmehr ist es einfach so, dass die Funkzelle, in der dein iPhone eingebucht ist, nicht mehr schafft. Einfach mal an verschiedenen Orten testen, nicht unbedingt auf dem Land, da arbeiten die meisten Basisstationen mit 800 oder 900 MHz, um mehr Fläche abzudecken und die liefern meist nur bis max. 300 Mbit/s.
Habe es aber gemacht
Wo meine Frau z.B. 600 MB/s hat, habe ich immer 159 MB/s, komisch ist, bei 159 MB/s ist schluss, egal ob mit Vodafone.de oder mit der T-Mobile USA in NY
Ich hatte mal mit den iPhone 13 in NY um die 900 (gleiches Hotel, fast gleiche Position)
Und jetzt mit den iPhone 15 habe ich Maximum 159 MB/s, egal ob in Köln, in Bonn, in New York oder um Lande, egal auch in welcher Uhrzeit
 
Mach mal die Karte deiner Frau rein.
 
Sie hat eine eSIM, aber meine Karte in Ihren Telefon, bekommt auch um die 600
es liegt zu 99% am iPhone, habe ihn auch gestern Abend zurückgesetzt, erstmals ohne Backup einzuspielen, hat sich nichts geändert
 
Gerade in 06618 Naumburg gemessen,
735 Down
49 Up

Edit: Vodafone, eSim
 
Zurück
Oben Unten