iPadOS 26

also unruhig im Sinne von wackelt schon ziemlich
Kommst du auch mit den wählbaren festen Fensterpositionen ( grünen Button lang drücken und wählen) nicht zurecht?
Ich finde die nämlich prima.
 
Ich finde die wählbaren Fensterpositionen ebenfalls recht gut. Zumal sich dabei oben jetzt eine Menüleiste einblenden lässt.

Allerdings nutze ich recht viel die Screenshot Funktion mit der Wischgeste von unten links.
Das funktioniert in der wählbaren Fensterposition leider nicht. Und die Tastenkombination für einen Screenshot nutze ich nicht so gerne. Kennt jemand eventuell noch eine andere Wischgeste zum Screenshoten?

Gruß
michhi
 
Du kannst es doch unterwegs im Vollbildmodus nutzen. Dann ist es wie vor iPadOS26. Das Fenstermanagement macht in meinen Augen am meisten bei Nutzung eines Monitors Sinn.
Wo kann man denn einstellen, dass man das nur im strikten Vollbildmodus nutzen kann? Also vollständig? Splitscreen war für mich perfekt, das jetzt ist irgendwie Murks.
 
Wo kann man denn einstellen, dass man das nur im strikten Vollbildmodus nutzen kann? Also vollständig? Splitscreen war für mich perfekt, das jetzt ist irgendwie Murks.
IMG_5964.png
Bitteschön. 😉

Gruß
michhi
 
Ich klinke mich mal hier für eine Frage ein. Ich nutze ja das Apple Magic Keyboard.

Auf einem Mac-Tastatur kann ich löschen durch drücken von FN+Backspace.

Aber… FN gibt es nicht auf dem Magic Keyboard. Gibt es dennoch eine Möglichkeit?
Das vermisse ich schon lange am iPad!
Was aber endlich geht, und ich feiere es, Schleifenquadrat+P geht! Endlich per shortcuts drucken… wie lange warte ich schon da drauf… endlich einfach drucken!
 
Das vermisse ich schon lange am iPad!
Was aber endlich geht, und ich feiere es, Schleifenquadrat+P geht! Endlich per shortcuts drucken… wie lange warte ich schon da drauf… endlich einfach drucken!
Control+D = löschen :D

Habs durch Zufall beim googlen entdeckt und es funktioniert, zumindest auf dem Magic Keyboard!
 
Da muss ich mich dran gewöhnen, ist aber bestimmt bald Routine, danke für deinen Tipp!!
 
Jammern auf hohem Niveau:

Die Uhr auf dem Startbildschirm - ist die irgendwo konfigurierbar ? Seit 26 wird die anscheinend so skaliert, dass sie irgendwie zum Horizont eines Bildes passt. Und das sieht fürchterlich aus. Hier mal ein harmloses Beispiel:
 

Anhänge

  • IMG_0245.png
    IMG_0245.png
    2,5 MB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Jammern auf hohem Niveau:

Die Uhr auf dem Startbildschirm - ist die irgendwo konfigurierbar ? Seit 26 wird die anscheinend so skaliert, dass sie irgendwie zum Horizont eines Bildes passt. Und das sieht fürchterlich aus. Hier mal ein harmloses Beispiel:
Ja, wo man sie halt auch sonst einstellt (Farbe, Fonts). Da ist jetzt so eine Markierung in der Ecke, mit der man die Größe ziehen kann wie Fenster.
 
wo man sie halt auch sonst einstellt (Farbe, Fonts)

@geWAPpnet: Ja klar, aber das neue iOS merkt sich das nicht. Bei jedem Wechseln des Bildes (vor allem auch beim automatischen Wechseln) wird neu skaliert - und je nach Bild entstehen dann riesigen Zahlen. Ich bin wirklich hart im Nehmen, was grafische Vorgaben durch das OS angeht - aber das triggert mich bei jedem Anschalten des iPads. Und im Gegensatz zu anderen Widgets kann man die Uhrzeit zwar bengalisch und was weiß ich anzeigen, aber ganz ausschalten geht wohl auch nicht

@jk350: ja, das funktioniert auf einem iPad (schon länger). Löst aber nicht das Problem ;)
 
Bei jedem Wechseln des Bildes (vor allem auch beim automatischen Wechseln) wird neu skaliert - und je nach Bild entstehen dann riesigen Zahlen.
Ich finde es extrem schick. Wenn viel Inhalte, also Benachrichtigungen zu sehen sind, dann wird die Zeit auch wieder kleiner.
Ich habe es nicht ausprobiert, aber wenn du die Größe der Uhr veränderst und auch den Tiefeneffekt ausschaltest, bleibt dann auch die Uhrengröße gleich? Die muss sich ja nur verändern, um den Tiefeneffekt zu generieren.
Die Option versteckt sich bei Bearbeitung des Sperrbildschirms hinter dem Button rechts unten mit diesen zwei Flächen. Lässt sich nicht so gut beschreiben.
 
Ich kann irgendwie keine Links mehr anklicken in Safari auf dem Ipad. Ist da wieder eine Einstellung gesetzt die ich noch nicht gefunden habe?
 
Bei mir geht es wie vor iPadOS26. Bevor ich lange nach einer Funktion suchen würde, würde Ich erst mal alle Apps beenden und das iPad neustarten, manchmal ist es dann auch weg.
 
Zurück
Oben Unten