iPad iPad Stifte / Pens / Stylus

ich habe vor ihn zu bestellen, allerdings wollte ich erst ein paar Reviews abwarten. Gibt ja schon den Aiptek MyNote, welcher eine ähnliche Technik hat und anscheinend im Randbereich immer ungenauer wird.

Hat jemand hier Erfahrung mit den Stiften von iFaraday?
 
...Hat jemand folgenden Stift vorbestellt bzw. hat es vor?...

Hab mir jetzt das Video angeschaut. Wofür brauche ich den Receiver. Hab ich nicht verstanden. Und $89 ist ja mal ein Preis. Ich sehe im Augenblick nicht was der besser kann als der Adonit Jot Pro. So filigran kann ich mit dem auch auch schreiben. Nachdem was im Video zu sehen ist, ist da kein Unterschied. Doch der Preis $89 zu $29,99
 
Passend mit dem neuen iPad kam auch mein Adonit Jot Pro an, den ich im Apfelzeugs-Blog gesehen habe.

Stift ist fantastisch. Einzige was mich stört, ist, dass keine Ersatzflächen dabei waren und ich noch keine passende App in Retina-Auflösung dafür gefunden habe.
Die Bamboo App taugt nur bedingt: Zu langsam zum schreiben und wenn man die Hand ablegt kommt wirklich wirres Zeug bei raus.
 
... Einzige was mich stört, ist, dass ... ich noch keine passende App in Retina-Auflösung dafür gefunden habe.

Hast Du die App Ghostwriter? Funktioniert die nicht gut mit dem neuen iPad?

Den Hersteller von Ghostwriter habe ich gerade angeschrieben bezüglich eines Update wegen Retina. Das einzigste was mich im Augenblick stört ist das skalierte Zoom-Fenster.
 
Wofür brauche ich den Receiver. Hab ich nicht verstanden.[/URL]

der Jot Pro und der iPen sind nicht zu vergleichen von der Technik.
Jot Pro ist ja eigentlich nur ein sehr guter kapazitiver Stylus und dass iPad kann nicht zwischen den Stifteingaben und einer auf dem display aufgelegten Hand unterscheiden.
Beim iPen wird, dass Touchpad beim Aktivieren in der App quasi "ausgeschaltet" und der App ist egal ob du mit der kompletten Hand auf dem Display liegst.
Jetzt kommt der Receiver ins Spiel: er hat die Aufgabe festzustellen, wo sich der Stylus auf dem iPad befinden (durch IR und ultraschall soweit ich weiß). Deshalb muss der Stylus wohl auch öfter mal nachkalibriert werden und die App muss für den den Einsatz mittels SDK vorbereitet sein.
 
...er hat die Aufgabe festzustellen...

Danke für die Erklärung. Finde ich aber reichlich unsinnig. Denn wenn ich z.B. meine Schreib App Ghostwriter nehme, habe ich dieses Problem garnicht erst. Im Zoommodus liegt die Hand nicht auf der Schreibfläche und im "normalen" Modus ist die Schreibfläche geschützt. Bei dem Ding muss ich ja noch dieses Receiver mit mir rum schleppen. Außerdem sieht das so aus als wenn das iPad nicht mehr flach aufliegt und damit Druck auf den Receiver ausgeübt wird. Alles in allem, so wie es im mom sehe eher Nachteile oder nix was der Jot Po nicht auch könnte.
 
Solange kein Retina Update vorhanden ist, wollte ich die nicht kaufen.
 
Solange kein Retina Update vorhanden ist, wollte ich die nicht kaufen.

Ich glaube die wird nicht besser oder schlechter sein als auf dem iPad 2. Wenn es dann ein Update gibt, wird sie eher besser sein. Spürbar wird das meines erachtens nicht eigentlichen Schreiben. Denke da gibt es kein Unterschied. Aber das Anzeigefeld im Zoommodus dürfte dann nicht mehr so skaliert sein. Da ein Update im AppStore nix kostet, dürfte es egal sein ob du die App jetzt oder später kaufst.

Just my 2 Cent
 
Im Zoommodus liegt die Hand nicht auf der Schreibfläche und im "normalen" Modus ist die Schreibfläche geschützt.

Besitze Ghostwriter nicht, aber ich denke mal im "normalen" Modus wirds durch eine ausziehbare Fläche gelöst. Diese würde dann wegfallen.
Bei Notizen ist wohl recht egal, ob man einen guten Stift wie den Jot Pro oder einen iPen benutzt(wenn einen der Receiver nicht stört). Kleine Schrift kann man auch toll durch die Zoomfunktion der App erstellen.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die höhere Genauigkeit beim Zeichnen von Vorteil sein kann. Schließlich fällt die Mindestfläche der Spitze weg, die der Stylus braucht damit das iPad es als Berührung registriert.

Ende vom Vortrag, aber ich stimme dir zu: Für den Normalbenutzer(Notizen und ein paar Skizzen erstellen) lohnt sich der Aufpreis mMn nicht.
 
So habe die App gekauft und es war wie befürchtet.

Die App läuft ätzend lahm und ist somit zum schreiben nicht zu gebrauchen. Abgesehen davon, dass im unteren Fenster nur Pixelmatsch dargestellt wird…
 
Ich habe mir auch Ghostwriter und iAnnotate gekauft und musste feststellen, dass beide noch nicht Retina tauglich sind. Noch dazu ist Ghostwriter momentan schnarchlangsam, das soll laut Entwickler aber schnellstmöglich gefixt werden.
Solange muss mein Haupteinsatzzweck (Studium) eben noch warten... Aber da gibt es ja zum Glück? genug andere Dinge die man machen kann :D
 
So habe die App gekauft und es war wie befürchtet....im unteren Fenster nur Pixelmatsch dargestellt wird…

Warum läuft die nicht flüssig auf dem neuen iPad :confused:

...das soll laut Entwickler aber schnellstmöglich gefixt werden....

Nichts anderes habe ich erwartet :)

Der "Pixelmatsch" sieht so aus wie auch auf dem iPad2 oder anders, schlechter?

attachment.php
 

Anhänge

  • g3.png
    g3.png
    68,9 KB · Aufrufe: 284
...Also nicht viel anders.

Also, genau so wie die App ist. Das wird halt hochskaliert. Bislang war ja keine andere Möglichkeit, sprich keine besseres Display da. Insofern alles wie immer und kein Grund sich aufzuregen.

Spannend ist warum die App nicht flüssig läuft. Was heißt das genau? Wie äußert sich das?
 
Wenn man schreibt hängt sie manchmal für ein paar Sekunden, da registriert er dann gar keine Eingabe, auch nach Stiftwechsel sind immer ein paar Gedenksekunden da. Ist also nicht bedienbar.
 
Inzwischen habe ich auch den Adonit Jot Pro und der ist schon wirklich gut. Allerdings sieht er schon etwas klapprig aus. Mit Penultimate kann man ihn auf dem neuen iPad problemlos nutzen, allerdings hat es halt bislang keine Retina-Auflösung - wenn auch sonst keine Geschwindigkeitseinbußen.
 
Also, genau so wie die App ist. Das wird halt hochskaliert. Bislang war ja keine andere Möglichkeit, sprich keine besseres Display da. Insofern alles wie immer und kein Grund sich aufzuregen.

Spannend ist warum die App nicht flüssig läuft. Was heißt das genau? Wie äußert sich das?


Wegen einer App regt sich hier niemand auf.Als App-Entwickler weiß ich selbst wie sehr man da unter Druck stehen kann ;-)


Sie ist aber im momentanen Zustand null zu gebrauchen. Wie GeeDot schreibt, sie hängt ständig ein paar Sekunden. Abwarten, bis das Update kommt, dann nochmal testen.
 
...Sie ist aber im momentanen Zustand null zu gebrauchen... Abwarten, bis das Update kommt, dann nochmal testen.

Wenn Du selbst App Entwickler bist dann weist Du sicher das man den jungs keinen Vorwurf machen kann. Seit Freitag frühestens können sie wissen das die App nicht mehr richtig läuft. Denn auch mit dem aktuellen iOS läut die App auf dem iPad2 einwandfrei. Insofern kann das nur mit dem Retina Display zu tun haben und mit der Auflösung.

Sicherlich ist das ärgerlich, Geld für eine App auszugeben die dann nicht funktioniert, aber dem Entwickler kann man hier kein Vorwurf machen. Höchstens das er es noch nicht Geschafft hat eine Lösung in AppStore zu bringen. Aber nur mal so am Rande. Seit 14.3 ist eine App von "In Review". Normalerweise dauert das ein, zwei Tage.
 
Zurück
Oben Unten