iPad iPad Stifte / Pens / Stylus

Ich habe einen neuen Stift entdeckt und auch gleich vorbestellt:

http://kck.st/kCDXGZ

Es ist ein Stift mit verschiedenen Spitzenstärken. Alle für kapazitive Displays und an beiden Enden kann man verschiedene Spitzen anbringen. Denke, da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Produziert wird aus hochwertigem Aluminium, einer kostet

25$ inkl. weltweitem Versand.

Bitte helft mit, die Produktion zu finanzieren, in dem Ihr euren Stift vorbestellt! Dazu wird über die Kickstarter-Croudfundingplattform und AMAZON eine Zahlung autorisiert, wenn sich genug Leute finden, bekommt Ihr euren Stift, wenn nicht, wird euer Konto nie belastet!

- dartrax
 
Ich bin auch am Überlegen mit dem Bamboo Stylus. Wie darf ich mir das denn vorstellen? Kann man da richtig schreiben damit (also auch z.B. bei Vorlesungen mitschreiben)?
Bei allen Stiften ist die Spitze prinzipbedingt sehr dick (schließlich muss ein Finger nachgebildet werden). Das ist also vergleichbar mit dem Schreiben mit einem dicken Filzstift. Hinzu kommt, dass das Auflegen des Handballens bei einem Touchscreen ein Problem ist. Zwar versuchen die besseren Apps wie Penultimate selbst zu erkennen, ob das eine gewollte oder ungewollte Berührung war, aber das funktioniert alles andere als perfekt. Man kann somit durchaus in Vorlesungen mitschreiben und das tun auch einige, man darf nur nicht das Gleiche wie mit einem normalen Kugelschreiber und einem Papierblock erwarten.
 
iPad Pen

Hi,

ich habe mir einen Stift für mein iPad mit der üblichen runden Gummikappe gekauft. Zum schnellen und kleinen schreiben sind diese Teile zu dick. Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Stift mit dünner Gummispitze gemacht? Wichtig ist für mich das schreiben - nicht Zeichnen.

Danke für alle Infos
Stefan
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass man überhaupt vernünftig auf dem iPad schreiben kann? So präzise ist das Display doch auch nicht? Außerdem würde ich ständig mit der Hand den Screen berühren und fehlerhaft Eingaben produzieren.
 
Generell ist schnelles und produktives Schreiben mit einem Stift auf dem iPad imho nicht möglich. Auch nicht bei den Modellen mit etwas dünnerer Spitze. An die Geschwindigkeit von Stift mit Block kommst Du da nie ran. Zum Markieren von Teststellen in pdfs oder zum Zeichnen taugen die Stifte aber schon.
 
ich habe den und bin sehr zufrieden damit. Und: Man kann damit gut schreiben ohne fehleingaben oder sowas
 
Schreiben geht ganz gut.
Moderne "Schreib-Programme" haben eine Funktion eingebaut, bei der der Handballen erkannt, und eine Eingabe unterdrückt wird. Das funktioniert auch super.
Meiner Meinung nach ist die Bamboo-App (klick) die Beste momentan verfügbare Schreib-App. Sie reagiert wesentlich schneller auf Eingaben als z.B. Penultimate (klick). Es ist zwar nicht so schnell wie auf Papier, aber es ist brauchbar.

Zum Stift kann ich Dir auch nur den Bamboo-Stift (klick) von Wacom empfehlen. Der hat momentan die dünnste Spitze (wenn ich mich nicht irre). Vorher hatte ich den Alu-Pen von Just Mobile (klick). Der scheint aber nicht viel zu taugen, da bei mir nach ca. einem Monat die Gummi-Spitze einfach abgefallen ist. Bei meiner Mutter, die viel damit malt, ist die Spitze nach 2 Monaten eingerissen.

Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.

VG
D.
 
Kann ich so nicht bestätigen. Arbeite jeden Tag mit dem Alupen und kann diesen nur empfehlen. Ich zeichne damit meine Interface Konzepte und schreibe auch viel damit. Geht alles wunderbar und sieht nach Monaten immer noch Neuwertig aus.
 
Stift für iPad 3

Grüßt Euch!

Ich habe den Auftrag bekommen, für das iPad 3 einen Stift zu besorgen. Bei Apple finde ich nichts. Arktis hat einiges im Angebot.

Könnt Ihr einen Stift empfehlen?

Danke!

Oliv
 
Ich würde einen oder mehrere der zehn angewachsenen nehmen, die hast Du immer dabei. Ist auch besser, wenn man Gesten benutzt. :)
 
Gibt es beim iPad ein Programm für handschriftliche Aufzeichnungen? Da wäre doch ein Stift eher sinnvoll!

Sorry, ich habe keine Ahnung, nur den Auftrag bekommen.

:)
 
Gibt es beim iPad ein Programm für handschriftliche Aufzeichnungen? Da wäre doch ein Stift eher sinnvoll!
Ja, das stimmt. Solche Programme gibt es mehrere, auch kostenlose (Zeichenblock, Clockwork NoteBook, usw.). Dafür lohnt sich so ein Stift auf alle Fälle.
 
wacom bamboo paper, pen ultimate, ghostwriter
 
Habe mir erst vor kurzem einen Griffin Stylus geholt. Beie Amazon fuer 13€.

Gefaellt mit sehr gut und der Preis ist perfekt zum ausprobieren.
 
Danke! Ich habe jetzt den Griffin Stylus bestellt!
 
Ich nutze eine Adonit Jot Pro. Allerdings würde ich den nur für so Sachen wie Notizen empfehlen und nicht als Fingerersatz für die alltägliche Navigation .
Habe vorher einen Kensington Virtuoso genutzt und war recht zufrieden damit.
 
Zurück
Oben Unten