iPad OS X

Kann keins Deiner Probleme nachvollziehen, hatte noch nie Ärger mit iTunes (der nicht an meiner Dummheit gelegen hätte) und schon garnicht mit der Synchronisation.
Mit Sicherheit bin ich teilweise an meinen Problemen selber schuld, aber ich weiss ich stehe damit nicht alleine da. Im Gegenteil Du bist der erste der behauptet, mit iTunes noch nie Probleme gehabt zu haben.


Wenn es den statt der Sync Möglichkeit über iTunes gäbe würde mich das sogar deutlich stören. Als physischen Anschluss wäre es mir wenn`s möglich wäre sogar lieber das iPad hätte garkeinen.
Ich will die zu verschiebenden Daten nicht jedes mal aufwendig übern Finder zusammensuchen. Ich will dass meine aufwendig gepflegten Playlisten aus iTunes übernommen werden. Ich will dass automatisch regelmäßig Backups gemacht werden. Ich will mir das iPhone/iPad nicht vollmüllen weil ich nur immer neue Daten draufschiebe und dabei vergesse die alten zu löschen usw.

Ich mag iTunes zur Verwaltung meiner Musik und ich mag iTunes als saubere Lösung zum synchronisieren.

Ok, wenn Du wirklich soviel Zeit in iTunes investiert hast, sprich deine Muiksammlung mit aufwendigen Playlisten versehen hast kann ich verstehen, dass Du keine andere Lösung willst. Ich habe vor 2 Jahren mit einem C't Projekt alle meine ca. 300 CD's in Flac für die Stereoanlage, AAC für iPod,iPhone und MP3 für's Firmenfahrzeug konvertiert. Das war ne heiden Arbeit.
 
...nein, genau das was Du möchtest ist Steinzeit...... wenn ich ein iPad oder nen iPod touch oder ein iPhone habe, wofür bitte soll ich dann noch mit sowas antiquirtem wie nem USB-Stick rumrennen?

...wenn ich Daten von meinem iPad/Phone/Pod rauf oder runter haben will um sie woanders zu nutzen, verwende ich selbstverständlich einen Server im Netz.

...mit iWork.com auch für DAUs kein Problem.

Finde ich etwas overkill im privaten Umfeld um mal eine Datei, Bild oder so runterzuladen. Das geht mit dem antiquierten USB Stick dann doch einfacher. :)

Wenn ich sehe, wie vor kurzem Google und andere Industriegrößen von vermutlich chinesischen Hackern heimgesucht wurden, würde ich mir an deren Stelle überlegen ob denn wirklich alle Unternehmensdaten im Netz stehen müssen.
 
unglaublich! Bis du so, oder tust du nur so?

Über was dein Vorgänger da schreibt ist ein Bedienungskonzept und nix anderes...


Nein, er schreibt über Geräte die einzeln Töne und mehrstimmige Töne abgeben, wenn man sie bedient.

Das er auf die MultiTouch Funktionen der mobilen Geräte eingeht, kann man sich natürlich irgendwie gedanklich herbei zerren.

btw. ist Apple nicht gerade verklagt worden, weil eine andere Firma schon ein Patent auf die Steuerung mit mehreren Finger hat?
 
Ich glaube mit Jailbreak & allem drum und dran ist es irgendwann machbar, jedoch 1. nur für pros und 2. immer mit abstrichen zu genießen.
 
Zurück
Oben Unten