IP Ändern (Rapidshare) Ohne Router ausstecken?

Gibts da nicht "connect" und "disconnect"? Damit kannst du das bequem erledigen... und bekommst ne neue IP.
 
kann mir jemand bei einem script für den Speedport W500V von T-Com helfen??
Die Buttons für "Internet trennen" und "Internet verbinden" sind nämlich keine Links, sondern eben Buttons. Wie kann man denn dafür ein Script schreiben???
 
Für Nutzer einer Fritz!Box gibt es ein kleines Tool, welches auf Knopfdruck die IP ändert; dauert 1 sek..
Ist leider nur für XP erhältlich...:(

Klick!

Edit: Hier die Links, ohne sich in diesem Forum anmelden zu müssen:

RouterControl - noch nicht getestet

Für Fritz!Box (rapidshare.com/files/54987338/dr.zip)
 
Gibt es gar keine Scripts oder ähn. für eine Fritz!Box am Mac???
 
FritzBox reload script:
tell application "Terminal"

(do script "curl \"http://fritz.box:49000/upnp/control/WANIPConn1\" -H \"SOAPACTION: \"\"urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination\"\"\" -H \"CONTENT-TYPE: text/xml ; charset:-\"\"utf-8\"\"\" -d\"<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u='urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1' /> </s:Body> </s:Envelope>\"
")

end tell
 
Ich werde i-wann noch bereichten... :)
Wenn ich weiß wie mans macht :D
 
Dieses GUI-App habe ich ausprobiert, funzt aber nicht :(
Probiere du es doch :motz:

:D
 
Kernel Panic, einmal vor einigen Monaten :D
Ich benutze auch dieses Tool für XP :cake:
(Sicherheit geht vor :cool:)
 
also kann man sich meistens dem router sagen er soll sich ne verbinden:
1. Systemeinstellungen->Netzwerk, dann dort das betreffende Netzwerk auswählen und unter "TCP/IP" bei "Router" nachschauen was da für ne IP steht.
2. Die IP vom Router in nem Browser eingeben
3. In der weboberfläche nach ner Funktion für das Trennen/Verbinden der Verbindung suchen (wenn es solches nicht gibt kann man den Router meistens da dann wenigstens noch neustarten)
 
Bei der Fritz!Box gibt es diese "Neustart" Funktion nicht :(
 
Ich machs wenn's automatisch gehen soll mit 'ner Proxylist....Sollten aber schon gute schnelle sein, ich bevorzuge dabei sogenannte anonyme, die keine Logdaten aufbewahren. Denn nur allzu schnell erwischt man ja bei Rapidshare was Falsches.
 
Zurück
Oben Unten