Ios Public Beta 10 erschienen!

Wir sind gerade mit dem Auto im Urlaub (Italien) und haben das neue "Parked Car" Widget, das es in IOS10 gibt, bereits sehr zu schätzen gelernt. Einfach vom Startbildschirm nach links wischen.

Das besondere an der Funktion ist, das man das geparkte Auto nicht als Position speichern muss, sondern dass das Widget sich die Position eines länger "ruhenden" Autos automatisch merkt. Sehr praktisch in großen Parkhäusern oder generell in fremden Umgebungen. BESONDERS NETT: Das ganze funktioniert wohl auch per GPS, da ich im Ausland die Internetfunktion immr gezielt ein/ausschalte, um nicht zu hohe Gebühren befürchten zu müssen.

Alles in allem also eine kleine, aber sehr feine Innovation.
 
Was ich nicht verstehe an dem Auto-Geparkt-Feature: Wieso funktioniert das nur, wenn sich das iPhone im Auto mit Bluetooth verbunden hat? Ansonsten erkennt iOS 10 nicht, wo das Auto geparkt wurde.

Das iPhone erkennt doch, wenn man sich zu Fuß bewegt (sei es auch durch die Apple Watch). Wenn man sich nun vorher zu einem Ziel mit dem iPhone navigieren hat lassen (ohne Bluetooth), dürfte es doch ein leichtes sein, dass das iPhone auch diesen Auto-Standort speichert.

Denn: Android hat dieses Feature schon seit drei Jahren, dort erhält man, entweder wenn man die Navigation beendet und sich zu Fuß weiterbewegt hat oder wenn das Smartphone erkennt, dass es jetzt nicht mehr in einem fahrenden Auto bewegt wird, eine Meldung/Karte (die genau so wie in iOS 10 aussieht), wo das geparkte Auto steht.
 
Was ich nicht verstehe an dem Auto-Geparkt-Feature: Wieso funktioniert das nur, wenn sich das iPhone im Auto mit Bluetooth verbunden hat? Ansonsten erkennt iOS 10 nicht, wo das Auto geparkt wurde.

Das iPhone erkennt doch, wenn man sich zu Fuß bewegt (sei es auch durch die Apple Watch). Wenn man sich nun vorher zu einem Ziel mit dem iPhone navigieren hat lassen (ohne Bluetooth), dürfte es doch ein leichtes sein, dass das iPhone auch diesen Auto-Standort speichert.

Denn: Android hat dieses Feature schon seit drei Jahren, dort erhält man, entweder wenn man die Navigation beendet und sich zu Fuß weiterbewegt hat oder wenn das Smartphone erkennt, dass es jetzt nicht mehr in einem fahrenden Auto bewegt wird, eine Meldung/Karte (die genau so wie in iOS 10 aussieht), wo das geparkte Auto steht.

Ich hatte bisher nicht groß über die Funktionsweise nachgedacht, aber du hast Recht: Das Iphone ist per BT mit dem Auto gekoppelt. Vermutlich wird der Status auf "parked" gesetzt, so bald die BT-Verbindung abreisst, um dann die entspr. GPS-Position auf dem iPhone zu speichern. Ist zwar clever, aber dann dovh nicht so innovativ, wie ich dachte, da es dann in allen Autos ohne BT nicht funktionieren wird. Auch mit nachgerüsteten BT-Radios könnte es Probleme geben, da diese Hardware Apple dann erst mal als "Auto-Hardware" bekannt sein muss.
Da dies alles noch Beta ist, bin ich mal gespannt, was sich Apple hierzu bis zum Herbst ggfs. noch einfallen lässt.
 
Vielleicht um zu verhindern, dass das ganze z.B. mit einem Taxi oder Bus passiert?

Google beschreibt die Sache mit dem Taxi und Bus so:

„I didn't drive. Why do I see a parking location card? Google uses your device’s sensors to know when you leave a moving vehicle, so you may see a parking location card if you got out of someone else's vehicle, like a bus, taxi, or friend's car, or sometimes when you get off another means of transport like a bike or train.“ https://support.google.com/websearch/answer/6015842?hl=en

Klar, die Bluetooth-basierte Lösung schließt solche Fälle aus – allerdings auch alle, die kein Bluetooth im Auto besitzen und ihr Handy nicht damit verbinden. Zumindest das Merken des geparkten Autos am Ende einer Navigation ohne Bluetooth wäre doch drin gewesen.
 
Kann mir mal jemand den Zusammenhang von Bluetooth mit Autos erklären? Was hat das mit Navigation zu tun? Bluetooth kommt doch höchstens im Auto zum Einsatz, wenn man eine Freisprecheinrichtung hat. Aber ansonsten? Ich packe mein iPhone nach dem Einsteigen in die Halterung an der Windschutzscheibe und stecke das Kabel rein, was das iPhone mit Stromzufuhr und den Lautsprechern verbindet. Aber Bluetooth? Das habe ich natürlich an, damit das iPhone mit der Apple Watch verbunden ist. Was hat das mit dem Parken zu tun? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
 
Apple hat die Parkplatzerkennung an die Bluetoothverbindung des iPhones zum Auto gekoppelt. Das iPhone meldet nur dann den Parkplatz, wenn es vorher mit der Bluetoothverbindung zur Freisprechanlage des Autos verbunden war.

Das ist der einzige Zusammenhang.
 
Apple hat die Parkplatzerkennung an die Bluetoothverbindung des iPhones zum Auto gekoppelt. Das iPhone meldet nur dann den Parkplatz, wenn es vorher mit der Bluetoothverbindung zur Freisprechanlage des Autos verbunden war.
Ja, aber wie viele Autos haben denn so etwas? Mehr als 10%? Das kommt mir ähnlich absurd vor, als wenn die Funktion nur dann funktioniert, wenn das Auto Grünmetallic ist.
 
Das meine ich ja... Bei Android funktioniert das ganze seit drei Jahren auch ohne dass ein Auto über Bluetooth verfügt.

Die Funktion an sich finde ich super, aber die Einschränkung nicht.

Nachtrag: Ich denke, für Apple war es programmiertechnisch die einfachste Lösung einfach auf eine bestehende Bluetoothverbindung zu setzen. Wahrscheinlich fehlen Apple die notwendigen Algorithmen, um es so wie Google umzusetzen.
 
W

was für ein video?

na ein video, dass man geschickt bekommen hat

Du kannst doppelt drauf klicken, dann erscheint ein Vollbild-Symbol oben links.

wenn ich doppelt klicke kommt diese leiste mit herz, Daumen hoch/runter, haha, !! und ?

ich hab mittlerweile rausgefunden: Man muss einmal draufklicken (aber nicht bei dem playpfeil in der mitte, sondern daneben) und dann geht es ne halbe Sekunde später in den fullscreenmode

lg
Steffen

EDIT: Bei MacOS gehts mit doppelklick
 
Kann man noch Lieder mit Sternen "raten", finde ich irgendwie nicht.
 
IMG_0393.PNG
IMG_0393.PNG
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bei mir finde ich die Option nicht, siehe Screenshot
 
Mir ist gerade aufgefallen das mein iPhone 6 Plus mein MacBook Pro nicht findet wenn ich Bluetooth einschalte.Hat sonst noch wer das Problem?
 
Ja, aber wie viele Autos haben denn so etwas? Mehr als 10%? Das kommt mir ähnlich absurd vor, als wenn die Funktion nur dann funktioniert, wenn das Auto Grünmetallic ist.
Naja, übertreib es nicht. Bluetooth hat doch jedes zweite Auto heute. Mit was für alten Möhren seid ihr denn unterwegs? :cool:
Ich nutze Carplay in meinem Golf, hoffe Apple war so schlau und zeigt mir den Parkstatus an, wenn ich das Kabel vom iPhone ziehe im Auto. Habs noch nicht getestet. Wird es im Widget "Kartenziele" angezeigt?

Ansonsten kann ich nun nach paar Tagen Beta sagen, bin immernoch begeistert. Keine Fehler, alles läuft supi. Apple Music gefällt mir richtig gut jetzt. Auch unter Carplay ist AppleMusic jetzt deutlich besser aufgebaut, man kann z.B. jeden Titel mit einem "+" direkt hinzufügen, unter iOS9 war nur das Herz-Symbol da.
 
Zurück
Oben Unten