IOS 6.1 ist da

Na toll, mein iPad 4 kann nach dem Update nicht wieder hergestellt werden! Kommt immer Fehler 14 (USB), habe schon mehrere Anschlüsse probiert. Sch....ße!
 
So, nach Neustart des Rechners klappt es wieder.
 
Hallo nach dem Update erscheint bei meinem iPad 3 immer eine rote "1" bei den Einstellungen - obwohl das Update ohne Fehler gelaufen ist. Auch durch einen Sync mit iTunes verschwindet das Zeichen nicht.
Beim iPhone 5 gibts da keine Probleme.

Was soll ich tun?
 
Man kann machen, was man will - das iPhone5 hinterlässt für mich irgendwie einen unausgereiften Eindruck.

Für mich war das ganze jetzt eine Lehre. Ich hole mir kein iPhone mehr, dass auf einem neuen Design basiert.

Bisher hatte ich iPhone 3G, 4 und 5.

Werde jetzt den Rhythmus wechseln und mir nur noch die "s"-Geräte holen, wie 3GS, 4S, 5S.
Die sind einfach ausgereifter.
Die anderen Modelle (iphone 4, 5) reifen leider erst noch beim Kunden.
Hab keine Lust mehr auf Gesprächs- und Verbindungsprobleme wie beim jetzigen iPhone 5.
 
Also ich hatte/habe weder mit dem iPhone 3, dem iPhone 4, noch mit dem iPhone 5 Probleme. ;)
 
Werde jetzt den Rhythmus wechseln und mir nur noch die "s"-Geräte holen, wie 3GS, 4S, 5S.

Und ich hatte nur Probleme mit dem 4S, soviel dazu...

Und zu den Blech Stimmen:

Mit einer offiziellen wenn auch knappen Stellungnahme äußert sich die Telekom heute zu den in der Vergangenheit immer wieder beobachteten Fehlern beim Rufaufbau des iPhone 5 und der Roboterstimmen-Problematik während laufender Gespräche im hauseigenen Mobilfunknetz. So sei die Diagnose-Phase inzwischen abgeschlossen, Software-Updates der Netz-Infrastruktur sollen in den kommenden Tagen für deutliche Verbesserungen sorgen:
Die Fehlerursachen sind weitestgehend analysiert und Maßnahmen zur Verbesserung der Sprachqualität befinden sich in der Umsetzung oder werden zur Überprüfung der Wirksamkeit pilotiert. Die Nutzung von LTE als Fehlerursache können wir bereits ausschließen. Unter anderem wurden die Fehler “einseitiger Verbindungsaufbau” und “Aussetzer zu Gesprächsbeginn” durch Softwareupdates im Telekom Mobilfunknetz behoben. Wir gehen davon aus, dass wir durch die getroffenen Maßnahmen alle unsere Dienste zeitnah wieder in gewohnter Qualität zur Verfügung stellen können.
Die Probleme, die mit einer Umfrage unter knapp 8000 Nutzern auch innerhalb der ifun.de Community bestätigt wurden, haben wir in zwei, im Oktober und Ende Dezmber veröffentlichten Artikeln beschrieben:
Teilweise schlechte Gesprächsqualität beim iPhone 5
Besitzer des iPhone 5 klagen weiter über Gesprächsprobleme
Danke Stefan.
 
Nach jetzt gut einem Tag habe ich nichts negatives feststellen können. Weiterhin alles in Ordnung.
 
Ich habe seit IOS 6.1 Empfangs Probleme (nur noch zwei blaken) Der Swisscom ist es bekannt, es hat mit der LTE aktivierung zu tun, Teilweise gibt es geräte die nach dem Update auf 6.1 gar kein netzt mehr haben ist euch so etwas bekannt. hoffe Appel bringt bald die 6.1.1
Komme ich ohne SSH wider auf die 6.0 oder geht das nicht ?
 
Hab keine Lust mehr auf Gesprächs- und Verbindungsprobleme wie beim jetzigen iPhone 5.
Eigentlich müsstest Du dann konsequenterweise auch den Provider wechseln, denn das Problem tritt ja bekanntlich nur bei T-Mobile auf, die ja inzwischen ihre eigene Unfähigkeit dbzgl. zugegeben haben.
 
@Crisu4
Verbindung Probleme mit dem iPhone habe ich zur zeit auch durch das IOS 6.1
 
@Grettir: Das sich an der Karten-App nichts ändert ist wohl eine lächerliche Aussage!

Mit dem Release von Google Maps im AppStore ist die "Qualität" der Apple Maps doch eh zweitrangig geworden.... Ich habe jedenfalls erst danach auf iOS 6 upgedatet.
 
Mit dem Release von Google Maps im AppStore ist die "Qualität" der Apple Maps doch eh zweitrangig geworden....

...aufgrund der APIs in eine Vielzahl von Programmen die AM als Teil des OS hat, kann GM kein gleichwertiger Ersatz sein.
 
Zumal GM mit veraltetem Kartenmaterial glänzt.
Neuere Strassen finde ich mit dem Kartenapp oder Sygic, Fehlanzeige bei GM, den Kölner Dom finde ich auch ohne Navigation.
 
Noch ein Link zu den "Roboterstimmen"...
 
...aufgrund der APIs in eine Vielzahl von Programmen die AM als Teil des OS hat, kann GM kein gleichwertiger Ersatz sein.

Du meinst die ganzen Programme, die früher die Google App nutzen konnten und das nicht mehr können, weil Apple seinen eigenen Murks durchdrücken wollte? ...
 
Du meinst die ganzen Programme, die früher die Google App nutzen konnten und das nicht mehr können, weil Apple seinen eigenen Murks durchdrücken wollte? ...
Nein, er meint die ganzen Programme, die sich früher die Lizenzkosten an Google sparen konnten, weil Apple diese für sie bezahlt hat und die nun lieber die - angeblich - schlechtere kostenlose Variante von Apple nehmen. Jede App könnte ganz normal weiter Googles Karten nutzen, nur müssten sie halt dafür bezahlen.
 
Bin ich ja ECHT mal GESPANNT was die Telekom da gemacht haben will bzw. machen wird.

Habe zwar nicht dauerhaft die Verbindungsprobleme während des Telefonierens, aber eben manchmal schon.. das war mit dem 4S deutlich besser.
Ansonsten kann ich noch nicht viel zu 6.1 sagen, alles stabil und der Akku ist genauso gut wie vorher. Mal sehen, noch nicht viele Telefonate geführt heute.
 
Nein, er meint die ganzen Programme, die sich früher die Lizenzkosten an Google sparen konnten, weil Apple diese für sie bezahlt hat und die nun lieber die - angeblich - schlechtere kostenlose Variante von Apple nehmen. Jede App könnte ganz normal weiter Googles Karten nutzen, nur müssten sie halt dafür bezahlen.
Ist mir als Anwender reichlich wurst, ob da Gebühren an Google abgedrückt werden müssen. Was mir dagegen nicht egal ist, ist, dass nun nur noch die miesen Applekarten verwendet werden :noplan:
 
Zurück
Oben Unten