iOS 4.2 ist erschienen

wow...das waren jetzt 8 minuten.
jetzt läuft die datensicherung.
 
Also ich sehe in dem Update jetzt für mich absolut keinen Vorteil. Alle angegebenen Neuerungen sind für mich nutzlos und darum werde ich das Update (vorerst) nicht machen. Auch mit dem Hintergrund, dass Cydia noch nicht 4.2-kompatibel ist und ich nicht auf den IntelliScreen verzichten möchte.

Oder gibt es eine Möglichkeit, den IntelliScreen ohne Cydia zu installieren ?
 
Baseband Version Requirement

Ich vermute das ist wichtig für iPhone 4:

notcom schrieb:
Don't update to 4.2.1. TU cannot kick you out of the ensuing recovery mode. Apple was cute and put a BB ver requirement on the firmware.

Auf deutsch, Finger weg, wenn man kein freies iPhone 4 besitzt.
 
Ärgerlich, konsequent, aber leider nicht praxistauglich: das é ist schließlich kein deutscher Buchstabe und hat daher laut Steve wohl nichts auf der deutschen Tastatur zu suchen. Schreibt man das nach neuester Rechtschreibung überhaupt noch so? ;)
 
nein intelliscreen ist noch nicht kompatibel mit 4.2.1

viele gute cydia apps sind nicht kompatibel..
 
Wie schaut es mit den Problemen mit dem Annäherungssensor auf dem iPhone 4 aus?
Können mehrere eine Verbesserung vermelden?
Es ist die einzige Sache, die mich noch stört. (komme erst am WE zum updaten)
 
Wie schaut es mit den Problemen mit dem Annäherungssensor auf dem iPhone 4 aus?
Können mehrere eine Verbesserung vermelden?
Es ist die einzige Sache, die mich noch stört. (komme erst am WE zum updaten)

Mein Gerät ist mittlerweile recht "alt" und stammt aus der 27.KW und hat keine (!) Probleme mit dem Proximity Sensor.

Ob sich da jetzt was getan hat kann ich nicht sagen - aber eigentlich war der doch schon in 4.1 mit drin, oder? Also der bugfix.
 
Na ja, wenn Dich die über 40 geschlossenen - teilweise üblen - Sicherheitslücken (http://www.heise.de/security/meldun...Luecken-und-ist-bereits-geknackt-1140612.html) nicht stören, mag das so sein. Andererseits, wenn Du sowieso einen Jailbreak hast, interessieren Dich Sicherheitsfragen wohl eher weniger.

Was nutzen mir über 40 geschlossene üble Sicherheitslücken, wenn ich mein 3G anschließend nicht mehr benutzen kann, weil es übelst langsam ist? :noplan:

Das ist auch genau der Punkt, den ich Apple übel ankreide: Ich möchte auf meinem gerade mal 2 Jahre alten iPhone wenigstens noch die Sicherheitsupdates installieren können, ohne gleich massive Performance-Probleme zu bekommen. Klingeltöne oder ähnlichen Mumpitz kann sich Herr Steve Dingenskirchen ganz tief irgendwo hinschieben.

Nochmals zur Klarstellung: Ich würde für mein 2 Jahre altes iPhone für Sicherheitsupdates sogar bezahlen - aber ich will sie installieren können!
 
Booooooor das 3G ist 2,5 Jahre alt, wie lange soll neue Software mit alter Technik laufen ?
 
Ganz im Ernst: ich finde es vollkommen okay, wenn man nur gut 1 Jahr eine Aktualitätsgarantie geben würde.

Schau dir mal die Mitbewerber an. Das "ach so tolle" Konkurrenzprodukt mit dem Zusatz "S" ist jetzt schon ein alter Schinken da es das schon seit einem halben Jahr erschienene OS-Update NICHT vom Hersteller bekommt. Und das gerade erschienene OS wird es nie bekommen.

Also mecker nicht rum, das iPhone 3G ist seit Juli 2009 veraltet und seit Juli 2010 nicht mehr up-to-date was sein System anbelangt.
;)
 
das iphone 3g ist im prinzip erst ein halbes jahr alt. wurde schließlich noch bis in den juni diesen jahres verkauft. nicht gleich übertreiben schmitz
 
Solange ich es benutzen will. Ich sage doch: Ich will keine neue Software, schon gar nicht umsonst - ich möchte lediglich, dass auch auf einem 2 Jahre alten Gerät noch Sicherheitslücken geschlossen werden können. Nicht mehr und nicht weniger.

Im übrigen will ich mir auch nicht vorschreiben lassen, dass ich nach 2 Jahren gefälligst ein neues Telefon kaufen soll. Demnächst kaufe ich mir auch alle 2 Jahre einen neuen Kühlschrank, einen neuen Staubsauger und ein neues Auto. Und es wird vermutlich auch nicht mehr allzu lange dauern, dann wird von mir erwartet, dass ich meinen gesamten Hausrat einmal im Jahr erneuere. :hamma:
 
@jomip Mich würde mal interessieren, an welchen Kriterien du deine Meinung fest machst, das 3G wäre nicht mehr nutzbar. Ich kann das nicht nachvollziehen.
 
@jomip Mich würde mal interessieren, an welchen Kriterien du deine Meinung fest machst, das 3G wäre nicht mehr nutzbar. Ich kann das nicht nachvollziehen.

Nach dem ersten 4er Update, hätte ich mein Iphone am liebsten an die Wand geworfen, so langsam war es. Navigon beispielsweise war eigentlich gar nicht mehr nutzbar, immerhin eine App für über 40 Euro. Ich habe mir dann wieder 3.1.3 aufgespielt und werde ein neues Update-Experiment sicherlich erst dann machen, wenn klar ist, dass es nicht wieder langsamer wird. Was ich bisher gelesen habe, ist nicht eindeutig: Bei einigen scheint es besser geworden zu sein, die meisten Statements sehen jedoch so aus, dass es immer noch langsamer als unter 3.1.3 ist.

Edit: Damit ist das Thema für mich auch abgehakt; diese Diskussion wurde hier schon zu oft geführt und bringt letztendlich auch nichts.
 
Na ja Moment mal. Du hast die 4.2.1 nicht auf deinem 3G? Und behauptest in einem früheren Post, das 3G wird unbenutzbar? Klar, dann ist jede weitere Diskussion ohne jeden Wert.
 
@DerLandgraf:
Ja, in 4.1 sollte ein Fix für den Annäherungssensor enthalten sein.
Aber scheinbar hat er nicht in allen Fällen den Bug ausgemerzt, dies soll angeblich nun mit 4.2.1 erledigt worden sein.

Scheinbar betrifft es noch einige, aber nicht so viele, dass ausreichend Erfahrungswerte zur Verfügung stehen.

Andere Alternative: Die meisten telefonieren nicht mit dem Gerät, sondern nutzen lediglich die weiteren Funktionen. :)
 
Na ja Moment mal. Du hast die 4.2.1 nicht auf deinem 3G? Und behauptest in einem früheren Post, das 3G wird unbenutzbar? Klar, dann ist jede weitere Diskussion ohne jeden Wert.

Du willst mich nicht verstehen, richtig? Ich habe doch gerade klargestellt, dass bereits die erste4er-Version das 3G praktisch unbrauchbar gemacht hat. Mit dieser Erfahrung ist es doch wohl verständlich, dass man nach Erscheinen eines neuen Updates zunächst mal abwartet, wie die Erfahrungen damit sind. Und was ich bislang dazu gelesen habe, klingt nicht sehr ermutigend. Z.B. hier:
https://www.macuser.de/forum/f122/iphone-3g-ios-547150/
 
Zurück
Oben Unten