iOS iOS 26 uns Apple Car play Problem

Kommt drauf an was Apple damit meint. Daher weiß ich es ja nicht. Da steht nur „Gebühren“.
 
Hallo,

bitte beim Thema bleiben.
Das hat doch nichts mit Karten wie Gmaps, apple Karten oder Sygic zu tun.

Vorher ging es problemlos das sich das iphone Kabellos und ohne Adapter mit dem Auto verbunden hat.
Jetzt baut es kabellos keine Wlan verbundung mehr auf. Nur Bluetooth funktioniert richtig.

Mit Kabel funktioniert alles einwandfrei. So schwer kann doch es nicht sein da wieder was zu updaten das das Wlan wieder funktioniert
 
Moin.
Ich bin nun auch im Club der Carplay-Problemkinder.
Wobei ich gerade zum ersten Mal auf Carplay treffe.
Neues (gebrauchtes Fahrzeug)), Citroen Aircross C5. Zwei USB-Buchsen in den Armaturen.
Mein iphone 15 (ios26) verbindet sich per Bluetooth und ich kann die Freisprechanlage nutzen und meine Kontakte am Autodisplay sehen.

Das war’s aber auch schon. Das Carplay-Symbol ist grau im Autodisplay. Und egal was ich auch mache, ich bekomme kein Carlay hin mit meinem ios26-Gerät. Nicht per Bluetooth, nicht per USB-Kabel (USB-A auf USB-C, Cellular Powerline Cable, Charge & Sync). Keine Chance. Ich erhalte lediglich die Meldung im Autodsiplay „Das USB-Gerät ist nicht kompatibel, kann aber geladen werden“. Super.

Das iphone12 meiner Frau mit ios18 verbinde ich per USB-Kabel und nach fünf Sekunden ist Kirmes im Autodisplay. Carplay, Google Maps, Whatsapp, Vollprogramm.

Ich habe nun schon mindestens 4 Stunden investiert, um das 15er iphone mit ios26 ans Laufen zu bringen über Carplay. Nun lese ich, dass es weitrechende Probleme gibt und alle auf ein ios Updaten hoffen. Dann hoffe ich mal mit.

Es gibt ein Display-Update von Citroen, das ich in Kürze mal per USB-Stick installieren werde, vielleicht hilft das ja.
Horrido!
 
@Al Terego auch wenn es beim anderen iPhone mit demselben Kabel funktioniert. Hast du mal ein anderes probiert? Kann manchmal Wunder bewirken.
 
@Al Terego entferne bzw. deaktiviere mal die Bluetooth Verbindung und versuche eine neue Kopplung für CarPlay. Meines Wissens darf Bluetooth nicht gleichzeitig mit CarPlay aktiviert sein und wird bei mir im Fahrzeug automatisch deaktiviert, wenn ich CarPlay verwende.
 
@all: Danke für die Tipps. Habe ich alles schon probiert. Gelöscht, neu erstellt, neu verbunden, neu gekoppelt, Bluetooth an und aus, Kabel rein und raus … sogar heute per USB-Stick nach Citroen-Download einer aktuellen Display-Software das Infosystem des Aircross aktualisiert. Nix.

Ich gebe das o.g. Kabel zurück und achte nun darauf, dass ich ein speziell für Apple zertifiziertes Kabel USB-A zu USB-C bekomme und versuche es nochmal. Vielleicht liegt es daran.
 
@Al Terego Eine Idee habe ich noch. Ist in den CarPlay Einstellungen vom iPhone möglicherweise die Verbindung mit dem Fahrzeug deaktiviert oder im Sperrzustand nicht erlaubt?

IMG_5123.jpeg


Ansonsten wurde hier ja schon berichtet, dass es bei einigen Fahrzeugherstellern unter iOS26 Probleme mit CarPlay gibt. Bei mir lief nach dem Wechsel die Musik nicht rund und ich musste das Infotainment System im Fahrzeug reseten. Seit dem läuft CarPlay auch mit iOS 26 einwandfrei.
 
Bei mir läuft alles perfekt.

-iPhone 16 Pro mit IOS 26.01
-Mazda CX5 Bj. 2023
-Alfa Romeo Tonale Bj. 2025
 
Gibt's hier auch jemand, der die Kombination iOS26 mit Carplay in einem Auto älter als Jg. 2020 getestet hat??
 
Ja, Fiat 500X Bj. 2019, tadellos
 
Steht auf der Wunschliste meiner Frau, der 500X.
 
Danke für die Tipps allerseits, bei mir (s.o. #43) ist Entwarnung.
Neues Kabel, jetzt fluppt’s sofort.

hama USB-C Cable, 0,75 m, 5 Gbps, USB 3.2 Gen1
Von USB-A auf USB-C
Art-Nr. 00200651

Der Verkäufer mente, diese ganze Zertifizierungs-Orgie, dass man nur noch Kabel holen sollte mit der Kennzeichnung „MFI = Made for iphone“ wäre seit einem EU-Urteil seit dem iphone 15 hinfällig und alle Kabel müssten das nun können. Soso.

An meinem Citroen Aircross C5 von Bj. 2022 sind zwei USB-Buchsen mittig unter den Armauren eingebaut.
Die linke (sibern) ist für Carplay geeignet, die rechte (schwarz) kann nur laden.

Soweit von mir. Good luck in die Runde, dass alles funktioniert weiterhin! :drink:
Al
 
An meinem Citroen Aircross C5 von Bj. 2022 sind zwei USB-Buchsen mittig unter den Armauren eingebaut.
Die linke (sibern) ist für Carplay geeignet, die rechte (schwarz) kann nur laden.
So ist das bei mir (s. o. ) auch.
 
Gibt's hier auch jemand, der die Kombination iOS26 mit Carplay in einem Auto älter als Jg. 2020 getestet hat??
Ja, Audi A4, Baujahr 2018.

Mir ist aber folgendes aufgefallen bei der Anzeige der Batterie / des Ladezustandes des iPhones links oben im CarPlay-Display:

Kabelgebunden: keine Anzeige von Batterie / Ladezustand
drahtlos via CarPlay-Adapter: Anzeige vorhanden
 
Hallo,

gestern mein neues iPhone 17 pro max mit meinem Auto gekoppelt jetzt funktioniert es wieder wunderbar.
 
Zurück
Oben Unten