iOS 18 ist da!

Läuft ohne Probleme auf einem iPhone 13.
 
18.4.1 wäre dann zum Download bereit, Download erledigt und Akku direkt voll
 
Und wieder wurde nach dem Update automatisch laden und automatisch installieren wieder aktiviert, obwohl ich es deaktiviert hatte.
Gleich beides wieder ausgeschaltet.
 
Und wieder wurde nach dem Update automatisch laden und automatisch installieren wieder aktiviert, obwohl ich es deaktiviert hatte.
Gleich beides wieder ausgeschaltet.
Irgendetwas ist immer. :rotfl:
 
Und wieder wurde nach dem Update automatisch laden und automatisch installieren wieder aktiviert, obwohl ich es deaktiviert hatte.
Gleich beides wieder ausgeschaltet.
Bei mir war das nur bei iOS 18.4 der Fall. Diesmal nicht.

Wie so etwas zu Stande kommt?
 
Und wieder wurde nach dem Update automatisch laden und automatisch installieren wieder aktiviert, obwohl ich es deaktiviert hatte.
Gleich beides wieder ausgeschaltet.
war bei mir auf 3 geräten nur beim Update auf 18.4 so. 18.4.1 hat die Einstellungen in Ruhe gelassen. Warum auch immer das mal so und mal so ist. Generell nervt es.
 
Für mich ist das unverständlich, dass ich bei jedem Update meine iCloud- und Updateeinstellungen kontrolliren darf.
Vom Apple wieder aktiviert worden: Musik, Übersetzen und Karten. Auch das ich Apple Intelligence und Siri aktivieren soll.
 
Update ging zackig durch.
Bis jetzt keine Probleme.
Bei mir blieben die Updateinstellungen bestehen. Letztes Mal musste ich sie umstellen.
Doof, dass man das immer kontrollieren muss.
 
Und wieder wurde nach dem Update automatisch laden und automatisch installieren wieder aktiviert, obwohl ich es deaktiviert hatte.
Gleich beides wieder ausgeschaltet.
Es wurde leider zur Normalität, daß man nach einem Update alle Einstellungen durchgehen muß.

Besonders iCloud-Backup, und eben Update automatisch laden und automatisch installieren ist nach dem Update gern mal aktiv, obwohl es vorher aus war.

Immerhin blieb es bei mir aus. Was aber stets eingeschaltet wird, ist WLAN. Das ist nahezu immer aus, Mobilfunk ist deutlich schneller.
 
Update auf 18.4.1 blieb bei mir während der Installation hängen. Ich hatte dasUpdate zum Glück über den Mac gemacht. Iphone auch nach erzwungenem mehrfachen Neustart nicht erreichbar.

Erst ein Neustart des Mac und des Iphones lies das Iphone wieder erreichbar werden und ich konnte das Update fortsetzen.
Ist mir noch nie passiert, aber ich hasse diese Unerreichbarkeit der Geräte während eines Updates schon immer.
Nun läuft aber wieder alles.
 
Ist mir noch nie passiert, aber ich hasse diese Unerreichbarkeit der Geräte während eines Updates schon immer.
Wie meinen?

Ich hatte das bislang noch nicht, mache die Updates immer nur in meiner Anwesenheit.
 
Na, wenn ich ein Update (ob Iphone oder Mac) mache, gibt es dabei immer Phasen, in denen das Update von alleine laufen sollte, ich aber keinen Einfluss mehr nehmen kann. Wenn es nicht funktioniert und das Gerät hängen bleibt, kann ich sehen, wie ich es wieder rette.
Das hatte ich vor sicher 15 Jahren mal mit dem Mac (war heftig) und in der kleinen Variante halt eben gerade.
 
Safari-Bug mit YT ist nicht behoben.

Bekommt der Laden seine fehlerhaften Dinge irgendwann mal wieder in den Griff, anstatt immer neue Bugs einzubauen? Benutzen die eigentlich das eigene Zeug? Vermutlich nicht.

Mein MBP ist fünf Jahre und es sieht nicht so aus, als würde dem ein neuer Mac folgen. Ich habe nämlich mittlerweile ernste Sorgen, daß auch die sicherheitsrelevanten Komponenten der Systeme ebenfalls von Bugs geplagt werden.
 
Safari-Bug mit YT ist nicht behoben.

Bekommt der Laden seine fehlerhaften Dinge irgendwann mal wieder in den Griff, anstatt immer neue Bugs einzubauen? Benutzen die eigentlich das eigene Zeug? Vermutlich nicht.

Mein MBP ist fünf Jahre und es sieht nicht so aus, als würde dem ein neuer Mac folgen. Ich habe nämlich mittlerweile ernste Sorgen, daß auch die sicherheitsrelevanten Komponenten der Systeme ebenfalls von Bugs geplagt werden.
Da bin ich schon einen Schritt weiter, das MBP ist ersetzt durch ein Notebook, an dem ich auch selbst schrauben kann, als nächstes ist die Apple Watch dran, danach dann das iPhone.

Einzig das iPad...da kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass ich das durch ein anderes Gerät ersetze.
 
Ich mache stets vor jedem Update ein Backup auf dem PC. Ist zwar zeitaufwändig, aber - sicher ist sicher. 😇
 
Da bin ich schon einen Schritt weiter, das MBP ist ersetzt durch ein Notebook, an dem ich auch selbst schrauben kann, als nächstes ist die Apple Watch dran, danach dann das iPhone.

Einzig das iPad...da kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass ich das durch ein anderes Gerät ersetze.
Bei mir genau das Gegenteil 😃

Ich habe als erstes Apple-Gerät das iPad ersetzt. Durch ein Android-Tablet mit 11“ Color-eInk-Display mit Wacom-Technik. Der mitgelieferte Stift kommt also ohne Strom aus. Genutzt zum Lesen und für Skizzen.

Es gibt keine sichtbare Bugs, das Ding läuft einwandfrei, die Batterie hält ewig (etwa zwei Wochen), weil ich es gern draußen verwende und daher kein Displaylicht benötigt wird. Die Augen freuen sich, man starrt nicht direkt ins Licht.
 
Öhm. Ging es hier um IOS 18? :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten