Hallo zusammen, 
beim Verschieben größerer Mailmengen von einem IMAP-Server (Nr 1, Internet) zu einem anderen (Nr. 2, daheim - Synology) scheint sich Mail in OS X 14.7.1 verschluckt zu haben. Ein Test mit Thunderbird erhärtet den Verdacht.
Mail zeigt mir, dass 1,6GB Daten auf dem Server 1 liegen. Die aus dem Ordner "behalten" verschobenen E-Mails werden aber auf dem Server 2 daheim in der Suche gezeigt, zumindest von der Suchfunktion. Großartig arbeiten tat der Rechner nicht mehr, weshalb ich Mail schloss und den Rechner auch schon einmal hochgefahren habe. Die Sicht über das Provider-Frontend bestätigt 1,6GB Belegung, aber die Mails werden vom Webinterface nicht mehr gefunden.
Kann ich da was retten, ohne das Backup zu bemühen?
Danke
		
		
	
	
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			beim Verschieben größerer Mailmengen von einem IMAP-Server (Nr 1, Internet) zu einem anderen (Nr. 2, daheim - Synology) scheint sich Mail in OS X 14.7.1 verschluckt zu haben. Ein Test mit Thunderbird erhärtet den Verdacht.
Mail zeigt mir, dass 1,6GB Daten auf dem Server 1 liegen. Die aus dem Ordner "behalten" verschobenen E-Mails werden aber auf dem Server 2 daheim in der Suche gezeigt, zumindest von der Suchfunktion. Großartig arbeiten tat der Rechner nicht mehr, weshalb ich Mail schloss und den Rechner auch schon einmal hochgefahren habe. Die Sicht über das Provider-Frontend bestätigt 1,6GB Belegung, aber die Mails werden vom Webinterface nicht mehr gefunden.
Kann ich da was retten, ohne das Backup zu bemühen?
Danke
 
 
		 
 
		 
 
		