Hallo zusammen,
auf meinem iMac (Sonoma 14.5) hatte ich mit Hilfe des Festplattendienstprogramms je 2 Disks auf einem externen LaCie-Array (2 TB ea.) zu 2 RAID 1 Systemen zusammengefasst ("RAID 1 A" u. "Raid 1 B") und diese beiden Systeme zu einem RAID 0 ("RAID 10"). Das logische Laufwerk "RAID 10" war im Finder zu sehen und wurde von mir vor etwa 2 Wochen mit ca. 3 TB gefüllt. Seither hatte ich die Daten nicht benötigt oder angesehen.
Heute ist mir aufgefallen, dass das "RAID 10" nicht mehr im Finder auftauchte. Mit dem Terminal-Befehl "diskutil disk" wurde dieses "RAID 10" auch nicht mehr angezeigt, wohl jedoch die beiden RAID 1-Systeme. Mit Disk Drill kann ich auf letztere zugreifen, sehe aber nur fragmentierte Daten (RAID 1).
Meine Frage: Ist es möglich, das nicht mehr vorhandene RAID 0 ("RAID 10") irgendwie wiederherzustellen einschl. der Daten- und Ordnerstrukturen?
Über eine ermutigende Antwort würde ich mich sehr freuen.
	
		
			
		
		
	
				
			auf meinem iMac (Sonoma 14.5) hatte ich mit Hilfe des Festplattendienstprogramms je 2 Disks auf einem externen LaCie-Array (2 TB ea.) zu 2 RAID 1 Systemen zusammengefasst ("RAID 1 A" u. "Raid 1 B") und diese beiden Systeme zu einem RAID 0 ("RAID 10"). Das logische Laufwerk "RAID 10" war im Finder zu sehen und wurde von mir vor etwa 2 Wochen mit ca. 3 TB gefüllt. Seither hatte ich die Daten nicht benötigt oder angesehen.
Heute ist mir aufgefallen, dass das "RAID 10" nicht mehr im Finder auftauchte. Mit dem Terminal-Befehl "diskutil disk" wurde dieses "RAID 10" auch nicht mehr angezeigt, wohl jedoch die beiden RAID 1-Systeme. Mit Disk Drill kann ich auf letztere zugreifen, sehe aber nur fragmentierte Daten (RAID 1).
Meine Frage: Ist es möglich, das nicht mehr vorhandene RAID 0 ("RAID 10") irgendwie wiederherzustellen einschl. der Daten- und Ordnerstrukturen?
Über eine ermutigende Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		