iMac unvorstellbar langsam aber nur auf einem User

TheUserMax

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.03.2013
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich hab plötzlich ein ziemlich seltsames Problem mit meinem iMac.
Ich habe 2 accounts, der eine läuft gut, der andere "stirbt" seit heute Mittag:

er braucht ca.5 min. um nur die icons auf den schreibtisch zu zeigen;
das startobjekt "steam" offnet garnicht und die leiste oben kommt nicht mit (ist nur der apfel und das wort steam da);
der dock öffnet sich garnicht;
auf irgendetwas zu klicken dauert ca. 10min., weil der "hippikeis" so lange nicht weg geht;
dazu blinkt der Schreibtisch im Minutentakt ca. ...;
Aus und An bringt nichts;


Bin voll verzweifelt, weil der andere account einwandfrei funzt. -.-

p.s. hab nun auch schon alle startobjekte weg gemacht (ist immer noch so langsam) und der CCleaner hat eine drei viertel stunde gebraucht (ca. 400 MB wurden gelöscht)- hat nichts gebracht.

iMac 21,5"
OS X 10.8.2 (12C60)

Prozessor 3,06 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 4 GB 1067 MHz RAM

1TB Festplatte davon 865GB frei
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Programmen wie ccleaner machst du dir keinen gefallen.
Repariere die Rechte im Festplatten Dienstprogramm
Danach starte von der recovery Hd und starte unter utility's das Kennwort zurücksetzen Programm. In dem Programm den betroffenen Benutzer auswählen und die Zugriffsrechte reparieren. Danach sollte es wieder laufen. Zumindest wenn der ccleaner nicht zuviel kaputt gemacht hat.
 
.....und der CCleaner hat eine drei viertel stunde gebraucht (ca. 400 MB wurden gelöscht)- hat nichts gebracht.

Anscheinend doch. Nur nicht das Erhoffte.

Virenscanner? Noch andere Aufräumprogramme aktiv?
 
der Schreibtisch blinkt im Minutentakt weiß/grau auf .. und mit 'hippikreis' ist der Mausanzeiger gemeint, wenn der zeigt das irgendetwas läd (rund und bunt).

Den CCleaner habe ich erst runtergeladen als das Problem schon vorhanden war (von dem anderen account aus) - hatte gedacht das der etwas bringt.

Virenscanner hab ich nicht.

#ich mach nun erstmal das, was Nomax2000 vorschlägt.
 
Wenn der Schreibtisch "blinkt", dann stürzt vermutlich der Finder ab.
Schau doch in die Konsole, dort sollte stehen, was das verursacht. Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort unter "Alle Meldungen" .
Irgendwelche Plugins für den Finder geladen, oder externe Platten angestöpselt, bei denen vielleicht ein Kopiervorgang mal daneben gegangen ist. Irgendwelche zerschossenen Dateien auf dem Desktop abgelegt…etc
 
es kann sein dass das alles wegen dem alten ipod shuffle passiert ist, den ich seit 2 jahren nicht mehr an dem rechner an gestöpselt hatte und davor nur per windows pc betrieben hab. Der iMac zeigte mir dann an das der ipod 805gb hatte o.O naja hab ihn wiederhergestellt und dann ging noch alles normal.. bis ich den mac aus und wieder an gemacht hab...

kann ich die konsole auch von dem anderen account aus starten? das dauert auf dem 'kaputten' etwas sehr lange ..
 
es kann sein dass das alles wegen dem alten ipod shuffle passiert ist, den ich seit 2 jahren nicht mehr an dem rechner an gestöpselt hatte und davor nur per windows pc betrieben hab. Der iMac zeigte mir dann an das der ipod 805gb hatte o.O naja hab ihn wiederhergestellt …

Das glaube ich kaum, dass der iPod daran Schuld ist. Vielmehr glaube ich persönlich, dass Du auch noch etwas anderes am Rechner gemacht hast, was Du uns aber bis jetzt (noch) verschweigst. Vielleicht vorher schon einmal mit diesem berüchtigten Cleaner "rumgespielt"?
 
Das glaube ich kaum, dass der iPod daran Schuld ist. Vielmehr glaube ich persönlich, dass Du auch noch etwas anderes am Rechner gemacht hast, was Du uns aber bis jetzt (noch) verschweigst. Vielleicht vorher schon einmal mit diesem berüchtigten Cleaner "rumgespielt"?

davor lief der iMac problemlos, ich hab keine säuberungsprogramme vorher drauf gehabt (wieso auch lief alles super). die einzigen sachen die ich auf dem rechner hab sind dj programme (legal!) sowie bildbearbeitungsprogramme und spiele durch steam. Sonst sind da nur noch eine menge bilder videos und klar - musik drauf.
oder meinst du dass ich durch die ganzen 'schmuddelseiten' mir einem Virus gefangen hab ;D .


@bernie313 ich hab nun den die konsole geöffnet. da stehen nun so einige sachen, wie z.b. .. crashed dock .. etc. was nun?
 
Am besten, den passenden Auszug aus der Konsole hier posten, hier findet sich immer jemand der das dann Auslesen kann.
 
Willkommen im Forum.

Bist du sicher, dass der 2. Account wirklich gut läuft?

Das liest sich schwer nach Harddisk-Fehler = I/O Error.
 
Da crashed das Dock, hast du fürs Dock oder für die angeschlossenen Prozesse, wie zum Beispiel das Dashboard zusätzliche Plugins installiert oder Veränderungen vorgenommen.
Allerdings viel besorgniserregender ist der i/o Fehler der systemplatte, hast du die schon mal auf Fehler überprüft, Festplatten Dienstprogramm und dann Volumen überprüfen, hier scheint nämlich ein Fehler des dateisystems( im besten fall) im schlimmsten fall liegt die Platte bereits auf dem Sterbebett, vorzuliegen.
 
ReportCrash: Saved crash report for Dock[352] version 1.8 (1168.6) to /User/Max/Library/Logs/DiagnosticReports/Dock_2013-03-14-172019_.....
 
ja also der 2. account läuft ganz okay. Das hochfahren dauert auch lange (ca. 2min.) -.-

Festplatte hab ich geprüft und repariert. Da stand ist in Ordnung.

ob zusätzliche plugins drin sind weiß ich nicht. wie ihr vielleicht seht hatte der Mac einen Vorbesitzer vielleicht hat der da was installiert. Der mac würde aber formatiert - programme wurden groß teils übernommen.
 
Hast du ein - am besten einen Klon von deinem jetzigen - startfähiges System auf einer externen Platte?

Wenn ja: Starte mal davon bitte.

Wenn nein, besorge dir ein Backupmedium und sichere zunächst mal deine Daten - so nicht schon vorhanden -.
 
oohhh man ... also ne ich hab ne externe platte, muss sie nur noch mac fähig machen (nutze nebenbei viel windoofs ^^), dann mach ich ein backup auf diese, von dem "guten" account. und dann starte ich von der festplatte auch (alt beim start gedrückt halten), richtig?

wie kann ich nun ein backup/klon machen?
 
kann ich nicht einfach den 'sterbeden' Acoount löschen?
scheiß auf die verlorenen datein (bilder etc.)

ach übrigens: die programme die ich beim 'sterbenden' acc. installiert hab, lassen sich nicht öffnen. Wäre mir aber auch egal.
 
Da ist ja ein wenig Chaos auf dem Mac. Gehe in den besser funktionierenden Account, schließe die externe HDD an und es öffnet sich ein Time Machine-Fenster. Du wirst gefragt, ob die externe Festplatte für Time Machine(TM) genutzt werden soll, das bestätigst Du mit ja und lässt TM alles sichern. Das geht von ganz allein, dauert aber. Alternativ kannst Du mit Carbon Copy Cloner arbeiten und einen startfähigen Clone des Systems auf der externen Platte erstellen.

Du kannst auch den beschädigten Account löschen, aber was, außer dass er weg ist, hast Du davon? 2 Minuten ist immer noch eine etwas zu lange Startzeit. Es sieht danach aus, dass mehr im Argen liegt.

Irgendwie liest sich das alles so, als ob da noch was wäre.
 
"Hippiekreis" ist auch ne tolle Umschreibung für Beachball, hab ich jedoch noch nicht gehört bzw. gelesen
 
Zurück
Oben Unten