iMac oder Macbook pro?

bebus

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.10.2010
Beiträge
63
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen

Da ich am überlegen bin, auf Mac umzusteigen und hier schon länger mitlese, habe ich mich nun hier angemeldet.
Ich brauche aber vorerst mal eine kleine Entscheidungshilfe.
Ich bin auf der suche nach einem Rechner, der vorwiegend zur Bildbearbeitung eingesetzt werden soll.
Natürlich wird er auch für andere Sachen, wie Office, Internet etc. verwendet werden, aber keine Spiele.
Aus Platzmangel soll er nach jeder Sitzung wieder verschwinden.
An eine Verwendung abseits von Steckdosen ist nicht gedacht.
Meine Frage nun, was ist bevorzuziehen, ein iMac 21,5" (24") oder ein Macbook pro mit 17“ (15").
Auch wird es wohl aus Budgetgründen was gebrauchtes werden, wie weit kann man denn da von der Typenvielfalt in die Vergangenheit gehen?
Hatte jemand dieselbe Entscheidung hinter sich, wer kann mir Tipps geben?

Grüße
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke, bei den Problemen, die Apple z.Z. mit den Displays in den iMacs hat (Gelbstich etc.) ist ein iMac für Fotobearbeitung wohl eher ungeeignet!

Edit: Ich denke auch, dass es nicht so leicht sein dürfte einen iMac nach der Benutzung wieder sicher zu verstauen wie ein Macbook!
 
Also ich denke, bei den Problemen, die Apple z.Z. mit den Displays in den iMacs hat (Gelbstich etc.) ist ein iMac für Fotobearbeitung wohl eher ungeeignet!

Edit: Ich denke auch, dass es nicht so leicht sein dürfte einen iMac nach der Benutzung wieder sicher zu verstauen wie ein Macbook!

...ein Laptopdisplay ist aber in keinster weise (auch als anti-glare) besser als das Display des 21" iMac.

...es kommt auch immer drauf an, WAS man an Bildbearbeitung macht und wieviel Erfahrung man darin hat.
 
Unter Bildbearbeitung verstehe ich Lightroom und Nikon Capture also mehr oder weniger RAW Bearbeitung, Farbabgleich, Schärfen, Ausschneiden etc.
 
Unter Bildbearbeitung verstehe ich Lightroom und Nikon Capture also mehr oder weniger RAW Bearbeitung, Farbabgleich, Schärfen, Ausschneiden etc.

...kommt darauf an, welchen Anspruch und für welchen Zweck du die RAWs bearbeiten willst.

...aber grundsätzlich würde ich dir raten, das für diesen Zweck weder das Book (allein), noch der iMac die richtige Lösung sind.

...ich arbeite genau mit den selben Programmen und kann dir nur raten, egal welchen Mac du benutzt, hol dir ein vernünftiges Display. Die gehen je nach größe bei ca. 500 € los

z.B. http://www.cyberport.de/mac-ipod/tf...-vga-dvi-6-ms-1200-1-w-color-gamut-s-pva.html

...welchen Mac du da dran hängst ist dann nicht so entscheidend .... kann ein Mini sein, oder aber auch ein 15" i5 MBP (mit welchem ich arbeite)
 
Der Meinung bin ich auch, entweder ein kleines 13"-MBP + gutes zusätzliches Display oder ein Mac Mini + gutes zusätzliches Display. Wenn das Gerät unterwegs nicht benötigt wird und du es nach Feierabend nicht auf dem Sofa am Schoß liegen haben willst, um noch ein bisschen zu surfen oder so, ist ein Mac Mini natürlich die günstigere Variante. Von der Rechenleistung her macht es keinen Unterschied, ob es jetzt 0,x GHz mehr oder weniger sind, 4GB RAM zahlen sich allerdings aus. Dabei kommt es dich wahrscheinlich günstiger, wenn du dir den RAM extra (also nicht von Apple) dazukaufst und selbst einbaust (einfach).
 
Würde denn ein Macbook (15" / 17") ab ende 2007 schon ausreichen?
Ich denke, wichtig sind ein Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und mindestens 4GB Arbeitsspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten