iMac M1 mit 10 Gbps USB C Hub zu langsam?

MisterMini

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.07.2005
Beiträge
1.588
Reaktionspunkte
32
Hi zusammen,

ich habe mir diesen Adapter gekauft (UGREEN USB C Hub 10 Gbps, Adapter mit 4 USB C 3.2 Ports, Hochgeschwindigkeits USB C Multiport Splitter)

https://www.amazon.de/dp/B0C4DFB8RH

und ihn an den Thunderbolt-Ausgang des iMac gehängt. Wenn ich jetzt zwei sehr schnelle externe SSDs mit denselben Kabeln wie immer dort dran hänge, dann sind sie beim Kopieren von Daten nur ein Zehntel so schnell wie wenn beide direkt am iMac hängen. Aber 100 Megabyte/s sind ja nicht 10 Gigabit, sondern nur ca. 1 Gigabit, oder?

Es gibt in den Rezensionen Leute, bei denen es wohl ging mit ca. 1 Gigabyte pro Sekunde zu kopieren. Liegt das am iMac?

Danke und Grüße
MM
 
Hi zusammen,

ich habe mir diesen Adapter gekauft (UGREEN USB C Hub 10 Gbps, Adapter mit 4 USB C 3.2 Ports, Hochgeschwindigkeits USB C Multiport Splitter)

In der Werbung, dem Kleingedruckten steht: " Es kann Unterschiede in der Übertragungsgeschwindigkeit des USB-C-Hubs geben, der mit verschiedenen Geräten verwendet wird, und die tatsächlichen Testergebnisse sind maßgebend."

Wenn du diesen Hub am iMac an einen TB-Port steckst wird daraus aber nicht automatisch ein Thunderbold-zu-USB Hub.

Zumindest scheint der Anschluß zum Mac hin nicht Thunderbold zu sein, sondern USB-C, denn es sieht auch nicht so aus als wenn das Kabel zum Mac als Logo den Thunderbold-Blitz trägt.

Ein TB-Port des bspw. letzten 24" iMac (2024) kann bis zu 40 Gbps, USB hingegen "nur" 10 Gbps, was sich dann auch noch auf x- angeschlossene Geräte, wie z.B deine beiden SSDs verteilt. Der genannte iMac hat nur zwei kombinierte TB / USB 4 -Ports. Der Rest ist USB 3.1 Gen2. Bei älteren 24" iMacs ist es u.U anders.

Davon Ausgegangen das du so einen iMac gemeint hast.

Am Mac liegt das eher nicht, deine Gerät einzeln daran angeschlossen, lassen die SSDs sicher deutlich schneller werden.
 
Genau, es hängt am Thunderbolt-Port. Dass jedoch zwei SSDs, die, wenn sie einzeln an beliebigen (!) Ports des iMac hängen, mehr als ein Gigabyte pro Sekunde austauschen, nun an den beiden von vier Ports des Hubs nur noch Hundert Megabyte pro Sekunde packen, wundert mich.

Ich komme auf 1 Gbps, nicht auf 10 Gbps. Über jedem Port auf dem Hub steht ja, dass er 10 Gbps hat – davon bin ich viel zu weit entfernt und verstehe einfach nicht warum. Andere Kunden kommen teils auf Durchsätze von einem Gigabyte, also ca. 8 Gbps.

Ich bringe ja auch die Einheiten hier nicht durcheinander.
 
Genau, es hängt am Thunderbolt-Port.
nein, tut es nicht, ein Mac-Thunderbolt4-Port unterstützt USB3.2gen2 und ist daher als gleichwertig zu erachten. Der Port wäre ja auch nur in Hinsicht auf "ich habe 40Gbps erwartet" "problematisch", wenn man keine USB4-/TB-Hardware verbindet.

Das Verhalten hättest Du ziemlich sicher auch an jedem anderen x-beliebigen USB3.2gen2-Port. Ich weiß aber auch nicht sicher, welche der folgenden zwei Vermutungen zutrifft:
1. Die Geräte sind so schnell (üblicherweise sind aktuelle SSDs ein Vielfaches schneller als der genannte Port hergibt), dass sie sich gegenseitig blockieren.
2. Das Dock hat ein Problem. In den Rezensionen in Deinem Link lese ich von "unfassbar langsamer als direkt verbunden" im Zusammenhang mit einer Sandisk-SSD. Hast Du so eine?
 
Thunderbolt ist zumindest das Zeichen auf dem Port (iMac von 2022). Ich dachte, dass der
Port theoretisch besser ist als die anderen, jedenfalls nicht schlechter. :)

Es sind Samsung T7 Touch.
 
...meine Antwort gilt natürlich nur, wenn Grundregeln des Testens beachtet wurden.
 
Thunderbolt ist zumindest das Zeichen auf dem Port (iMac von 2022). Ich dachte, dass der
Port theoretisch besser ist als die anderen, jedenfalls nicht schlechter. :)
nein, das sind verschiedene Technologien, die über denselben Anschluss gehen und jede ist so gut wie sie definiert ist. Jedenfalls stellt sich nicht auf wundersame Weise ein besserer Messwert ein, nur weil man denkt, man tut dem Kabel was gutes.
 
Hi,
Die Samsung T7 Touch ist eine USB3.2 SSD, und kann nur 5Gb Übertragungsrate am Mac, bzw am Hub, dieses Samsung SSD hat noch kein USB4.
Franz
 
Ich komme auf 1 Gbps, nicht auf 10 Gbps. Über jedem Port auf dem Hub steht ja, dass er 10 Gbps hat – davon bin ich viel zu weit entfernt und verstehe einfach nicht warum. Andere Kunden kommen teils auf Durchsätze von einem Gigabyte, also ca. 8 Gbps.

Du verstehst die Funktionsweise eines Hubs falsch.

Der gesamte Hub hat einen maximalen Durchsatz von 10 Gbps. Alle Geräte teilen sich also diese Kapazität.

Und diese Kapazität steht auch nur dann zur Verfügung, wenn die Verbindung vom Hub zum host (=Mac) auch mit 10 Gbps ausgehandelt wird. Das muss aber nicht der Fall sein. Sieh mal in den Systeminformationen nach, wie der Hubangebunden ist.

Weiterhin ist es abhängig von der betreffenden SSD bzw deren Controllern. Samsung T5/T7 verbinden sich meist nicht mit USB 3.2 Gen 2, sondern mit Gen 1 = 5 Gbps.
 
Das sind doch aber alles Details, die an den Voraussetzungen vorbei gehen, dass

a) der Port mehr kann als 100 MB
b) die Drives direkt mehr können als 100 MB
c) der Hub mehr können soll als 100 MB

denke ich. Die Technologie muss ich ja nicht verstehen, wenn ich an sich hier nichts besser machen kann, aber eben einfach Pech habe mit den versprochenen 10 Gbps, oder?

Es hat ja auch keiner eine Erklärung für das Problem, nur eben für Thunderbolt oder USB-Protokolle.

Wäre sicher was anderes, wenn ich mich hier beschwerte, dass es nur 9,2 Gbps sind und nicht 10. Ist aber nur ein Zehntel, daher mein Hilferuf.

Ich schicke das Ding einfach zurück.
 


Weiterhin ist es abhängig von der betreffenden SSD bzw deren Controllern. Samsung T5/T7 verbinden sich meist nicht mit USB 3.2 Gen 2, sondern mit Gen 1 = 5 Gbps.
Bei mir liefern zwei solche T7 stabile Transferraten von mehr als einem Gigabyte pro Sekunde an zwei Ports des iMacs. Hatte ich aber eingangs schon geklärt, dass die das können.
 
Nochmal:

Samsung T5/T7 verbinden sich regelmäßig nur mit 5 Gbps. Sollte der Hub sich auch mit nur 5 GBps mit dem Mac verbinden, erfolgt der Kopiervorgang:

1. SSD -> Mac mit 2,5 GBps max -> Mac -> 2. SSD mit 2,5 max

Was steht in den Systeminformationen zum Hub?
 
Es hat ja auch keiner eine Erklärung für das Problem, nur eben für Thunderbolt oder USB-Protokolle.
Dir ist doch schon alles Notwendige gesagt worden.
BTW: ohne Betrachtung der Interfacetechnologie kommst Du wohl beim Betrachten eines Problems mit einem Interface nicht großartig weiter.

Samsung T5/T7 verbinden sich regelmäßig nur mit 5 Gbps.
ich habe geguckt, die Samsung T7 Touch hat ein Interface mit USB3.2gen2.
 
Apple unterstützt USB3.2gen2 leider nicht, nur gen1
 
Eine T7 schafft maximal 10 Gigabit.
(Eine T9 kann 20 Gigabit - das wird aber vom mac nicht unterstützt - deshalb schafft die auch nur 10 Gigabit.)

Wie hoch ist denn jetzt die ausgehandelte Geschwindigkeit des Hub im Systembericht?


p.s.:
Geschwindigkeiten umrechnen kann man hier: https://www.heise.de/netze/tools/bandbreitenrechner/
100 MB/s entsprechen 800 Mbit/s
 
Meine T7 kopieren mehr als ein Gigabyte nicht Gigabit pro Sekunde, wenn ich zwei davon an die Ports des iMacs hänge. 20 Gigabyte in ca. 20 Sekunden. Was redet ihr hier um den heißen Brei herum? Was soll der Hinweis auf 5 Gbps, wenn ich doch eingangs schreibe, dass es wohl 1000 Megabytes (bestehend aus je 8 Bits pro Byte) in der Sekunde sind?

Das Ding scheint dann eben nicht den gewünschten Effekt zu bringen. Genau wie das Forum.
 
Was ist denn der gewünschte Effekt, wenn man noch ein Gerät dazwischen schaltet?


Ich stelle die frage noch ein viertes mal...
Wie hoch ist denn jetzt die ausgehandelte Geschwindigkeit des Hub im Systembericht?
Apfel klicken, alt drücken, Systembericht anklicken, USB auswählen.

1 Gigabit also 100-120 MB/s sind für alle USB-Basierten Lösungen sehr ungewöhnlich...
Da gibt es 480 Mbit, 5 Gigabit, 10 Gigabit, 40 Gigabit.

1 Gigabit deutet normalerweise auf LAN hin - das sollte hier aber nicht viel zu sagen haben.

Es könnte auch ein Problem der Anzahl und Größe deiner Dateien sein.
Teste doch mal mit Blackmagic Disk Speed Test, da hast du genormte Größen.
https://apps.apple.com/de/app/blackmagic-disk-speed-test/id425264550?mt=12
 
Zurück
Oben Unten