iMac Late 2012

Ich habe eine WD drin, die schafft leider "nur" ca. 135MB / 135MB. Die Seagate ist echt erheblich schneller, schade das Apple die nicht bei mir verbaut hat.

Unter Bootcamp ist die Platte total lahm finde ich. Nur 60-70MB auf einer frischen Partition. MacOS läuft bei mir auf einer externen LaCie 120SSD (ist meine eigne Vertex III Max IOPS drin).

Was ich sehr komisch finde - mit USB 3.0 schaffe ich read 400MB/ write 240MB. Mit Thunderbolt Kabel "nur" 360MB / 235MB. Hätte ich nicht erwartet.
 
Ich hab' mal eine Frage zum aktuellen iMac: Ist es eigentlich AASP erlaubt, nachträglich eine SSD in die Late 2012 iMac Modelle einzubauen? Ich hätte nämlich - falls eben "legal" und ohne Garantieverlust möglich - vor, mir eine Crucial m500 mit 960GB verbauen zu lassen, sofern diese dann mal verfügbar ist. :)
Hat vielleicht gar schon eine(r) von euch eine SSD nachträglich verbauen lassen und falls ja, wie sieht es mit dem Lüfter aus?
Besten Dank für eure Antworten schon mal! :)
 
Ich hab seit gut eine Woche mein neuer 27" iMac mit max Grafik und max GPU bekommen.
Dazu das 1TB Fusion Drive.
Leider ist es mir viel zu laut.
Es ist eindeutig die 1TB HDD.

Ich hab mir so eben eine 512GB Samsung 840 Pro SSD bestellt und werde es nächste Woche selber installieren.
So schwierig ist das nicht und dann ist mein iMac auch wirklich "silent"

Ich bin da sehr sensibel, nach mehrere iMacs und MacBook Pro's ist mein 2012 iMac das lauteste von allen.
Mein alte 2011 iMac mit 256GB SSD und 2 TB HDD war um einiges leiser.
Ansonsten ist der 2012 iMac echt eine geile Kiste mit wirklich sehr viel Power.

Ich werde dann das 128GB Samsung Blade vom Fusions Drive drin lassen und als Windows 7 Platte nehmen.
Die 512GB Samsung 840 Pro SSD wird dann für OSX benutzt.
Die 1 TB HDD werde ich dann bei Ricardo.ch verkaufen.
Somit hab ich das (für mich) recht gut gelöst, aber es kostet was...

Wenn gewünscht post ich hier ein paar Fotos vom Einbau.

MfG
 
Wäre es mir nicht Wert die Garantie zu verlieren. Aber Gehör und das was stört ist nun mal sehr individuell.
 
Hmm,

meiner ist sehr leise, ist aber ohne FD. Ich habe eine WD drin, ist es bei Dir die Seagate?
 
Die Fotos würden mich interessieren!
Allerdings kann ich nicht ganz Glauben, dass die hdd so laut ist!?
hoffe das wird bei meinem nicht der fall sein!
 
Doch, es ist eindeutig die HDD.
Wenn die aus geht bzw. auf standby schaltet, ist der iMac fast lautlos.
Ich hab es mehrmals ausprobiert aber mich stört es sehr.
Mein Arbeitszimmer ist sehr ruhig.
Da hört man jedes Geräusch sehr gut.
Es ist natürlich rein subjektiv, aber ich empfinde es nun mal so.
Meine Frau stört es überhaupt nicht, genau so wie ein Kumpel der gestern da war.
Das ist aber nicht relevant für mich ;)

Die verbaute Platte ist eine WD Platte
Hier ein Screenshot:
http://www.jordy.ch/wd.jpg

Ich werde es auf jeden Fall umbauen, die Garantie ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig und wenn es schief geht hab ich halt Pech...

MfG.
 
Dann mal gutes gelingen! ;-)Bin echt gespannt auf meinen, soll am Donnerstag kommen!
 
hab meinen seit heute, und meiner ist wirklich leise. da iss der kleine lüfter in dem satreciver lauter :) auch beim spielen alles im grünen bereich.
3.2
27
8gb
1tb fd
680
 
er ist hörbar, aber wirklich nur gaaaaanz leise. hatte da auch meine bedenken, aber mir ist ein riesiger stein vom herzen gefallen als er da war. alles ruhig und ohne irgendwelche Vibrationen :) nur wie das mit dem ML neuinstalieren gehen soll hab ich noch nicht richtig raus.
Muss man da einen usb stick mit ML 10.8.(3) machen?
einen mit 10.8.(2) hätt ich schon. der wird aber nicht im recovermenü angezeigt
 
Den neuen iMac kannst du nur mit einem 10.8.3(oder höher) USB Stick neu installieren, da die reguläre 10.8.2 aus dem AppStore noch nicht alle Treiber für den iMac enthält. Alternativ kannst du natürlich auch den Recovery Mode "cmd-R" benutzen, die zur Installation nötigen Daten werden dabei vom Apple Server geladen.
 
Wofür steht das ML wenn ich fragen darf?! :rolleyes:

Ist das Backup der Time Machine auch aufwärts kompatibel?!

Habe 10.7.5 auf meinem MBP und möchte das Backup auf den IMac aufspielen!
 
Wofür steht das ML wenn ich fragen darf?! :rolleyes:

Ist das Backup der Time Machine auch aufwärts kompatibel?!

Habe 10.7.5 auf meinem MBP und möchte das Backup auf den IMac aufspielen!

ML steht für Mountain Lion (10.8.x). Du wirst in der Regel auf einen Mac, der mit 10.8 ausgeliefert wurde keine vorhergehende Version (also z.B. 10.6 oder 10.7) installieren können. Du kannst aber mit dem Migrations-Assi Programme, Daten und Einstellungen aus einem TM-Backup, welches mit 10.7 erstellt wurde, auf den neuen Mac mit 10.8 übertragen können.
 
So, das "Werkzeug hab ich mir heute bereits gekauft.
Es ist ein 80 Eurocent "teures" Plektrum.
Ich hab es schon vorsichtig ein wenig ausprobiert.
Das geht wirklich sehr einfach und der Bildschirm lässt sich gut lösen.
Nächste Mittwoch wird das SSD und 2,5 auf 3,5 Einbaurahmen geliefert.
Dann geht es auch los.

Hier noch mal ein Video welches ich auf YouTube gefunden hab.

Plektrum und iMac

Es ist zwar nur das 21,5" Modell, aber es soll deutlich machen was zu tun ist.
Beim 27" ist die Festplatte direkt zugänglich ohne das irgend etwas zusätzlich ausgebaut werden muss.

MfG.
 
Kannst ja dann Bilder machen. Holst Du dir dann die Originalklebebänder? Gibt's oft bei ebay für 10-20 Euro.
 
Ich werde es auf jeden Fall umbauen, die Garantie ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig und wenn es schief geht hab ich halt Pech...

Das will ich sehen wenn es schief laufen sollte, dass du da bei tausenden Euro teurem Gerät ein "hab ich halt Pech" rauslässt. ;)
 
Das will ich sehen wenn es schief laufen sollte, dass du da bei tausenden Euro teurem Gerät ein "hab ich halt Pech" rauslässt. ;)

Naja, wenn er Millionär ist oder gutverdienend und alleinstehend, dann wird's ihm vermutlich tatsächlich "egal" sein. ;)
Dennoch wünsche ich ihm, dass alles glatt läuft! :)
 
Zurück
Oben Unten