iMac Installation nach Festplattentausch

Phinix2000

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.04.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo!
Ein Kunde hat mir einen iMac 2009 mit defekter Platte gebracht.
Wir haben die Platte nun getauscht. Jetzt müsste noch das MacOS installiert werden.

Ich selbst habe ein MBA M2 und kann somit die letzte Supportete Version (High Sierra) nicht downloaden.

Wie kann ich dann einen Install-Stick für den alten iMac erstellen? Von der Apple Homepage konnte ich das OS runter laden, in einer DMG Datei. Jedoch ist da nur eine PKG Datei drin, mit der man normalerweise die Installationsdatei erhält wenn ich das richtig verstanden habe. Nur leider geht auch das am M2 nicht.

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße,
Alex
 
Auf dem M2 bekommt er wohl damit nur bis Big Sur angeboten.
 
Nein, sollte bis High Sierra zurück gehen
 
Anymacos lädt ja den Catalog und dabei sollte auch noch High Sierra sein
 
Anymacos würde zwar High Sierra laden, jedoch kann es nicht zu einem installationsprogramm kompiliert werden. Ich vermute mal das hängt auch mit dem M2 Prozessor zusammen. Kann ich denn mit den .dmg Dateien die ich von Apple selbst bekomme nichts anfangen?
 
Warum immer so kompliziert? Und warum immer via DMG?

@Phinix2000

Wenn ein Windows-PC zur Verfügung steht und der M2 ANYmacOS halt nicht mag, mach es Dir einfach, lade HS 10.13.6 als ISO runter ( https://archive.org/download/mac-os-high-sierra-iso/MacOSHighSierra.iso ) - da musst Du Dich auch nicht mit der DMG , Entpacken etc. abmühen - nimm Belena Etcher und erstelle einen bootfähigen HS-Install-Stick. Gestern zum zweiten Mal in den letzten Tagen genau so gemacht - dauert beim DL zwar ein bißchen, aber funktioniert am Ende auch.

Beispiele hier https://www.macuser.de/threads/das-os-neu-installieren-klappt-nicht.922257/post-11925005 & hier https://www.macuser.de/threads/das-os-neu-installieren-klappt-nicht.922257/post-11928437
 
Der Download aus anderen Quellen außer Apple ist halt immer mit einem Risiko verbunden.
 
@oneOeight
Bei dieser Quelle nicht. Oder glaubst Du, Deine DMG-Quelle ist seriöser? Vergleiche die URLs. ;)
 
Ich sprach nicht von meiner, sondern warum er lieber bei Apple laden will.
 
Warum immer so kompliziert? Und warum immer via DMG?

@Phinix2000

Wenn ein Windows-PC zur Verfügung steht und der M2 ANYmacOS halt nicht mag, mach es Dir einfach, lade HS 10.13.6 als ISO runter ( https://archive.org/download/mac-os-high-sierra-iso/MacOSHighSierra.iso ) - da musst Du Dich auch nicht mit der DMG , Entpacken etc. abmühen - nimm Belena Etcher und erstelle einen bootfähigen HS-Install-Stick. Gestern zum zweiten Mal in den letzten Tagen genau so gemacht - dauert beim DL zwar ein bißchen, aber funktioniert am Ende auch.

Beispiele hier https://www.macuser.de/threads/das-os-neu-installieren-klappt-nicht.922257/post-11925005 & hier https://www.macuser.de/threads/das-os-neu-installieren-klappt-nicht.922257/post-11928437
Vielen Dank! Das hört sich super an!
Gleich ausprobieren :)
 
Ich sprach nicht von meiner,
Ich aber: wenn Du die DMG aus der selben Quelle anbietest, plötzlich aber Bedenken anmeldest, weil ich eine ISO aus der selben Quelle anbiete, ist das recht sinnbefreit. Und wo hat der TE ausdrücklich Apple höchstselbst als Quelle gefordert? Muss ich überlesen haben.

Wir wollen doch hier keinen Popanz aufbauen: er braucht HS und so wie in den verlinkten Threads erfolgreich genutzt kann er es eben dort finden, wo Deine DMG und meine ISO herstammen. ;)
 
Das mit anymacos liegt wahrscheinlich daran, dass SIP aktiviert ist, dann nicht den Download am Ende löschen, sondern in den von Anymacos installierten Ordner gehen und das darin installierte Installationsprogramm ausführen, vielleicht geht es dann? Sollte dann im Programme Ordner liegen
 
Zurück
Oben Unten