Kaufberatung iMac Hardware

Zawo

Registriert
Thread Starter
Registriert
07.12.2015
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich hab einige Fragen zu meinem Vorhaben einen aktuellen 21,5" iMac in schwächster Ausstattung und mit einer 256GB SSD zu kaufen. Die Investition von knapp 1400€ in ein Arbeits- und Konsumgerät will gut überlegt sein.

Ich "rechne" in Windows Dimensionen was die Hardware angeht.
Alle mit denen ich bisher über MacOS gesprochen habe, meinten, dass ich das nicht dürfe.

Prozessor
Reicht der 1,6 Ghz Dual Core i5 aus um mir eine flüssige "MacOS-Welt" zu bieten?
Surfen, Filme, Musik, Textverarbeitung, Präsentationserstellung soll er können.

RAM
Mehr Ram bedeutet vermutlich auch bei MacOS zur selben Zeit mehr machen zu können.
Allerdings schätze ich 8GB für aussreichend ein. Ist dem so?

Massenspeicher
Wie sind Eure Erfahrungen mit Fusion Drive? Kann man auf die knapp 100€ mehr für eine 256GB SSD verzichten?
Stören Vibrationen oder Geräusche der Festplatte? Bremst Fusion Drive stellenweise auf langsame "Festplattengeschwindigkeit"?

iMac als Bildschirm für Windows PC
Ist es möglich den iMac als Bildschirm für einen Windows PC zu verwenden?

iPhone und iPad
Wie sieht die Kommunikation zwischen iMac und den beiden Mobilgeräten aus?

Wann neuer iMac?
Ist der Intervall in dem neue iMacs erscheinen bekannt? Lohnt es sich zu warten?


Vermutlich fallen mir noch mehr Fragen ein. Habt bitte Geduld mit mir.
Und schon mal jetzt herzlichen Dank für's durchlesen.


Beste Grüße
Zawo
 
Hallo,im Prinzip genügt das kleinste Modell für Standartanwendungen .
Warten unnötig, kaufen wenn's Geld da ist.
 
Ich "rechne" in Windows Dimensionen was die Hardware angeht.
Alle mit denen ich bisher über MacOS gesprochen habe, meinten, dass ich das nicht dürfe.
Arbeiten die Leute zufällig in Apple Stores? :p
Schlussendlich besteht der iMac aus normaler PC-Hardware, ein Vergleich mit anderer Hardware ist daher nicht unsinnig. Sicherlich gehen die unterschiedlichen Betriebsysteme hier und da unterschiedlich mit den verfügbaren Ressourcen um, zaubern kann aber keiner.

Zu deinen Fragen:
Der Prozessor im fraglichen iMac ist ein "i5-5250U" und somit ein auf Sparsamkeit getrimmter Laptop-Prozessor mit Broadwell-Architektur. Der reißt jetzt keine Berge aus aber für deine Arbeiten wird er gut reichen. Ich nutze für ähnliche Anwendungen regelmäßig noch mein 2008er MacBookPro, was sicherlich langsamer ist.

8GB Arbeitsspeicher sind völlig in Ordnung.

Beim FusionDrive hat Apple mit der aktuellen Generation leider den SSD-Anteil erheblich beschnitten, Berichten zufolge hat die Performance dabei recht deutlich gelitten. Würde daher eher die SSD empfehlen.

Der "Target Display Mode" (iMac als Bildschirm nutzen) wird nur über Thunderbolt unterstützt. Ich würde daher davon ausgehen, dass es nur zwischen Macs funktioniert, nicht mit einem PC (könnte aber mit einem modernen PC mit Thunderbolt-Port aber durchaus gehen, keine Ahnung ob es tatsächlich geht).

Die iMacs sind gerade erst erschienen, ist also ein guter Zeitpunkt ;)
 
Alle mit denen ich bisher über MacOS gesprochen habe, meinten, dass ich das nicht dürfe.

... und genau das ist der springende Punkt: warum willst DU in so einem Umfeld einen Mac :confused: // Wenn DU FÜR DICH eine plausible Antwort hast UND UNS etwas darüber erzählst, was DU mit dem iMac überhaupt so "veranstalten" willst, dann können WIR dir vielleicht zustimmen und sagen, der "Kleine" reicht für dich (oder nicht) ... ansonsten liest sich das eher wie "ein Mac ist schnuckelig", aber ich kann meine Festplatte c:\ nicht finden :rolleyes:
 
Guten Abend Zusammen und besten Dank für die Antworten.

@shivaZ
Der zitierte Satz bezieht sich auf die Hardware, welche wohl von MacOS klüger genutzt wird und damit geringere Hardwareanforderungen anstehen.
Konkret möchte ich meinen Windows PC ersetzen. Ich hab hier so'n Ding mit 2 Grafikkarten und Intel Core i7 zum zocken.
Dem jugendlichen Leichtsinn geschuldet. Ich hab' einfach keine Zeit mehr zu spielen.

Einerseits liebe ich iOS auf meinem iPhone und meinem iPad und komme hervorragend damit zurrecht.
Andererseits versuche ich ein bisschen auf den wirtschaftlichen Aspekt zu achten.
Mein PC hat im täglichen surfen und arbeitsgeschäft einen Stromverbrauch von 600W.

Ich will einen hübschen, intuitiven, mit meinen iOS Geräten kompatibelen, virtuellen Arbeitsplatz.
Der Mac wäre für alltägliche Aufgaben da: Surfen, Textverarbeitung, Präsentationserstellung, E-Mail, Media,... Das normale Tagesgeschäft eben. -Mit Stil.

Besten Gruß
Zawo
 
Hi Zawo ...

... das sind doch wenigstens mal paar Anhaltspunkte :) // Das "normale Tagesgeschäft", so wie du es für dich beschreibst sollte auch "der Kleine" zufriedenstellend bewerkstelligen, unter Berücksichtigung daß Zocken eher unwichtig geworden ist. 8GB RAM genügen um ein aktuelles OS X, samt Standard-Anwendungen flüssig am Laufen zu halten. Bzgl. FusionDrive oder reine SSD streiten sich etwas die Geister: habe in diversen Geräten beides am Start UND bin auch mit FD im aktuellen iMac 5K bis jetzt sehr zufrieden (obwohl anfangs eher skeptisch) ... mehr RAM/Prozessor etc. schaden nie, müssen meiner Meinung nach aber - je nach Anwendungsfall - nicht wirklich sein. Je nach dem, was Media in deiner Antwort meint, könntest du vermutlich mit dem "StarterPack" glücklich werden. Schön wäre, DU könntest das gewünschte Model in einem Laden antesten UND noch schöner wäre DU wärest dir der Unterschiede der Betriebssysteme (Win/OS X) weitgehend bewusst (das ist das wirkliche "Abenteuer") .. OS X ist nicht iOS (iPhone/iPad), wenn auch die Verwandtschaft unverkennbar ist.

Mit Stil .. JA, den hat ein Mac UND DAS für Kenner nicht nur äusserlich. Gehe "in dich" und versuche irgendwo dein Wunschmodel zum Antesten zu finden, probiere möglichst deine Anwendungen damit aus ... wenn für dich alles passt, deine "kein-Mac-Freunde" egal sind, dann wage den Wechsel.
 
Ich will einen hübschen, intuitiven, mit meinen iOS Geräten kompatibelen, virtuellen Arbeitsplatz.
Der Mac wäre für alltägliche Aufgaben da: Surfen, Textverarbeitung, Präsentationserstellung, E-Mail, Media,... Das normale Tagesgeschäft eben. -Mit Stil.

Du willst also einfach mal was neues.
Da würde ich mir die Ausgabe noch mal überlegen, aus deiner Anforderung kann ich jetzt nicht erkennen weshalb du technisch auf OS X umstellen solltest.

Tipp: Schau mal im Refurb Store von Apple - da kannst Du dann noch ein wenig sparen.
Generalüberholter Mac - Mac günstig online - Apple (DE)
 
Der zitierte Satz bezieht sich auf die Hardware, welche wohl von MacOS klüger genutzt wird und damit geringere Hardwareanforderungen anstehen.
Das ist inkorrekt. Gerade im Fall von Spielen ist es sogar so, dass du auf einem Mac, auf dem Windows läuft, bessere Performance erzielen kannst, da Windows schlicht die besseren Grafiktreiber bekommt.
 
Zurück
Oben Unten