iMac 8.1 vs. Mac Pro 1.1 Aktuell?

jueri

Registriert
Thread Starter
Registriert
08.02.2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ganz vorab hoffe ich das ich hier im richtigen Forum gelandet bin. Wenn nicht bitte verschieben :)

Meine Frage ist ob es sich für mich lohnen würde von meinem

iMac 8.1 (24", 2,8Ghz Intel Core 2 Duo, 2Gb Ram, ATI Radeon HD 2600 Pro mit 256 MB)

auf einen alten

Mac Pro 1.1 (2x Intel Dual-Core Xenon 2,66 GHz, 9Gb Ram, ATI Radion X1900 XT 512MB GDDR2 RAM) umzusteigen.

Betreibt jemand einen Mac Pro 1.1 und kann ein bisschen erzählen? Wie ist das mit der Grafik Karte sollte ich in den Mac Pro eine neue einbauen? Läuft 10.6 optimal und wie sieht es mit dem kommenden Löwen aus?
Gibt es Nachteile beim Mac Pro, welche? habe gehört er sei laut und fresse Unmengen Strom ;)


Ich benutze meinen Mac hauptsächlich zum schneiden von HD Videos mit AE und FCP...

Alternativ könnte ich meinen iMac noch auf 4Gb Ram aufrüsten aber dann ist auch dort Schluss oder?

ich freue mich auf eure Antworten
jüri
 
Der einzige grosse Unterscjied liegt in der besseren Erweiterbarkeit des MP gegenüber dem iMac.

Dafür kosten dann aber die Rams für den MP mehr und du musst dir halt ein externes Display auch noch dazu kaufen.

Auf der Gegenseite hast du natürlich RAM, Plattenkapazität und bis zu 8 Cores auf der Haben-Seite.

Für Lion wird es wohl keinen Unterschied machen ob du einen iMac oder MP besitzt, beides soll ja schliesslich auf Intel-Macs laufen
 
kann ich denn in einen MP 1.1 beliebige Prozessoren, GraKa's einbauen?
 
Beliegig im Rahmen dessen was durch die Hardware limitiert ist.

Das heisst erstmal dass du auf Xeon Prozessoren mit Sockel 771 limitiert bist, Grafikkarten gibts aber eine ganze Reihe die du im MP 1.1 nutzen kannst.

Hierzu gibts auch bereits einige Threads hier, welche Karten wie laufen
 
Ich habe beide in Betrieb, rendern geht dank der 4 Kerne schon schneller, fast alles andere macht keinen Unterschied - Deinen jetzigen Rechner bremst Du durch die 2GB allerdings auch aus. Ein Tausch der CPUs beim MP ist möglich, aber wirtschaftlich sinnlos, da schnellere Teile in der Bucht selten und teuer sind.
 
Zurück
Oben Unten