iMac 2017?

Da wirst du wohl eher enttäuscht werden.
 
Sicher so auf die Art "Thinnest Display ever" und als Fuß so eine Art MacMini. :cool:
 
Mal sehen, ob es noch iMacs zu einigermaßen vernünftigen Preisen mit guter Ausstattung geben wird. Sonst wird's entweder wieder ein Mini oder ein Laptop (trotz aller Abstriche).
 
Falls ich den jetzigen iMac kaufen würde.
Wir haben das Thema zwar schon mal gehabt.
Wird das Betriebsysteme von Apple, die neueren auch darauf funktionieren?

500GB oder 1TB ist die große Frage.
Wird OS X immer mehr an GB haben?
700 Euro ist ein Unterschied. Der Unterschied ist nur die Kapazität.

OK ich werde immer am meisten GB von Fotos haben, Musik und Videos würde ich auf der externen Festplatte speichern.

Die jenigen die 500GB Kapazität haben, reicht euch das?
Habt ihr viel installiert?
 
Also...
1. Natürlich werden auch neuere Betriebsysteme darauf laufen, das Ding ist ja immer noch "neu". Auf unserem 2010er iMac läuft ja auch noch Sierra.
2. Uhm... Betriebsysteme werden meistens grösser, aber ob das jetzt 500GB oder 1TB sind macht für das System keinen Unterschied. Das geht auch locker auf eine 100GB Platte drauf.
3. Mir reichen die 512GB meiner SSD. Ob es DIR ausreicht kannst nur Du selbst beantworten, da nur Du weisst, wie viel Datenaufkommen Du hast.
4. Was heisst "viel"? Das ist relativ. Ich habe noch 37GB frei auf einer 512er Platte. Ist das wenig? Ist das viel? Kannst nur Du entscheiden.
 
Na, ich weiss nicht... Ich bin ja ein Fan der Devise: It's done, when it's done. Sachen überhastet früher rausbringen, nur weil ein anderer auch was hat, was man als Konkurrenz ansieht, ist nie eine gute Idee. Ich sage nur Samsungs Batterieprobleme...
 
Danke für die Einschätzung @ChrizCross. Schade, hätte mich sehr gefreut für euch potentiellen Käufer.
 
Also...
1. Natürlich werden auch neuere Betriebsysteme darauf laufen, das Ding ist ja immer noch "neu". Auf unserem 2010er iMac läuft ja auch noch Sierra.
2. Uhm... Betriebsysteme werden meistens grösser, aber ob das jetzt 500GB oder 1TB sind macht für das System keinen Unterschied. Das geht auch locker auf eine 100GB Platte drauf.
3. Mir reichen die 512GB meiner SSD. Ob es DIR ausreicht kannst nur Du selbst beantworten, da nur Du weisst, wie viel Datenaufkommen Du hast.
4. Was heisst "viel"? Das ist relativ. Ich habe noch 37GB frei auf einer 512er Platte. Ist das wenig? Ist das viel? Kannst nur Du entscheiden.

Ja Musik und Fotos sind auf der externen Festplatte. Ja das ist meine Entscheidung.
Kann man externe Festplatte Musik via iTunes starten?
 
Einfach die iTunes Mediathek auf die externe Platte schieben. Hab ich auch so gemacht.
 
Hallo Leute!

Ich weiss es wurde schon viel danach gefragt, aber ich möchte mich nun doch auch nochmals an euch Profis wenden und hören was ihr dazu meint.

Ich habe ein MacBook Pro (2010) welches ich hauptsächlich für Videobearbeitung brauche. Bis anhin arbeitete ich nur mit HD Material und nun habe ich umgestellt auf FullHD und aufwärts. Da kommt mein MacBook natürlich nicht mehr wirklich mit und das arbeiten ist mehr eine Qual als etwas anderes.

Seit längerem möchte ich mir einen iMac zulegen. Es fragt sich jetzt nur ob es dumm wäre jetzt einen zu kaufen. Mir ist klar das man immer warten kann und es immer neues gibt in der ganzen Technik. Die Frage ist nur ob ich damit wieder ein paar Jahre zufrieden sein werde oder ob ich doch lieber noch ein paar Monate warten sollte....

Konfigurieren würde ich mir überall das maximum, damit er auch eine Zeit lang halten würde. Nun vielleicht hat jemand Erfahrung mit Videobearbeitung FullHD 2k 4k etc.? mit dem iMac und ob ich da auf längere Zeit zufrieden sein werde...

Besten Grüsse aus der Schweiz
holm
 
Im Regelfall würde ich jetzt antworten, wenn Du einen Rechner jetzt brauchst, dann kaufe ihn auch jetzt. ABER... es sollen im Herbst diesmal richtig knackige Workstation-iMacs rauskommen, mit XEON-CPUs und ECC-RAM (gerüchtehalber). Wenn Du es noch ein wenig verschmerzen kannst, würde ich bis dann warten. Sicher ist das aber natürlich nicht.
 
Funktioniert bei den aktuellen OS X Systeme, Mac OS,.. das Photoshop CS6 darauf, oder muss ich mir da etwas neues kaufen?
 
Kauf dir Affinity Photo. Läuft auf älteren Systemen und auf den zukünftigen, es gibt
kostenlose Updates.
 
Aber würde mich sehr interessieren, ob Photoshop CS6 auf DVD, auf den iMac Systemen (Software OS X) funktioniert. Die aktuelle Software von Adobe habe ich nicht. Ich liebe Adobe^^ die anderen eher nicht so
 
Laut Apple. Aber welche aktuelle Version hat Apple vom Betriebsystem her?

Photoshop CS6 – Systemanforderungen

  • Intel Mehrkern-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützung
  • Mac OS X Version 10.6.8 oder 10.7. Adobe Creative Suite 3-, 4-, 5-, CS 5.5- und CS6-Anwendungen unterstützen Mac OS X 10.8 und 10.9, wenn das Betriebssystem auf einem Intel-System installiert ist.**
  • 1 GB RAM
  • 2 GB freier Festplattenspeicher; zusätzlicher Speicher während der Installation erforderlich (Installation auf einem Volume mit einem Dateisystem, das zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, oder auf Flash-basierten Wechselspeichermedien ist nicht möglich)
  • Bildschirm mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Punkt (1.280 x 800 Punkt empfohlen) mit 16-Bit-Farbtiefe und 512 MB VRAM (1 GB empfohlen)
  • OpenGL 2.0-fähiges System
  • DVD-ROM-Laufwerk
  • Diese Software funktioniert nur nach einer Aktivierung. Für die Software-Aktivierung, Validierung der Abonnements und den Zugriff auf Online-Dienste sind eine Breitband-Internet-Verbindung und eine Registrierung erforderlich.
 
Laut von den Anforderungen würde es klappen, oder? Laut Adobe Systemanforderungen. Siehe oben.

Adobe gibt es nur mehr im Abo monatlich, oder?
 
Laut von den Anforderungen würde es klappen, oder? Laut Apple Systemanforderungen.

Kannst Du mal bitte aufhören im 10 Sekunden Takt ein neues seperates Posting auf zu machen... wir antworten schon aber kurze Zeit lassen geht schon zum Antworten... oder?! ;)
 
Zurück
Oben Unten