Wäre im Budget, aber dann nehme ich wohl die T7 wenn etwas schneller extrem sinnfrei ist.Deutlich über deinem Budget, so wie ich das sehe.
Ahh vielen Dank! Ich bin mir sicher, dass das bei dem neusten Office dabei war und sich automatisch installiert hat, ich benutze das OneDrive gar nicht. Ich lösch das mal.@Elexis Du hast OndeDrive direkt von Microsoft geladen. Deinstalliere das und hole dir die Version aus dem App Store.
Die MS-Version bremst den Mac gerne mal deutlich aus.
Genau, einfach dein System nach extern Klonen und dann davon starten.Wäre im Budget, aber dann nehme ich wohl die T7 wenn etwas schneller extrem sinnfrei ist.
Wenn die ankommt, Platte mit einer App klonen und als Startvolumen auswählen in den Systemeinstellungen, richtig?
Mit Boardmitteln oder einem externen Programm?Genau, einfach dein System nach extern Klonen und dann davon starten.
Geht beides!Mit Boardmitteln oder einem externen Programm?
Systemeinstellungen | StarvolumeUnd wo ändere ich die zu startende Platte?
Ja, das kannst du dann als Speicher nutzen.iese ist ja dann die, auf der alles abläuft und das FD kann ich als "Ablage" nutzen - korrekt?
Geht beides!
Präferenz? Wie ginge es denn mit Boardmitteln ?
Systemeinstellungen | Starvolume
Super, das wars - danke!
Ja, das kannst du dann als Speicher nutzen.
Aber bitte, bitte denke immer an und mache immer eine Datensicherung.
Eine SSD hängt bereits am Mac die per TM Backups erstellt.
@lisanet: Hab mal alles was mit OneDrive zu tun hatte gelöscht, hat leider nicht gebracht.@Elexis Du hast OndeDrive direkt von Microsoft geladen. Deinstalliere das und hole dir die Version aus dem App Store.
Die MS-Version bremst den Mac gerne mal deutlich aus.
Mein iMac 2017 mit Big Sur bootet sehr langsam.
Samsung X5Gibts da auch etwas schnelleres? Also bis zu 2.000 MB/s ?
Ich denke, das hier beschreibt es am bestenMacht mal Butter bei die Fische ;-)
Wenn ich mir eine externe SSD zulege und die als Startvolumen nutzen will, so muß ich meine APFS FD auf die SSD spiegeln (klonen) - richtig?
Die SSD muss vorher aber formatiert werden - in welches Format?
Wird beim klonen auch die im FD beinhaltete SSD mit geklont?
Wenn die SSD fertig ist, kann ich über Systemeinstellungen - Startvolumen - Neustart - meine neue SSD als Startvolumen festlegen, oder ???
Werde ich da bei einem Neustart automatisch nach dem Starvolumen gefragt?
Danke !
Ja eigentlich schon, die benutze ich fast permanent - wieso?Brauchst du die App "Magnet" unbedingt?
Ja eigentlich schon, die benutze ich fast permanent - wieso?
Nach Installation und Nutzung auf einem iMac (SSD, Mojave) fühlte sich alles langsamer an. Hab die App wieder runter geschmissen.Ja eigentlich schon, die benutze ich fast permanent - wieso?
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft auch mit Magnet alles wie es soll. Hier liegt das Problem eindeutig bei der HDD.Nach Installation und Nutzung auf einem iMac (SSD, Mojave) fühlte sich alles langsamer an. Hab die App wieder runter geschmissen.
Das eine SSD schneller ist als eine HDD ist klar und eine SSD ist sicher empfehlenswert. Aber fünf Minuten wie bei Elexis ist ungewöhnlich und liegt sicher nicht ausschließlich an den werksseitig verbauten HDD oder FD.Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft auch mit Magnet alles wie es soll. Hier liegt das Problem eindeutig bei der HDD.
Nein, aber vielleicht an einer sterbenden HDD.Aber fünf Minuten wie bei dem TE ist ungewöhnlich und liegt sicher nicht ausschließlich an den werksseitig verbauten HDD oder FD.