iMac 2015 128 GB SSD auslesen

solo99

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.01.2012
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ich habe die SSD aus meinem defekten iMac 2015 ausgebaut.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Adapter, mit dem ich die 128 GB SSD per USB auslesen kann.
Kann mir dabei bitte jemand weiterhelfen?
  • Modell: Samsung MZ-JPV1280/0A6
  • Apple-SSD mit 12+16-Pin-Anschluss
 

Anhänge

  • IMG_3194.jpeg
    IMG_3194.jpeg
    95,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3195.jpeg
    IMG_3195.jpeg
    121,5 KB · Aufrufe: 43
Hi,
Leider gibts da keine Adapter, für diesen Zweck, nur Gehäuse bei Amaz.. oder OWC, und nicht sehr günstig ca 70-90€, alternativ einen ähnlichen Apple Rechner gebraucht kaufen, um die Daten auszulesen.
Franz
 
gibt es schon:
das was du bräuchtest wäre ein
12+16-Pin to M2 adapter
dannn ein externes Gehäuse für M2 to USB3
im günstigestem Falle beides ca. 30 €
 
Hi,
Das ist der falsche Adapter, dieser adaptiert M2 NVME SSD's zu Apple, der TE benötigt es anders rum.
Franz
 
nur Gehäuse bei Amaz.. oder OWC, und nicht sehr günstig ca 70-90€,
So ist es. Ich habe das Geld erst investiert, als die erste Apple 512GB-SSD auf meinem Tisch lag. Für 128GB würde ich das Geld nicht ausgeben, da kommt man ja viel günstiger an neue NVMe-SSDs vierfacher Größe ran.
 
Ich glaube, die einfachste Lösung wäre es, ein altes apple gerät (mac mini oder macbook) zu besorgen, das den gleichen ssd anschluß hat und die alte ssd dort einzubauen und auszulesen. Die mac mini von 2014 könnten (!!!) da passen und die gibts schon deutlich unter 100€. Da reicht ja die kleinste version (1,4GHz i5?). Alles andere wäre vermutlich nur try & error und würde im endeffekt uU mehr kosten. Zumal du den mini hinterher wieder verkaufen könntest mit max 20-30€ verlust.
 
gibt es eigentlich Rückwärts - Adapter von Apple Blade Formfkatur _auf_ NVMe
Hi,
Das ist der falsche Adapter, dieser adaptiert M2 NVME SSD's zu Apple, der TE benötigt es anders rum.
Franz
ne, die Richtung wäre schon korrekt, die Fette Buchse mit Abschirmblech ist der Apple Formfaktor.
 
Ich glaube, die einfachste Lösung wäre es, ein altes apple gerät (mac mini oder macbook) zu besorgen, das den gleichen ssd anschluß hat und die alte ssd dort einzubauen und auszulesen. Die mac mini von 2014 könnten (!!!) da passen und die gibts schon deutlich unter 100€. Da reicht ja die kleinste version (1,4GHz i5?). Alles andere wäre vermutlich nur try & error und würde im endeffekt uU mehr kosten. Zumal du den mini hinterher wieder verkaufen könntest mit max 20-30€ verlust.
Mit etwas Glück bootet der Mini sogar die Blade. Und man hat für schmales Geld nochmal einen Ersatzrechner.

Edit: Aber vorsicht, nicht alle 2014er Minis haben einen Blade Steckplatz, gibts aber für um die 20 Euro als Nachrüstsatz.
 
Mit etwas Glück bootet der Mini sogar die Blade. Und man hat für schmales Geld nochmal einen Ersatzrechner.

Edit: Aber vorsicht, nicht alle 2014er Minis haben einen Blade Steckplatz, gibts aber für um die 20 Euro als Nachrüstsatz.
Ja stimmt. Man sollte also möglichst ein modell mit standard ssd suchen. Oder ein modell mit fusuon drive, da ist dann definitiv die SSD blade drin. Die modelle gab es auch mit (furchtbar langsamer) HDD zu kaufen. Da war der SSD anschluß NICHT inklusive! Und aufpassen, dass man keinen mit nachgerüsteter sata ssd kauft. Also am besten vorher nachfragen 😎
 
Ich habe die SSD aus meinem defekten iMac 2015 ausgebaut.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Adapter, mit dem ich die 128 GB SSD per USB auslesen kann.
Kann mir dabei bitte jemand weiterhelfen?
  • Modell: Samsung MZ-JPV1280/0A6
  • Apple-SSD mit 12+16-Pin-Anschluss
...ist auch die Frage wert, wie sehr defekt das MacBook ist. Ggf. funktioniert ja der Target Disk Mode noch. Dann könnte man die SSD in dem 'defekten' Mac über einen anderen Mac auslesen.
 
Zurück
Oben Unten