iMac 2013 und Microsoft 365 - Möglichkeiten? neues OS?

Lemim

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.10.2005
Beiträge
467
Reaktionspunkte
11
Ich hatte bis gestern auf meinem iMac von 2013 eine Version von Word, Exel und PP im Rahmen des Office 365 Pakets. Dummerweise hat meine Frau es gelöscht. Nun wollte ich es reinstallieren, musste aber feststellen, dass die OS-Version 10.13.6. nicht mehr unterstützt wird.

Meine Frage: Weiß jemand, wo ich alte Versionen von Word etc. finden kann, die ich dann mit meinem 365 Passwort noch aktivieren kann? Oder alternativ: Kann ich dem alten Rechner mit Tricks noch ein neueres Betriebssystem verschaffen?

Und ja, ein neuer Rechner wäre sicherlich nicht schlecht und ja, man könnte auch andere Programme als Word nutzen. Meine Frau möchte aber Word nutzen und einen neuen Rechner können wir uns leider nicht leisten. Daher wäre ich super dankbar für schnelle Hilfe. :-)
 
Nein, leider kein Backup. Leider… (Nicht, dass ich es nicht 1000x gesagt habe, aber sie wollte nicht zuhören.)
Gehen bei einem Update mit OCLP die Daten verloren und ich installiere sie via TM neu oder bleiben sie drauf?
 
Die Daten bleiben vorhanden. Ich habe auch noch einen late 2013 mit MacOS 15.6 per OCLP.
 
Nein, leider kein Backup. Leider… (Nicht, dass ich es nicht 1000x gesagt habe, aber sie wollte nicht zuhören.)
Gehen bei einem Update mit OCLP die Daten verloren und ich installiere sie via TM neu oder bleiben sie drauf?

Dann sollte ja jetzt wohl der erste Schritt sein , ein Backup zu machen um noch weitere künftige Datenverluste zu vermeiden.......bevor weiter an dem
System gefrickelt wird.... und am besten 2 oder 3 Backup. Eines außerhalb der eigenen 4 Wände aufbewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendein Defekt lag aber nicht vor oder warum löscht Deine Frau ein lizenziertes Programm? Ich bin kein Wordkenner, aber hast Du das Installationsmedium nicht mehr? Manchmal gibt es auch ältere Software im Netz oder mal bei Ebay schauen.

3Backups halte ich für völlig übertrieben, erst recht das Außerhauslagern. Schließlich dürfte es sich hier kaum um Drittdaten handeln.
Eins auf HDD, eins auf SSD sollte mehr als ausreichend sein.
 
Hallo, wenn es nur um WORD geht, dann kannst du dir auch eine alte Stand-alone-Variante (bspw. Office 2016 oder 2019) holen, die gibt es zu günstigsten Preisen bei verschiedenen Online-Händlern legal zu kaufen.
 
Bei einem iMac von 2013 sollte doch zumindest 10.15 funktionieren und damit sollte noch die aktuelle Version von LibreOffice gehen.
 
Sie wollte Speicherplatz freigeben und war im Benutzeraccount der Kinder. Dort dachte sie, sie könne Word ja löschen, da die Kids es nicht brauchen.
Ich habe Office 365. MS unterstützt aber nicht alle alten Betriebssysteme.
 
3Backups halte ich für völlig übertrieben, erst recht das Außerhauslagern. Schließlich dürfte es sich hier kaum um Drittdaten handeln.
Eins auf HDD, eins auf SSD sollte mehr als ausreichend sein.

Schon mal was von der 3-2-1 Backup Stratgeie gehört ? Sollte man mal drüber nachdenken und hinterher nicht jammern, wenn die Daten weg sind.
( Wohne unweit des Ahrtals und kenne Menschen die alles verloren haben. Noch nicht mal mehr ein digitales Foto ist ihnen geblieben )

Aber das ist ein anderes Thema... sorry, wollte nicht vom Thema ablenken.
 
Hallo @picknicker1971 ,

guter HInweis, das ist richtig. (y)
Bestimmte Schritte sollten eh immer vor einer Installation/Änderung geprüft werden.

Aber Office 365 hat möglicherweise einen Menüpunkt "Installation Ändern - Office-Installation reparieren", dann ist die Deinstallation erstmal nicht notwendig und eine beschädigte Installation wird repariert.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten