iCloud Drive auf externer SSD Festplatte

Maag000

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.11.2010
Beiträge
270
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen,

kurz zu meiner Situation.

Ich habe einen iMac27" 2019 mit einer 512GB internen Festplatte, welches auch mein Startvolumen ist und auch der iCloud Drive Ordner liegt.
Dazu habe ich eine externe 2TB SSD an Thunderbolt 3 (USB-C) angeschlossen.
Ich habe nun meinen iCloud-Speicher auf 1TB aufgestockt und nun ist natürlich die Interne SSD zu klein.
Leider kann man ja den Speicherort des iCloud Drive nicht selbst festlegen, sondern dieser ist an den User-Account bzw. das Startvolumen gebunden.

Ist es möglich, macOS Sequoia auf der externen SSD zu installieren und als Startvolumen zu verwenden, um dort dann den User anzulegen, welcher mit dem 1TB iCloud Drive verbunden ist, um dort dann die Dateien zu speichern?
Und kann ich dies im Laufenden Betrieb machen und danach die interne SSD formatieren?
 
Ist es möglich, macOS Sequoia auf der externen SSD zu installieren
  • Manche sagen, dass es geht
  • Es gibt sogar das eine oder andere Filmchen drüber
  • Ob und wo es dann evtl. hakt und klappert, das kann ich mangels Erfahrung nicht sagen
    • so ganz Plug&Play scheint es mir jedenfalls nicht zu sein
    • so ohne Weiteres trau' ich dem Braten erstmal nicht
 
Da würde ich abraten, lies mal hier
 
Zurück
Oben Unten