Ich soll "jpg" hochladen zu einer Webseite. Aber wie?

Cinober

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2012
Beiträge
1.468
Reaktionspunkte
209
Mein Wasserversorger will Online ein Foto von meinem Wasserzähler als "jpg". Aber mein iPhone Mini macht doch "heif" (oder so ähnlich). Ist es ein großer Aufwand, diese in "jpg" umzuwandeln? Oder geht das sogar mit dem iPhone selber - sozusagen im Handumdrehen?

Cinober
 
wenn du dir das foto selbst per mail schickst vielleicht?


Wenn ich unter macos auf der webseite ein Foto aus der Fotos app einfüge wird das automatisch in jpg umgewandelt.
Könnte sein, das das im Foto picker im iPhone auch so ist...
 
Wenn du es mit keiner App oder anderen Möglichkeit konvertiert bekommst, einfach in den Einstellungen -> Kamera -> Formate kurzzeitig auf Maximale Kompatibilität stellen. Dann wird JPEG statt HEIF für das neu erstellte Foto genommen.
 
Ja, das funktioniert. Danke für den Tipp. Natürlich nur, wenn man das Foto im selben Moment macht. Wenn man allerdings ein bereits geschossenes Foto schicken will, dann müsste man es umwandeln lassen. Dafür müsste es doch eine kleine App geben, die man sich runterladen kann. Oder sogar mit Bordmitteln?

Cinober
 
Wäre eine Lösung. Muss ich mal probieren, ob das dann nicht "png" oder so in der Art wird. Danke.

Cinober
 
Ich würde es einfach hochladen. Wenn das Format nicht passt, sollte es der Versorger zum Upload nicht zulassen und abbrechen. Und ansonsten wird es ein Format sein, dass sie lesen können. Oft steht auch nur JPG da, weil manche da keinen Unterschied sehen. Frei nach dem Motto “Bild ist JPG und Musik ist MP3”.

Da die vor Ort auch nur mit windows oder MacOS arbeiten, können die auch dein HEIC öffnen. PNG und Konsorten sowieso.
 
Wenn Du auf einer Webseite etwas hochladen willst, sollte doch automatisch die Fotoauswahl kommen (Safari, iOS). Und dabei wird das Foto automatisch konvertiert.
 
Mir wurde mitgeteilt, dass es nur jpg-Fotos sein dürfen. Und ehrlich gesagt, glaube ich denen das. Das sind Behörden. Merkel hat da ganze Arbeit geleistet.

Cinober
 
Du hast doch 3 Macs – da halt das Bild umspeichern und dann schicken.
 
Datei mit "Vorschau" öffnen.
Menü "Ablage" und dort "Exportieren" auswählen.
Dann kannst Du das Bild als JPEG speichern.

So einfach kann es gehen ...

Edit: Falls die Webseite Deines Stromanbieters doof ist, kannst Du die Dateiendung auf .JPG ändern. Und mit Merkel hat das sicher nix zu tun.
 
Mir wurde mitgeteilt, dass es nur jpg-Fotos sein dürfen. Und ehrlich gesagt, glaube ich denen das. Das sind Behörden. Merkel hat da ganze Arbeit geleistet.
Wie gesagt, bei der Auswahl aus der Foto-Mediathek in Safari wird IMMER konvertiert! Es ist gar nicht möglich, HEIF-Fotos darüber irgendwo hochzuladen.
 
Sie ist doch an allem schuld. Dass sie 2005 Schröder in der Elefantinnenrunde geschrottet hat, dass sie 2015 bereits offene Grenzen geöffnet hat, dass sie neben Kohl und Schröder auch Laschet, Röttgen, Merz und Koch als Geweihe an ihrer Bürowand hängen hat.

Aber zurück zum Thema: Die Lösungen wurden ja alle genannt.
 
Der Thread soll ein Problem lösen das es gar nicht gibt.
Wenn du mit dem iPhone irgendwo ein Heic Bild hochladen willst wird das automatisch zu jpg konvertiert, außer Heic wird bei der Gegenstelle explizit unterstützt. Ansonsten wird sicherheitshalber immer umgewandelt.
 
Also doch Merkel? Digitaler Anschluss verpasst in den Behörden? Aber die Ampel wird das jetzt in Angriff nehmen. Die Spatzen haben das ja den ganzen Wahlkampf über vom Dach gepfiffen, dass die Merkelin 16 Jahre verschlafen hat mit ihrer Richtlinienkompetenz. Aber jetzt wird sich alles ändern. Dann wird auf der entsprechenden Webseite des Wasserwerkes stehen: "Bitte laden Sie irgend ein Foto hoch. Egal, was Sie uns hochladen, wir können es verarbeiten, weil wir hochdigitalisiert sind, ähnlich wie Japan oder China. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen. Wir können sogar "HEIF" umwandeln. Klar, das ist harte Arbeit für uns, so eine Umwandlung. Aber das tun wir doch gerne für das Land. Wir lösen Probleme, egal welcher ´Natur. Bitte laden sie hoch."

Tja, das wird in ein paar Jahren Wirklichkeit. Aber nicht im Dezember 2021. Da heißt es: "Bitte laden Sie nur JPG-Dateien hoch".

Keine Angst. Mit dem MacUser Forum kriegen wir das Kind schon geschaukelt. Und deshalb habe ich hier angefragt. Danke für die Einlassungen. Es hat mir sehr geholfen.

Cinober
 
Digitaler Anschluss verpasst in den Behörden?
Und ich dachte immer, die Wasserversorger in DE seien, selbst als öffentlich-rechtliche kommunale Regiebetriebe, privatwirtschaftlich (AG, GmbH, Genossenschaft) verfasst – damit »die Merkel« und ihre Behörden da genau nicht reinregiert, weil Privat doch alles besser kann.

Es könnte natürlich sein, dass auch der privatwirtschaftliche Ansatz sein Hauptmerk einfach nicht auf Bild-Dateiformate legt.
 
Zurück
Oben Unten