iPhone wandelt jpg automatisch in Heic um?

Thorrein

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.01.2024
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
iPhone 11
iOS 18.5

Hallo zusammen,

vor einigen Monaten habe ich Fotos vom iPhone mit Hilfe von "Digitale Bilder" auf das MacBook überspielt. Format: JPEG (Maximale Kompatibilität).

Jetzt wollte Ich dasselbe noch einmal machen und stelle fest, dass dieselben Bilder auf dem iPhone plötzlich als HEIF und nicht mehr als JPEG gespeichert sind. An den Einstellungen wurde nichts verändert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Es betrifft ältere Fotos, die ich als JPEG aufgenommen hatte, und die das iPhone nun plötzlich als HEIF ausgibt. Neuere Fotos wurden als JPEG aufgenommen und liegen immer noch als JPEG vor.

Grüße
TR
 
Software Glitch aus dem Apple Quälitäts Paralleluniversum?

Sind es tatsächlich HEIC oder nur falsch benannt? (1x raw aufmachen und nachschauen)
 
:kopfkratz:
Also so wie du es beschrieben hast ist es für mich weiterhin logisch... Ich sehe dein Problem nicht.


Vor ein paar monaten hast du bilder beim kopieren auf den Rechner mit digitale Bilder von heif auf jpeg runtergerechnet.

Jetzt schliesst du das iPhone wieder an und wunderst dich dass die Bilder auf dem iPhone immer noch in heif Vorliegen?

Beim Import mit Digitale Bilder werden die Fotos auf dem iPhone doch nicht verändert (es sei denn man löscht sie nach dem import).
 
Vor ein paar monaten hast du bilder beim kopieren auf den Rechner mit digitale Bilder von heif auf jpeg runtergerechnet.
Ist halt die Frage, ob sich der TS in seiner Aussage täuscht oder nicht:
Es betrifft ältere Fotos, die ich als JPEG aufgenommen hatte

Zumindest müsste er ja dann irgendwann bewusst umgestellt haben:
Neuere Fotos wurden als JPEG aufgenommen und liegen immer noch als JPEG vor.
 
Ja. Ich lese das genau so dass er nach dem Import als JPEG auch die Kamera im iPhone selbst umgestellt hatte.

Macht ja auch sinn:
- iPhone nimmt nach einem Update automatisch als heic auf...
- Irgendwann merkt man das - ärgert sich - und wandelt das neue Format mit Digitale Bilder beim Import in schönes altes jpeg um.
- Danach stellt man die Kamera auf jpeg um, was das "Problem" für neue Fotos dauerhaft löst.

Dass die alten fotos im original auf dem iPhone natürlich weiterhin heif sind wird ihm vermutlich einfach entgangen sein.
Wenn man die alten jetzt nochmal importiert sind die immer noch im Heic-Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke.

Die älteren Fotos wurden tatsächlich als JPEG (auf dem iPhone) aufgenommen und als solche überspielt. Einige Monate später sind es keine JPEGs mehr, sondern HEIFs (auf dem iPhone). Auf dem Macbook habe ich nun beide Versionen - JPEG und HEIF. Ich habe die Fotos zwecks Abgleich ein zweites Mal überspielt, und da ist es mir aufgefallen. Erstellungsdatum etc. (EXIF) ansonsten alles identisch.

Ich tippe mittlerweile auch eher auf einen Software Glitch. Möglicherweise ist das bei einem iOS-Update irgendwie automatisch passiert. Wollte mal nachfragen, ob ähnliche Erfahrungen vorliegen.
 
Ich bezweifele dass iOS aus einem JPEG ein Heif/Heic erstellt.
Anders herum ist es vorgesehen, aber in der Richtung macht es keinen Sinn.
Da müsste ja eine komplett neue logik einprogrammiert werden - bissel viel für einen bug.

Klar einen Bug/Glitch kann man auch nicht ausschließen, aber dass man sich bezüglich der damaligen Aufnahmeeinstellungen am gerät geirrt hat ist *sorry* einfach wahrscheinlicher.

Insbesondere da
- die Umstellung der Kamera von Jpeg auf Heif/Heic bei einem iOS Upgrade automatisch vorgenommen wurde.
- die Logik vorhanden ist die Bilder beim Überspielen in das kompatiblere JPEG zu überführen.

-> Ich selbst habe keine ähnlichen Erfahrungen gemacht.
 
Zurück
Oben Unten