BSU
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15.07.2013
- Beiträge
- 596
- Reaktionspunkte
- 436
Wir würden uns die (Apple Watches) nur gerne mal vorher anschauen bzw ans Handgelenk halten und dann auch beim örtlichen Händler kaufen.
Nur leider gibt es keine Apple Watches. Seit Wochen. Nicht im verschlossenen Glaskasten = Ausstellung und nicht mal original verpackt im Lager. Mediamarkt, Saturn, Expert usw.. Keiner hat die hier in der Gegend. Besorgen wollen die die nur, wenn wir verbindlich bestellen. Warum das so ist, wird entweder mit Lieferengpässen oder Schulterzucken beantwortet.
Mich würde nur halt mal interessieren, ob hier vielleicht jemand weiß, was da seit Wochen los ist bzw. warum nur so wenige Läden überhaupt welche vorrätig haben.
Dass der lokale Einzelhandel (Mediamarkt usw.) kaum Apple Watches verfügbar zum Anprobieren hat, das war und ist in meiner Region auch immer schon so gewesen. Im besten Fall erzählt dir ein gelangweilter Verkäufer dann abenteuerliche Halbwahrheiten und du sollst verbindlich im Laden bestellen, nochmal zur Abholung wiederkommen und hast dann im Gegensatz zum Onlinekauf kein 14tägiges Widerrufsrecht und entgegen seiner großen Versprechungen über "Rücknahme ohne Wenn und Aber" macht gerade Mediamarkt da gern richtig Zicken, gerade bei "Hygieneartikeln" wie Uhren, Kopfhörern usw. Die Fahrt dahin kann man sich sparen.
Hintergrund soll unter anderem sein, dass Apple den Händlern nur eine sehr geringe Marge gewährt. Daher findet man in einem typischen Mediamarkt & Co. üblicherweise nur Apple Produkte vorrätig, die immer gut gehen: Standard iPads, MacBooks, den Einsteiger Mac Mini, Airpods (Pro) usw. "Undankbare Ladenhüter" wie Apple Watches in zig verschiedenen Varianten mit verschiedenen Armbändern hält man nicht auf Vorrat, da das Risiko, die nicht loszubekommen, zu groß ist.
Ich bin auch kein Freund von unnötigen Retouren, musste das aber wegen Fehlkäufen auch schon in Anspruch nehmen. Eine Uhr ist ein besonders persönlicher Gegenstand - ob sie einem wirklich passt, gefällt und zusagt, merkt man oft erst nach 2-3 Tagen. Wenn ihr das Geld auslegen könnt, bestellt bei Apple direkt. Die liefern schnell und zuverlässig mit UPS und machen keine Zicken bei Retouren. Dafür gibt es bei aktuellen Modellen auch keinen Rabatt.
Und: (ich weiß nicht, ob es stimmt) - bei Apple direkt entsteht auch nicht der gleiche Schaden wie bei einer Retoure beim freien Onlinehändler, da Apple die neuwertigen Rückläufer angeblich gut als Austauschgeräte verwenden kann. Der freie Onlinehändler verkauft die Retouren dagegen mit Rabatt und macht Miese.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		