Ich hätt so gern ne Apple Watch....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ernstW … sorry ich wollte dir nicht blöd kommen und möchte mich dafür entschuldigen. Habe es auch falsch erlesen bzw. die Fragestellung missverstanden.

Ich hoffe du findest eine passende Lösung für euch und kannst die Uhren probetragen/ sehen. Viel Erfolg und entschuldige bitte …( besonders das „Kleinkind“
@ernstW ist nicht der Fragesteller, der den Thread eröffnet hat ;) Er hat sich vor den "über 100km" noch gar nicht hier im Thread geäussert!
 
@ernstW … sorry ich wollte dir nicht blöd kommen und möchte mich dafür entschuldigen. Habe es auch falsch erlesen bzw. die Fragestellung missverstanden.

Ich hoffe du findest eine passende Lösung für euch und kannst die Uhren probetragen/ sehen. Viel Erfolg und entschuldige bitte …( besonders das „Kleinkind“
Der Vollständigkeit halber - ErnstW war nicht der Fragensteller

edit
war einer schneller
 
....nur find ich leider keine.🎹🎸🥁🎤

So könnte das Lied beginnen, das ich singen muss.

Meine Frau und ich möchten die Apple Watch 10 oder die Ultra 2.

Wir würden uns die nur gerne mal vorher anschauen bzw ans Handgelenk halten und dann auch beim örtlichen Händler kaufen.

Nur leider gibt es keine Apple Watches. Seit Wochen. Nicht im verschlossenen Glaskasten = Ausstellung und nicht mal original verpackt im Lager. Mediamarkt, Saturn, Expert usw.. Keiner hat die hier in der Gegend. Besorgen wollen die die nur, wenn wir verbindlich bestellen. Warum das so ist, wird entweder mit Lieferengpässen oder Schulterzucken beantwortet.

Der nächste Apple Shop ist in Köln, die einzigen beiden Saturn bzw. Mediamarkt, die sie angeblich vor Ort haben, sind noch weiter weg.

Ich bin bald soweit, direkt bei Apple (oder Amazon) 4 Uhren zu bestellen und dann einfach die beiden, die wir nicht wollen, wieder zurückzusenden. Denn die Lust, hier beim local Dealer zu kaufen, ist mir in der Zwischenzeit wegen deren Verhalten ziemlich abhanden gekommen.

Vielleicht bin ich altmodisch, aber bei Uhren im Wert von über 1000 € würde ich mir die vorher schon ganz gerne mal anschauen bzw. die anlegen......und btw wir haben eine Apple Watch noch nie aus der Nähe gesehen.

Mich würde nur halt mal interessieren, ob hier vielleicht jemand weiß, was da seit Wochen los ist bzw. warum nur so wenige Läden überhaupt welche vorrätig haben.

🫤
@Martin1969 ….
… sorry ich wollte dir nicht blöd kommen und möchte mich dafür entschuldigen. Habe es auch falsch erlesen bzw. die Fragestellung missverstanden.

Ich hoffe du findest eine passende Lösung für euch und kannst die Uhren probetragen/ sehen. Viel Erfolg und entschuldige bitte …( besonders das „Kleinkind“
 
@Martin1969 ihr habt echt noch nie eine Apple Watch aus der Nähe gesehen? Kein Kollege oder Freund trägt eine? Wow.

Warum fährst du nicht einfach nach Köln und verbindest den Apple Store mit einem City Trip. Köln kann man sich doch wunderbar ansehen. Und Apple Store ist ja dann doch auch immer was besonderes.

Oder wie du sagst, bestell dir dann einfach die Uhren. Musst du halt dann finanziell in Vorleistung gehen, aber sonst gibt es keine Problem.
 
@Martin1969 ihr habt echt noch nie eine Apple Watch aus der Nähe gesehen? Kein Kollege oder Freund trägt eine? Wow.

Warum fährst du nicht einfach nach Köln und verbindest den Apple Store mit einem City Trip. Köln kann man sich doch wunderbar ansehen. Und Apple Store ist ja dann doch auch immer was besonderes.

Oder wie du sagst, bestell dir dann einfach die Uhren. Musst du halt dann finanziell in Vorleistung gehen, aber sonst gibt es keine Problem.
Das weiß @Martin1969 doch alles selber! Er hat eine völlig andere Frage gestellt!
 
Bestell‘ die Uhren, stell dich nicht an, wie ein Kleinkind und werde damit glücklich
Ach, Menschen wie dich block ich einfach. Auf Dein Niveau lass ich mich nicht herab. Und du hast ganz sicher nichts beizutragen, womit du mir helfen könntest.

Für die anderen kritischen Stimmen hier bzw. die Verfechter des "Heul nicht und bestell" möchte ich folgendes schreiben.

Ich bin selbst ein großer Freund von Online-Bestellungen, ich habe gerade erst heute 3 Elektroartikel bei Amazon bestellt. Und ich habe kein Problem damit, Dinge zu bestellen und bei Nichtgefallen zu retournieren.

Allerdings gibt es Artikel, vor allem höherpreisige, die möchte ich vorher mal vor Ort betrachten, sie anfassen, vielleicht ein Gespräch darüber führen. Und wenn ich dann zufrieden bin, dann kaufe ich solche Artikel auch direkt im Laden......auch, wenn ich dafür dort mehr bezahle. Nennt mich altmodisch mit meinen jetzt 56, aber ich kaufe auch einen TV, eine Waschmaschine, einen Trockner etc. nicht online. Ich MUSS das anfassen können.

Hat vielleicht auch was mit "Einkaufserlebnis" zu tun, was bei Online-Bestellung ja völlig abgeht.

Das mit dem oben beschriebenen "anfassen und betrachten" gilt für mich gerade für Uhren. Und das umso mehr, als dass ich noch nie eine Apple Watch aus der Nähe gesehen habe. Uhren sind, mal abgesehen von Ihrer Funktion, Geschmackssache und was auf dem Bild still hält und toll aussieht, kann am Handgelenk getragen aussehen wie :poop:

Meine Frau z.B. hat schmale, lange Finger und zarte Hände, mag aber große Uhren. Ich habe Hände wie Bratzen, aber sehr schmale Handgelenke. Mir ist unverständlich, wie man da sagen kann, "bestell das Ding und gut ist". Ich müsste dann 4 Uhren bestellen, damit ich ggf. zwei passende hier habe. Das vorzustrecken ist nicht das Problem, aber ist DAS wirklich die Lösung?

Und btw. weil das hier auch geschrieben wurde.....ich komme mitnichten aus einer strukturschwachen Region. Koblenz. Leute, ich war in 3 Saturn-Märkten, 3 Mediamärkten und 4!!! Expert-Klein hier in der Umgebung. Für das, was ich bisher gefahren bin, wäre ich tatsächlich schon zweimal nach Köln gefahren. Aber auch hier.....ist DAS wirklich die Lösung?

Bitte gebt doch mal auf den Seiten der o.g. Märkte die Apple-Watch Eurer Wahl ein. Wenn es Euch nicht so geht wie mir, dann frage ich mich, was ich falsch mache. Bei mir wird mir angezeigt, dass im Umkreis von mehr als 100 km die Uhren nicht verfügbar sind. Sie sind einfach physisch nicht da, können nur bestellt werden, teils im Markt nicht mal abholbar wenn ich die DA bestelle, sondern werden nur nach Hause geliefert.

Und hier war ganz simpel meine Frage:

WORAN LIEGT DAS?

Warum haben die o.g. Märkte nicht mal im diebstahlsicheren Glaskasten ein Vorführmodell? Da sind in den von mir besuchten Märkten mehrere im Verkaufsraum. Darin sind sämtliche Samsung-Uhren, Garmin-Uhren usw.......aber nicht EINE! Apple-Watch. Der Kasten mit dem Apple-Logo ist in allen diesen Märkten leer. Und die Mitarbeiter haben keine plausible Antwort darauf und anscheinend auch gar kein Interesse an mir als Kunden.

Einmal ging es mir da tatsächlich wie jetzt teilweise in den Antworten hier.....das sagte ein Verkäufer: "Bestellen sie das Ding halt, ist doch nur ne Uhr."

Mich lässt das einerseits ratlos zurück, andererseits fassungslos vor dem Hintergrund, dass die regionalen Elektronik-Märkte ja nicht nur ein Problem mit Online-Handel im Allgemeinen haben, sondern mit dem Online-Handel der eigenen Marke im Speziellen, der dem regionalen Markt die eigene Kundschaft abgräbt und damit die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor Ort existenziell gefährdet.

Deshalb war meine Frage:

WORAN LIEGT DAS?

Könnte ja an einem internen Streit zwischen den Beteiligten bzgl. Preisgestaltung liegen. Könnte an Knappheit liegen. Könnte an Apples Verteilungs-Politik liegen, könnte, könnte, könnte.

DAS hätte mich mal interessiert.

Naja, egal dann auch. Ich bestelle einfach 4 Stück im Apple-Shop und lass dann zwei zurückgehen.

Allen Schreibern, die hilfreich bzw. verständnisvoll geantwortet haben danke ich. Ich stelle fest, man kann eine ganz einfache Frage stellen und denken, vielleicht weiß ja einer die Antwort und stellt nach kurzer Zeit fest: "Wow! That escalated quickly."

Für mich war es das dann hier.
 
Junge Junge

Das er sich für die etwas unglückliche Wortwahl schon lange entschuldigt hast, hast Du in deinem Adrenalinschub anscheinend überlesen.

Ich hoffe du findest eine passende Lösung für euch und kannst die Uhren probetragen/ sehen. Viel Erfolg und entschuldige bitte …( besonders das „Kleinkind“
 
Das mit dem oben beschriebenen "anfassen und betrachten" gilt für mich gerade für Uhren. Und das umso mehr, als dass ich noch nie eine Apple Watch aus der Nähe gesehen habe. Uhren sind, mal abgesehen von Ihrer Funktion, Geschmackssache und was auf dem Bild still hält und toll aussieht, kann am Handgelenk getragen aussehen wie :poop:
Gerade dann ist Bestellen und ausprobieren m.E. die viel bessere Option.
Im Laden kannst Du das ein paar Minuten machen. Wenn Du Online bestellst über ein paar Tage einen Eindruck gewinnen.

Aber jeder wie er will.
 
Nachtrag:

Die Entschuldigung habe ich erst nach meinem Versenden gelesen.

Ich entschuldige nicht!

Ich rate dazu, vor dem Schreiben das Hirn einzuschalten oder die Finger still zu halten.
 
Ach, Menschen wie dich block ich einfach. Auf Dein Niveau lass ich mich nicht herab. Und du hast ganz sicher nichts beizutragen, womit du mir helfen könntest.

Für die anderen kritischen Stimmen hier bzw. die Verfechter des "Heul nicht und bestell" möchte ich folgendes schreiben.

Ich bin selbst ein großer Freund von Online-Bestellungen, ich habe gerade erst heute 3 Elektroartikel bei Amazon bestellt. Und ich habe kein Problem damit, Dinge zu bestellen und bei Nichtgefallen zu retournieren.

Allerdings gibt es Artikel, vor allem höherpreisige, die möchte ich vorher mal vor Ort betrachten, sie anfassen, vielleicht ein Gespräch darüber führen. Und wenn ich dann zufrieden bin, dann kaufe ich solche Artikel auch direkt im Laden......auch, wenn ich dafür dort mehr bezahle. Nennt mich altmodisch mit meinen jetzt 56, aber ich kaufe auch einen TV, eine Waschmaschine, einen Trockner etc. nicht online. Ich MUSS das anfassen können.

Hat vielleicht auch was mit "Einkaufserlebnis" zu tun, was bei Online-Bestellung ja völlig abgeht.

Das mit dem oben beschriebenen "anfassen und betrachten" gilt für mich gerade für Uhren. Und das umso mehr, als dass ich noch nie eine Apple Watch aus der Nähe gesehen habe. Uhren sind, mal abgesehen von Ihrer Funktion, Geschmackssache und was auf dem Bild still hält und toll aussieht, kann am Handgelenk getragen aussehen wie :poop:

Meine Frau z.B. hat schmale, lange Finger und zarte Hände, mag aber große Uhren. Ich habe Hände wie Bratzen, aber sehr schmale Handgelenke. Mir ist unverständlich, wie man da sagen kann, "bestell das Ding und gut ist". Ich müsste dann 4 Uhren bestellen, damit ich ggf. zwei passende hier habe. Das vorzustrecken ist nicht das Problem, aber ist DAS wirklich die Lösung?

Und btw. weil das hier auch geschrieben wurde.....ich komme mitnichten aus einer strukturschwachen Region. Koblenz. Leute, ich war in 3 Saturn-Märkten, 3 Mediamärkten und 4!!! Expert-Klein hier in der Umgebung. Für das, was ich bisher gefahren bin, wäre ich tatsächlich schon zweimal nach Köln gefahren. Aber auch hier.....ist DAS wirklich die Lösung?

Bitte gebt doch mal auf den Seiten der o.g. Märkte die Apple-Watch Eurer Wahl ein. Wenn es Euch nicht so geht wie mir, dann frage ich mich, was ich falsch mache. Bei mir wird mir angezeigt, dass im Umkreis von mehr als 100 km die Uhren nicht verfügbar sind. Sie sind einfach physisch nicht da, können nur bestellt werden, teils im Markt nicht mal abholbar wenn ich die DA bestelle, sondern werden nur nach Hause geliefert.

Und hier war ganz simpel meine Frage:

WORAN LIEGT DAS?

Warum haben die o.g. Märkte nicht mal im diebstahlsicheren Glaskasten ein Vorführmodell? Da sind in den von mir besuchten Märkten mehrere im Verkaufsraum. Darin sind sämtliche Samsung-Uhren, Garmin-Uhren usw.......aber nicht EINE! Apple-Watch. Der Kasten mit dem Apple-Logo ist in allen diesen Märkten leer. Und die Mitarbeiter haben keine plausible Antwort darauf und anscheinend auch gar kein Interesse an mir als Kunden.

Einmal ging es mir da tatsächlich wie jetzt teilweise in den Antworten hier.....das sagte ein Verkäufer: "Bestellen sie das Ding halt, ist doch nur ne Uhr."

Mich lässt das einerseits ratlos zurück, andererseits fassungslos vor dem Hintergrund, dass die regionalen Elektronik-Märkte ja nicht nur ein Problem mit Online-Handel im Allgemeinen haben, sondern mit dem Online-Handel der eigenen Marke im Speziellen, der dem regionalen Markt die eigene Kundschaft abgräbt und damit die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor Ort existenziell gefährdet.

Deshalb war meine Frage:

WORAN LIEGT DAS?

Könnte ja an einem internen Streit zwischen den Beteiligten bzgl. Preisgestaltung liegen. Könnte an Knappheit liegen. Könnte an Apples Verteilungs-Politik liegen, könnte, könnte, könnte.

DAS hätte mich mal interessiert.

Naja, egal dann auch. Ich bestelle einfach 4 Stück im Apple-Shop und lass dann zwei zurückgehen.

Allen Schreibern, die hilfreich bzw. verständnisvoll geantwortet haben danke ich. Ich stelle fest, man kann eine ganz einfache Frage stellen und denken, vielleicht weiß ja einer die Antwort und stellt nach kurzer Zeit fest: "Wow! That escalated quickly."

Für mich war es das dann hier.
Du kannst Die AWU2 Black morgen im Mediamarkt Koblenz abholen

1739732647219.jpeg


Die Frage die sich mir stellt
, dass Du keine findest ...

Edit
Die AW10 ist auch morgen verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell dir die Uhren doch einfach und gut ist. Nichts ist heutzutage einfacher. Es ist auch vollkommen legitim, die Uhren bei Nichtgefallen retour zu senden. Darum gibt es den Onlineshop. Ich verstehe das rumgemache gar nicht… Ich schicke etwas ungern zurück usw… wir leben in 2025 und manch Einzelhandel muss sich auch nicht wundern.

Ich rede nicht vom kleinen Tante Emma Laden oder ähnlichen (den schaffen die Affen aus Berlin schon alleine, da brauchen wir gar nichts zutun)

Bestell‘ die Uhren, stell dich nicht an, wie ein Kleinkind und werde damit glücklich

Die Hersteller werden die Fülle an Retouren nicht einfach so schlucken. Die Mehrkosten werden alle mit in den Kaufpreis eingerechnet, was wir dann schlussendlich mit bezahlen. Man hat das bei Zalando gesehen. Im Schnitt wurden dort zwischen 3-5 Paar Schuhe bestellt um am Ende ein Paar zu behalten. Bei denen lag die Retoureqoute stellenweise bei 70%, bis sie einen Riegel vorgeschoben haben. Es geht mir hier jedoch nicht um den TE, sondern ganz im Allgemeinen bei solch einem Bestellverhalten. Der TE hat ja gut erklärt, weshalb er mehr oder wenig dazu genötigt wird.
 
Ich entschuldige nicht!

Ich rate dazu, vor dem Schreiben das Hirn einzuschalten oder die Finger still zu halten.

Naja, das ist schon eine sehr liberale Auslegung des Knigge.
Ich denke, auch als Angegriffener sollte man die Größe zeigen und eine Entschuldigung akzeptieren. Man muss den Gesprächsgegner ja deswegen nicht heiraten. Außerdem, „wer ohne Sünde ist …“

Jedem von uns kann mal was Unangemessenes rausrutschen.
Sollte nicht, aber kann.
Und dann würdest du ja auch wollen, dass eine ehrlich gemeinte Entschuldigung angenommen wird.
 
Bitte gebt doch mal auf den Seiten der o.g. Märkte die Apple-Watch Eurer Wahl ein.
Hab ich gemacht, ist direkt in Koblenz verfügbar! Mehrere Modelle!
Wenn es Euch nicht so geht wie mir, dann frage ich mich, was ich falsch mache. Bei mir wird mir angezeigt, dass im Umkreis von mehr als 100 km die Uhren nicht verfügbar sind. Sie sind einfach physisch nicht da,
Browser/ Abfrage vermutlich nicht korrekt bedient. Nicht schlimm, aber bevor Du Dich entschuldigst: Das ist nicht zu entschuldigen!
 
Vielleicht auch mal beim Apple-Partner IN Koblenz gucken? https://www.implement-it.de/apr/shop-koblenz/
Ggfls. auch im offiziellen Apple Stoe im Main-Taunus-Zentrum, 65843 Sulzbach (aber okay, da ist Köln nicht sooo viel weiter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten