Ach, Menschen wie dich block ich einfach. Auf Dein Niveau lass ich mich nicht herab. Und du hast ganz sicher nichts beizutragen, womit du mir helfen könntest.
Für die anderen kritischen Stimmen hier bzw. die Verfechter des "Heul nicht und bestell" möchte ich folgendes schreiben.
Ich bin selbst ein großer Freund von Online-Bestellungen, ich habe gerade erst heute 3 Elektroartikel bei Amazon bestellt. Und ich habe kein Problem damit, Dinge zu bestellen und bei Nichtgefallen zu retournieren.
Allerdings gibt es Artikel, vor allem höherpreisige, die möchte ich vorher mal vor Ort betrachten, sie anfassen, vielleicht ein Gespräch darüber führen. Und wenn ich dann zufrieden bin, dann kaufe ich solche Artikel auch direkt im Laden......auch, wenn ich dafür dort mehr bezahle. Nennt mich altmodisch mit meinen jetzt 56, aber ich kaufe auch einen TV, eine Waschmaschine, einen Trockner etc. nicht online. Ich MUSS das anfassen können.
Hat vielleicht auch was mit "Einkaufserlebnis" zu tun, was bei Online-Bestellung ja völlig abgeht.
Das mit dem oben beschriebenen "anfassen und betrachten" gilt für mich 
gerade für Uhren. Und das umso mehr, als dass ich noch nie eine Apple Watch aus der Nähe gesehen habe. Uhren sind, mal abgesehen von Ihrer Funktion, Geschmackssache und was auf dem Bild still hält und toll aussieht, kann am Handgelenk getragen aussehen wie 
 
Meine Frau z.B. hat schmale, lange Finger und zarte Hände, mag aber große Uhren. Ich habe Hände wie Bratzen, aber sehr schmale Handgelenke. Mir ist unverständlich, wie man da sagen kann, "bestell das Ding und gut ist". Ich müsste dann 4 Uhren bestellen, damit ich ggf. zwei passende hier habe. Das vorzustrecken ist nicht das Problem, aber ist DAS wirklich die Lösung?
Und btw. weil das hier auch geschrieben wurde.....ich komme mitnichten aus einer strukturschwachen Region. Koblenz. Leute, ich war in 3 Saturn-Märkten, 3 Mediamärkten und 4!!! Expert-Klein hier in der Umgebung. Für das, was ich bisher gefahren bin, wäre ich tatsächlich schon zweimal nach Köln gefahren. Aber auch hier.....ist DAS wirklich die Lösung?
Bitte gebt doch mal auf den Seiten der o.g. Märkte die Apple-Watch Eurer Wahl ein. Wenn es Euch nicht so geht wie mir, dann frage ich mich, was ich falsch mache. Bei mir wird mir angezeigt, dass im Umkreis von mehr als 100 km die Uhren nicht verfügbar sind. Sie sind einfach physisch nicht da, können nur bestellt werden, teils im Markt nicht mal abholbar wenn ich die DA bestelle, sondern werden nur nach Hause geliefert.
Und hier war ganz simpel meine Frage:
WORAN LIEGT DAS?
Warum haben die o.g. Märkte nicht mal im diebstahlsicheren Glaskasten ein Vorführmodell? Da sind in den von mir besuchten Märkten mehrere im Verkaufsraum. Darin sind sämtliche Samsung-Uhren, Garmin-Uhren usw.......aber nicht EINE! Apple-Watch. Der Kasten mit dem Apple-Logo ist in allen diesen Märkten leer. Und die Mitarbeiter haben keine plausible Antwort darauf und anscheinend auch gar kein Interesse an mir als Kunden.
Einmal ging es mir da tatsächlich wie jetzt teilweise in den Antworten hier.....das sagte ein Verkäufer: "Bestellen sie das Ding halt, ist doch nur ne Uhr."
Mich lässt das einerseits ratlos zurück, andererseits fassungslos vor dem Hintergrund, dass die regionalen Elektronik-Märkte ja nicht nur ein Problem mit Online-Handel im Allgemeinen haben, sondern mit dem Online-Handel der eigenen Marke im Speziellen, der dem regionalen Markt die eigene Kundschaft abgräbt und damit die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor Ort existenziell gefährdet.
Deshalb war meine Frage:
WORAN LIEGT DAS?
Könnte ja an einem internen Streit zwischen den Beteiligten bzgl. Preisgestaltung liegen. Könnte an Knappheit liegen. Könnte an Apples Verteilungs-Politik liegen, könnte, könnte, könnte.
DAS hätte mich mal interessiert.
Naja, egal dann auch. Ich bestelle einfach 4 Stück im Apple-Shop und lass dann zwei zurückgehen.
Allen Schreibern, die hilfreich bzw. verständnisvoll geantwortet haben danke ich. Ich stelle fest, man kann eine ganz einfache Frage stellen und denken, vielleicht weiß ja einer die Antwort und stellt nach kurzer Zeit fest: "Wow! That escalated quickly."
Für mich war es das dann hier.