Apple Watch SE Cellular als Kinderuhr?

Ser-Arris

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.09.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

unser Kind besucht jetzt die erste Klasse einer Schule in einer anderen Stadt und muss dazu mit dem Bus
fahren und eine Strecke zu Fuß bewältigen. Da wollen wir als Eltern anfangs schon wissen ob Sie da
angekommen ist wo Sie hin sollte und das Sie uns im Bedarfsfall anrufen kann.

Wir haben uns ein paar gängige Kinderuhren angesehen, z.B. Xplora X6, Anio 6, TCL Movetime.
Allerdings sind alle diese Uhren doch sehr groß und dick (und der Arm unseres Kind recht schmal), und
beim Probetragen konnte Sie mit den Uhren kaum Ihre Jacke aus- bzw. anziehen. Wir fürchten da wird
die Freude über die Uhr relativ schnell gegen null sinken und die Uhr liegt nur noch zu Hause.

Jetzt überlegen wir ob eine gebrauchte Apple Watch SE 40mm im Kindermodus eine Alternative wäre,
da diese Uhr doch wesentlich kleiner ist. Meine Frau besitzt ein iPhone und sollte die Uhr also einrichten
können.

Hat irgendjemand Erfahrung ob sich eine Apple Watch SE Cellular als Kinderuhr eignet oder ist die Bedienung für
ein Kind viel zu kompliziert und es fehlen evtl. nützliche Funktionen im Gegensatz zu "richtigen" Kinderuhren?


Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinung.
 
Die Einrichtung für ein Familienmitglied ohne eigenes iPhone ist grundsätzlich möglich, aber mit Einschränkungen versehen.

So kann man bspw. nur bestimmte Tarife von Vodafone bzw. Telekom für die Familienkonfiguration der Watch auswählen.

Welche Funktionen genau fehlen, sollte auf den Apple Seiten erläutert sein.
 
Das geht von der Bedienung her sicherlich gut, nur hat eine gebrauchte SE 2022 keine gute Akkulaufzeit. Ich würde zumindest diese Uhr hier nehmen, kostet 265 Euro brandneu und hat einen ganz guten Akku: https://geizhals.de/apple-watch-series-9-gps-cellular-41mm-aluminium-product-red-mit-sportarmband-m-l-product-red-mry83qf-a3020807.htm

Oder ein günstiges gebrauchtes iPhone SE 2022... denn damit kann man im Gegensatz zu einer winzigen Uhr auch SMS tippen oder zum iPhone nach Hause einen Facetime-Videoanruf starten.

Die Uhr ist schon eher fummelig in der Bedienung, und man muss sie unbedingt auf den Flugmodus stellen um Akku zu sparen. Eine SE ist da nach 5-6 Stunden leer, die von mir verlinkte Watch hält schon eher 9-12 Stunden durch. Und dadurch ergibt sich der Nachteil, dass du nicht einfach so anrufen kannst und Nachrichten nur knapp beantwortet werden können. Der einzige Vorteil ist dass man die Uhr theoretisch immer am Arm hat und nicht irgendwo ablegen oder vergessen kann. Bei Smartphones in der Schule kommt ein gewisses Diebstahlrisiko dazu. Zu meiner Zeit in der Schule gab es noch keine Smartphones, aber iPods, und die waren sofort weg wenn man nicht aufpasste.

Wichtig ist nur dass das Kind das auch haben/tragen will, damit es nicht verweigert wird.
 
Zurück
Oben Unten