iBook G3 und W-LAN WPA2, geht das?

cdmac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.07.2006
Beiträge
610
Reaktionspunkte
95
Hallo,

ist es möglich, mit einem iBook G3 (Mac OS 10.4.11) in ein WPA2-verschlüsseltes W-LAN zu kommen? Wenn ja, was muss ich tun?

Fehlermeldung am iBook beim Verbindungsversuch ist folgende:

"Das drahtlose Netzwerk "xxxxx" unterstützt die gewünschte Verschlüsselungsmethode nicht."


Hoffe, mir kann jemand helfen. Danke und Gruß,
cdmac
 
nein geht nicht.

wenn du die verschlüsselung beeinflussen kannst, dann stell das netzwerk auf "wpa pre-shared key" um. hier kann sich das ibook verbinden...
 
Danke, das ging ja schnell!

Was bedeutet das? Ist das genauso sicher wie WPA2?

Ach ja, ich hab die Apple Airport Station, weiß nicht, ob es das dort gibt.
 
Im Grunde genommen ist es nicht „genau so“ sicher wie WPA2. Aber auf die Frage hin ob es sicher ist kann man „ja“ antworten.
WPA ist eben der Vorgänger des WPA2 und hat somit sicherlich Schwachstellen. Aber wenn du keine Staatsgeheimnisse hütest oder illegale Sachen im Internet tätigst solltest du dein WLAN ungefährdet damit betreiben können.
 
Aha, es ist also das "normale" WPA gemeint? Ich stelle demnach in der Airport-Station als Verschlüsselung WPA/WPA2 ein?

Danke nochmals,
cdmac
 
Wenn die Airport-Station damit beide gleichzeitig anbietet kannst du das tun ja.
 
"normales" wpa geht nicht. du musst wpa "pre-shared key" nehmen, nur das kann die alte airport karte...

wenn dir die airport station diese option nicht anbietet kannst es auch mal mit wpa/wpa2 versuchen; glaube aber nicht, dass das geht...
 
"normales" wpa geht nicht. du musst wpa "pre-shared key" nehmen, nur das kann die alte airport karte...

wenn dir die airport station diese option nicht anbietet kannst es auch mal mit wpa/wpa2 versuchen; glaube aber nicht, dass das geht...

Doch, habe es eben versucht, WPA/WPA2 geht. Pre-Shared Key gibt es nicht in meiner Airport Station.

Das müsste doch jetzt bedeuten, dass ich mit dem iBook über WPA auf das Netz zugreife und mit den anderen Macs und iPhone z. B. weiterhin über WPA2, sehe ich das richtig?

Vielen Dank!
cdmac
 
Doch, habe es eben versucht, WPA/WPA2 geht. Pre-Shared Key gibt es nicht in meiner Airport Station.

okay glück gehabt. hatte bei normalen wpa-netzwerken schon öfters probleme mit meinem powerbook g3...

Das müsste doch jetzt bedeuten, dass ich mit dem iBook über WPA auf das Netz zugreife und mit den anderen Macs und iPhone z. B. weiterhin über WPA2, sehe ich das richtig?

ja richtig. trotzdem bringt dir die wp2-verschlüsselung keine zusätzlich sicherheit, aber im heimnetzwerk sollte auch wpa reichen...
 
wie meinst Du das? Ist WPA2 denn nicht sicherer?

natürlich, aber wenn wpa und wpa2 verschlüsselt wird, dann sucht sich ein potentieller angreifer natürlich die "unsicherere" wpa verschlüsselung raus. eine kette ist nur so stark wie ihr schwächstes glied ;)

aber wie gesagt: für den heimanwender tuts auch wpa...
 
Der Thread ist alt, behandelt aber mein Problem. Nur dass die Lösung bei mir nicht funktioniert.
Ich sitze gerade vor einem iMac G4, der einen Airport hat, welcher in mein WLAN kommt, wenn ich WPA(1 oder 2) deaktiviere.

Sobald WPA deaktiviert ist kommt entweder der Fehler "es ist ein Fehler aufgetreten", oder die Verschlüsselungsmethode passt nicht.
Hab das mit TKIP, AES, TKIP und AES ausprobiert und die Fehler sind immer die gleichen.

Gibt's noch Möglichkeiten?
Am WLAN liegts nicht, mein Macbook Pro (2011) verbindet sich jedes mal aufs neue..
 
Zurück
Oben Unten