HomePod mini : Unzuverlässigkeit ist ein Graus!

Den Dot hatte ich auch, auch als Stereo aber der normale Echo klingt nochmal besser, auch allein. Hat mehr Klamgvolumen und vor allem Bass. Ab Lautstärke 3 merkt man das schon recht gut.
Kann ich ja testen, wenn die Teile nächste Woche kommen.
Die sollten zwei normale Echo ersetzen, die im Stereomodus laufen.
Ich werde berichten.
 
@Oldy62 Wieso willst du jetzt weniger? Na bin mal gespannt was du sagst und ob du zufrieden bist. Ich find die Kleinen zwar gut aber der Große ist schon was anderes, vor allem wenn es um mehr als nur leise Hintergrundbeschallung geht.
 
SWR 3 geht auch (aber schon seit sehr langer Zeit) nicht mehr.

Hey Siri, spiele SWR 3.
Ich habe früher auch immer ,,Hey Siri spiele Radiosender'' gesagt, da kam nie was ich wollte. Ich höre z.Bsp. gerne AlternativeFM.
Wenn ich aber Sage ,,Hey Siri Radio Radiosender'' funktioniert das deutlich besser. Vielleicht probierst du das einfach mal aus.
 
Ich habe früher auch immer ,,Hey Siri spiele Radiosender'' gesagt, da kam nie was ich wollte. Ich höre z.Bsp. gerne AlternativeFM.
Wenn ich aber Sage ,,Hey Siri Radio Radiosender'' funktioniert das deutlich besser. Vielleicht probierst du das einfach mal aus.
Geht nicht. Es kommt "Party".
 
Hier steht es tatsächlich auch:

https://www1.wdr.de/radio/wdr4/ueber-uns/frequenzen/index.html

Ich schwöre, daß seit Jahren der simple Befehl "Hey Siri, spiele WDR 4" bei mir ohne Wenn und Aber immer geklappt hat.

Nie mußte ich etwas anderes, wie z.B. "Rheinland" dazusagen.

Bis gestern, ... :-/

edit:
Habe gerade mal in meiner WDR 4-App für unterwegs geschaut. Da gibt es weiterhin nur ein WDR 4. Da kann man, selbst wenn man wollte, nirgends Rheinland, oder Ostwestfalen oder sonstwas einstellen. Gibt's nicht. Und so kenne ich das auch von Siri/den HomePods. Bislang.

Na ja.

WDR 4 ohne jeglichen Zusatz geht jetzt wieder!

Einziger Unterschied zu früher ist der, daß Siri / der HomePod in der Response jetzt (von selbst!) "Ruhrgebiet" dazusagt. Das war früher nicht so.

Also zusammengefasst:

Früher :
Hey Siri, spiele WDR 4.
Ich spiele WDR 4 von TuneIn.

Dann :
Hey Siri, spiele WDR 4.
Ich spiele WDR 5 von TuneIn.

bzw.
Hey Siri, spiele WDR 4 Rheinland.
Ich spiele WDR 4 Rheinland von TuneIn.

Jetzt :
Hey Siri, spiele WDR 4.
Ich spiele WDR 4 Ruhrgebiet von TuneIn.

:rolleyes:
 
Sag ich doch: die haben da bei Apple/Siri/TuneIn irgendwas "gebastelt" im Vorfeld zu den neuen OS Releases nächste Woche
Bei mir ist es auch wie bei dir "Jetzt:" - nur halt mit WDR 2 und nicht 4 - immer wenn ich WDR4 einschalte, bekomme ich Kopfweh und den Drang wegzulaufen ... ;)
 
Die Werbung nach dem TuneIn-Jingle hat gefühlt massiv zugenommen.
 
Was heißt "von TuneIn selbst"?

Stinknormal, Du sagst "Hey Siri, spiele WDR 4", sie sagt "Ich spiele WDR 4 Ruhrgebiet", dann kommt der TuneIn-Jingle, dann Werbung, dann geht es weiter mit dem Sender.

Wurde doch hier im Forum schon mehrfach thematisiert, daß TuneIn eine Werbung vorschaltet. Mal mehr, mal weniger. Ist bei/mit vielen Sendern reproduzierbar.

PS:
Ich habe weder ein AM-Abo, noch sonst was. Ich habe auch keine Ad-Blocker, oder Pi-hole. Alles ganz stinknormal, 08/15-Standard-Otto-Normalverbraucher-Setup.
 
Was heißt "von TuneIn selbst"?
Das die Werbung von TuneIn geschaltet wird und nicht Apple oder WDR4.
Stinknormal, Du sagst "Hey Siri, spiele WDR 4", sie sagt "Ich spiele WDR 4 Ruhrgebiet", dann kommt der TuneIn-Jingle, dann Werbung, dann geht es weiter mit dem Sender.
Habe ich definitiv noch nie gehabt. Seltsam. Ich höre aber im Unterschied WDR2 - woran es aber wohl nicht liegen wird ;-)
Wurde doch hier im Forum schon mehrfach thematisiert, daß TuneIn eine Werbung vorschaltet. Mal mehr, mal weniger. Ist bei/mit vielen Sendern reproduzierbar.
Habe ich nicht wahrgenommen ...
PS:
Ich habe weder ein AM-Abo, noch sonst was. Ich habe auch keine Ad-Blocker, oder Pi-hole. Alles ganz stinknormal, 08/15-Standard-Otto-Normalverbraucher-Setup.
Auf den HP habe ich auch keinen Blocker ... und wie gesagt: kein Abo
 
@lunchbreak du bist aber auch echt leidensfähig :zwinker:

Ich versteh ja wenn man sein Smartphone oder Computer nicht gleich wechselt wenn einem irgendwas nicht passt da es da 1000 Sachen zu berücksichtigen gibt bei einem Umstieg. Aber bei einem smarten Lautsprecher den man eh nur für Musik verwendet und an dem noch nicht mal ein Smart Home dran hängt? Das ist ratz fatz getauscht, eventuell noch nicht mal mit finanziellem Verlust. Dann kommt dein Radiosender direkt von der Mediathek ohne Werbung und du musst dich nicht mehr mit Siri rumschlagen.
 
Den Dot hatte ich auch, auch als Stereo aber der normale Echo klingt nochmal besser, auch allein. Hat mehr Klamgvolumen und vor allem Bass. Ab Lautstärke 3 merkt man das schon recht gut.
Die beiden Echo-Dot 5 sind nun angekommen und als Stereo-Paar eingerichtet.
Für mich klingen die Echo 5 räumlicher und voluminöser als die Echo 3. Beim Bass hat sich nicht viel getan, da gebe ich dir recht. Da kommt nun irgendwann der Echo Sub dazu und dann ist es perfekt.

Interessant am Echo 5 ist auch, dass er die Raumtemperatur messen kann.
 
Ich hatte gerade Werbung nach dem TuneIn-Jingle - allerdings war es 1min vor 10Uhr und da kam die Radio-Werbung von WDR2 selbst - wie üblich.
Sonst nix.
 
Ich hatte auf Apple Music und bei TuneIn auch noch nie Werbung.
Never, never whatsoever.
 
Was dem Homepod fehlt, sind die Skills von Alexa. ;)
 
Zurück
Oben Unten