Terabyte100
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27.01.2023
- Beiträge
- 1.449
- Reaktionspunkte
- 475
So ziemlich jedes anderes OS für ´PCs´ Supportet Hardware länger Als mac os. Die meisten Mainstream Linux Distros Verlangen einen nur eine 64 Bit Fähige X86 CPU 4GB ram und ne GtX 6800 oder sogar noch älter ähnlich wie Windows 10. Nur mac os Hat so einen Kurzen supportzeitraum.Wovon träumst Du eigentlich, wenn Du schläfst? Guck Dich mal in der Industrie um bzgl. Support-Zeiträumen. Das macht eigentlich keiner so lange wie Apple.
Geht's noch? Software ist immer nach wenigen Jahren veraltet. Hardware ist quasi am Tag des Erscheinens bereits veraltet.
Wovon träumst Du jetzt schon wieder? Windows 10 wurde 2015 eingeführt. Dass es auf ein paar älteren Rechnern läuft, ist ja schön, aber dafür gibt es keinen Support von MS. MS verspricht Dir ganz sicher (!) keinen Support für Rechner von 2006.
D.h. wenn Du jetzt einen knapp fünf Jahre alten Mac kaufst, bist Du immer noch VIER Jahre auf der sicheren Seite. Sag mal, was erwartest Du denn eigentlich? Das hat doch mit der Realität nichts zu tun.
Wan kommt den Hardware die erheblich besser ist als die aktuelle Generation ? Also bei Grafikkarten sind es etwa alle 3 bis 5 Jahre bei cpus vielleicht alle 2 bis 3 Jahre die Sprünge sind inzwischen recht klein und in der Praxis immer weniger spürbar.
Dass sind die Offiziellen system Anforderungen für Windows 10 und ja die Offiziellen Windows 11 Anforderungen sind sehr viel höher (ohne echten technischen Grund) aber Selbst Windows 11 wird insgesamt noch ein par Jahre über den Supportzeitraum von mac os PCs unterstützen.
- Prozessor: Prozessor oder SOC mit 1 GHz (Gigahertz) oder schneller
- RAM: 1 GB (Gigabyte) für 32-Bit- oder 2 GB für 64-Bit-Betriebssysteme
- Festplattenspeicher: 16 GB für 32-Bit- oder 20 GB für 64-Bit-Betriebssysteme
- Grafikkarte: DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0-Treiber
- Anzeige: 800 x 600
4 Jahre das sind fast nix die gehen schneller vorbei als einen lieb ist.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		