heute watchOS 6

Heute Morgen 8:06 Akkustand ist jetzt noch 16%, also das mit den2 Tagen kommt bei mir auch hin. Mit einem Training wird es zwar weniger werden, aber das kann echt gut verkraften, finde ich.
 
seit iOS 6 dauert der Bootvorgang meiner AW4 LTE ca. 2 Minuten. Das ist DEUTLICH länger als zuvor. Bei euch auch? Dachte schon mehrfach, die Watch hätte sich aufgehängt.
Das hatte ich mit watchOS 6 leider auch. Nach dem Update auf 6.01 ist der Bootvorgang wieder im Normalbereich (etwas über 30 Sekunden).
 
ch hatte den Support von WeatherPro angeschrieben. Es kam oben verlinkte Antwort mit der Bitte um Verständnis. Darauf hatte ich gefragt, ob das Abo um die Zeit verlängert wird, die die Watch App nicht funktioniert.
Zurück kam diese Antwort:
„Wir arbeiten hart daran das für unsere Nutzer möglich zu machen. Leider können wir das zum jetzigen Zeitpunkt weder bestätigen, noch ausschließen.“
Ich habe die Vermutung, dass sie keinen Zugriff mehr auf die Quelltexte haben. Früher gab es alle paar Monate ein neues Update, nun schon seit über einem Jahr nichts mehr. Ansonsten würde ja nichts im Wege stehen, die Probleme zu fixen.
 
Anfangs war bei meiner Aw4 nach jedem Update Die Akkulaufzeit schlechter.
Nachdem ich dann aber alle Einstellungen meinen Bedürfnissen angepasst hatte stimmte auch der Akkuverbrauch wieder.

Was sich allerdings verschlechtert hat ist der Bootvorgang von 30sec auf 2 Minuten.
Durch zurücksetzen ist sie tatsächlich wesentlich schneller gestartet, aber nur kurzfristig.
Hoffentlich wird das nicht von Update zu Update schlechter.
 
Moin,
seit iOS 6 dauert der Bootvorgang meiner AW4 LTE ca. 2 Minuten. Das ist DEUTLICH länger als zuvor. Bei euch auch? Dachte schon mehrfach, die Watch hätte sich aufgehängt.
Kann ich mit einer AW4 und 5 bestätigen, hatte den Bootvorgang schon wieder abgebrochen weil ich dachte das wird nichts mehr .... nicht schön.
 
Wie oft bootet ihr denn eure Watch? Das kommt doch nur nach einem Update vor.
 
Also ich starte meine AW mindestens einmal die Woche neu
 
Also ich starte meine Watch nahezu genau so selten neu, wie meine beiden Surface-Geräte.
 
Was habt ihr denn für längere Laufzeiten bei der AW5 mit deaktiviertem AoD? Ich habe nur nachts den Theatermodus an. Ansonsten habe ich (noch) das AOD aktiviert. Wenn mir das jetzt aber 10h mehr StandBy bringen sollte, dann werde ich das auch deaktivieren :)
 
Ich komme mit deaktivierten AOD je nach Sportlicher Aktivität auf fast 2 Tage.
Mit aktiviertem AOD war bei mir spätestens nach einem Tag schicht im Schacht.
 
AOD aktiv, sämtliche Sensoren auch, 1 Stunde Sport, 10-20 WhatsApp- oder email- Nachrichten ansehen, nachts läuft Sleeptracker, 10-20 mal lauter/leiser, paar mal Wetter „gucken“ ...

So habe ich nach 22 Stunden noch ca 20% (Series 4 war dann meistens bei 50%). Mehr Akku ist immer schön - hätte für mich aber eigentlich kaum Mehrwert, da ich das Ding ohnehin jeden Abend auflade

reboot gerne mal, wenn Apple updates schickt. Ich hatte schon ein paar mal Akku-Probleme, nachdem iPhone und/oder Watch ein neues OS bekommen haben. Dann einfach nochmal alles starten (auf dem ein Apple-Logo zu sehen ist :))
 
Derzeit beschäftige ich mich mit der Anschaffung eines Laufbandes und habe gelesen, dass man zur Protokollierung der Trainings auch die Nike Run Club-App verwenden kann und erinnerte mich, dass ich diese App auf meiner Apple Watch habe. Ich besitze eine Apple Watch 3, aber auf keinen Fall die Nike+-Version der Watch. Wie kann es aber sein, dass diese App auf meiner Uhr installiert ist? Bisher dachte ich, dass wäre eine exklusive App für die Nike Watch.
 
Die Nike App ist lediglich auf der Nike+ Watch Version bereits vorinstalliert, auf allen anderen kann man sie einfach nachinstallieren.

Der Unterschied bei der Nike + Watch ist nicht die App, sondern zusätzliche Watchfaces (Ziffernblätter), die man nicht nachinstallieren kann und besondere Armbänder sowie eine geänderte Verpackung.
 
Die Nike App ist lediglich auf der Nike+ Watch Version bereits vorinstalliert, auf allen anderen kann man sie einfach nachinstallieren.

Der Unterschied bei der Nike + Watch ist nicht die App, sondern zusätzliche Watchfaces (Ziffernblätter), die man nicht nachinstallieren kann und besondere Armbänder sowie eine geänderte Verpackung.

Interessanterweise erscheint die App bei mir nicht unter "Auf der Watch installiert", sondern darüber. Und auf dem iPhone habe ich sie ebenfalls nicht, was ja eigentlich Voraussetzung sein sollte.

Danke für deine Antwort. Die Watch Faces habe ich übrigens nicht.
 
Gibt es Hinweise wann 6.1 rauskommt? Würde meine AW2 gerne updaten.
 
Serie 1 und 2 dauern noch länger. Ende des Jahres hatte ich mal gelesen.
 
Micky hat nun wohl ausgeschlafen, plötzlich spricht sie doch wieder.

Dafür zickt nun die Walkie-Talkie App rum.
Meine Frau sitzt neben mir und wenn ich sie über Walkie-Talkie anspreche dreht sich der Kringel ne Minute bis kommt „nicht erreichbar“..... ist aber alles aktiviert.
Man o Man.... das scheint ne riesen Baustelle zu sein
Bei mir spricht der gute Mickey auf der AW5 immer noch nicht.... alles schon ausprobiert, weiß jemand Rat?
 
Zurück
Oben Unten