iPad Handlichkeit 13 Zoll iPad Pro im Alltag

Tripolix

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2008
Beiträge
2.471
Reaktionspunkte
973
Das iPad Pro M5 reizt mich doch sehr, zumal ich kein Macbook benutze.
Das letzte große Ipad war bei mir das 12.9'er mit dem M1.

Nun denke ich nach dem aktuellen iPad 11 erneut über die große Version eines Pro nach, bin aber noch unsicher wegen der Mobilität im Alltag.
Wie empfindet Ihr das? Vermutlich hat hier der ein oder andere einen Wechsel zum 13 Zoll M4 oder M5 Pro durchgeführt.
 
Das letzte große Ipad war bei mir das 12.9'er mit dem M1.
Dann wird sich vom Formfaktor nichts geändert haben. Größe und Gewicht sind relativ gleich geblieben. Wie mobil es im Alltag ist, weißt du also doch schon.
 
Am Ende sind das alles mobile Geräte. Für den einen zu klein, für den anderen zu groß. Das gleiche gilt für das Gewicht!
 
Ich habe das iPad Pro 11", meine Frau das iPad Air 13".
Von der Größe her sind mir die 11" eindeutig lieber.
Es kommt zwar gerade beim Notieren und Mitschreiben immer wieder dazu, dass ich mir ein größeres "Blatt Papier" wünschen würde, aber den Kompromiss gehe ich gerne ein, denn 13" sind schon sehr … unleichtes Gepäck.
 
Warum soll das 13 Zoll pro iPad nicht mobil sein? Vom Tisch nehmen, in den Rucksack stecken, und weg ist es.

Oder lauft ihr alle mit Männer Handtaschen durch die Gegend?
 
Nimmt sich nichts zu einem MBA, und wenn du gedenkst es mit Keyboard zu betreiben auch vom Gewicht.
Du weisst am besten, wo und wie du derzeit das 11er benutzt. Nun stell dir vor, es ist ein MBAir vom Formfaktor.
 
Ich habe persönlich auch mehrere 11 im Betrieb und gehabt.

Nachdem ich mein erstes Mini habe, hat sich meine Einstellung zum 11er geändert.

Ich benutze iPad hauptsächlich im Büro, für Notizen/Meetings etc und da ist relativ egal wie groß es ist.

Für „richtig“ unterwegs ist selbst das 11er für mich inzwischen zu sperrig. Das Mini kann man wie ein kleines Notizbuch mitführen.

Derzeitiger Plan - Mittelfristig werde ich meinen Gerätepark auf
13er und Mini aufstellen plus.

Ob 13er oder nicht würde ich von folgenden Kriterien abhängig machen:
Ein iPad, gerade in der Größe, ergibt nur Sinn, wenn man wirklich den Pencil benötigt, sonst würde ich immer ein Laptop empfehlen.
Im „Quasi“-stationären Umfeld z.B. zu Hause oder Büro, wo es am Tisch benutzt wird, ist ein 13er eine gute Wahl.
Sonst 11er oder eben je nach UseCase Mini und 13er
 
Das letzte große Ipad war bei mir das 12.9'er mit dem M1.

Nun denke ich nach dem aktuellen iPad 11 erneut über die große Version eines Pro nach, bin aber noch unsicher wegen der Mobilität im Alltag.
Wie empfindet Ihr das? Vermutlich hat hier der ein oder andere einen Wechsel zum 13 Zoll M4 oder M5 Pro durchgeführt.
Welchen Wechsel meinst Du denn? Vom 12,9" (M1) zum 13" (M4/M5) oder vom 11" zum 13"? Ich kann nur vom Wechsel vom 12,9" (M1) zum 13" (M4) berichten und da hat sich vom Formfaktor kaum etwas geändert. Das 13" ist etwas leichter und dünner, aber die Größe ist genauso und die Mobilität somit sehr vergleichbar. Wie Du ja schon von den anderen Antworten gehört hast, sind die Ansichten darüber, wie gut das in der Praxis passt, sehr unterschiedlich und individuell. Ich finde 13" mit der Größe von ziemlich genau DIN A4 für mich ideal - sowohl im Tablet-Mode hochkant in den Händen, wie auch im Laptop-Mode im Magic Keyboard.
 
Ich bevorzuge immer wieder die gleichen Größen:

Als Immerdabei das iPhone Pro (nicht das Max …),
für das Sofa und unterwegs im Campingurlaub das iPad Pro 11Zoll
und für zu Hause auf dem Schreibtisch das Mac Book Pro 16 Zoll.

Für mich die ideale Größenabstimmung.
 
Zurück
Oben Unten