"Hackintosh" - Was haltet ihr davon???

Ich habe gerade ein Problem mit Clover: Start dauert ewig, es kommen gleich zu Anfang ein paar Textmeldungen, die aber zu schnell weg sind, um sie zu fotografieren. Und dann lande ich in der Bootauswahl, die nicht mehr automatisch macOS startet. Kann man dann einfach per Multibeast Clover neu aufspielen? Oder geht dann gar nichts mehr?

macOS 10.13.6 läuft problemlos und rund.
 
Und dann lande ich in der Bootauswahl, die nicht mehr automatisch macOS startet.
Sollte man auch per Hand beheben können.
Lade dir mal den Clover Configurator, öffne deine config.plist, gehe links auf Boot und dann findest du rechts "Default Boot Volume", dort sollte der Name deine macOS Platte eingetragen sein.
 
OK, das startet und sagt "I can't find config file. Do you want mount EFI partition?"

Sieht nicht so aus, wie es sollte, oder?
 
doch, deine efi partition musst du natürlich zuerst mounten, denn darauf liegt das config file.
 
OK. Zwar ließ sich die EFI Partition nicht aus dem Clover Configurator mounten (Schalter sind aktiv, tun aber nichts), manuell übers Terminal ging es aber. Das config.plist-File liegt unter CLOVER. Und damit erklärt sich auch, warum nicht einfach losgestartet wurde - ich habe den Rechner an einen anderen Ort gebracht und dort den Rechnernamen und auch den Namen der Platte geändert. Und den kannte Clover natürlich nicht.

Danke!
 
ja das erklärt einiges :) Cool wenn es wieder läuft.
 
Wegen Bluetooth/WLAN habe ich mal eine Fenvi T919 bestellt. Für ca. 38€ (aliexpress) soll sie ohne jegliche Treiber funktionieren und Airdrop etc unterstützen.
 
Hat jemand mit seinem Hackintosh und Mojave auch das Problem das der Finder ständig abstürzt wenn ich fotos anschauen möchte?

Auch über Leertaste kann ich keine Fotos mehr anschauen.......
 
Danke, habe den kext nach Library/Extensions kopiert und neu gestartet.
Leider ohne ERfolg....
 
iGPU evtl mal im Bios aktivieren, wenn du Clover nutzt würde ich den kext in die EFI packen
 
Stimmt, mein Fehler. Jetzt gehts, hab den kext in den EFI Ordner gepackt.


Danke euch =)
 
suche mal nach "NoVPAJpeg.kext"

Ha ^^Jetzt wo du es sagst, die Vorschau schmiert tatsächlich bei .jpg ab. Witzig, ist mir noch nciht aufgefallen da ich nur mit DNG arbeite, die werden einwandfrei angezeigt.

Den Kext in /EVI/Clover/kexts/other zu schieben löst aber das Problem (bei mir nicht) auch die Interne GPU einzuschalten nicht, ist die Intel HD 630 an, braucht er zum Booten mal locker 5 Minuten.. ://

Hints?

Edit:
Also den Kext in den /EFI/EFI/Clover/kexsts/other/ und einschalten der iGPU bring bei mir nix. Die iGPU wird im System angezeigt, aber nun braucht er zum booten 5 Minuten und jpg geht dennoch nicht.. hmmmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich erfahrungsgemäß einen internen Card-Reader (nicht Laptop, sondern Desktop) mit USB 3.0 (3.1) der auf dem breiten USB Anschluss auf dem Mainboard angeschlossen wird und der oob mit Mojave funktioniert?
 
So, habe meinen Hacky (heute war Basteltag) unter Zuhilfenahme eines EFI-Ordners eines Nutzers auf insanelymac.com und einer, von mir mit Hilfe der Clover-Wiki angelegten, völlig jungfräulichen config.plist erfolgreich auf High Sierra gebracht. So eine leere config.plist habe ich noch nie gesehen. ;)

Der Witz sind die KEXTS, bei denen ich aber auch noch mal aufgeräumt habe, und die alle im EFI-Ordner liegen. Das System selbst ist also unverändert. Nur die Nvidia-Webtreiber wurden nachträglich installiert.

Wenn ihr wollt, kann ich ja mal die KEXT-Liste und meine config.plist hier einstellen.
 
@electricdawn dann tu das mal :)

Ich habe die Erfahrung gemacht, Applenahehardware nutzen und das Teil funktioniert ohne großes Gefrickel. Iwan hast du wiedermal ein Problem und weißt nicht welcher kext oder Hardwarezusammenspiel nicht passt und bist am suchen. Crashlogs lassen nur vermuten, aber nicht wirklich gezielt schlussfolgern..
 
Hey Leute, eine Frage.

Ich hab 2x M2 SSDs im Hackintosh.
Auf einer läuft eine Mojave Installation mit Clover.

Wie muss ich vorgehen damit ich auf der anderen Platte Windows 10 Installieren kann? Was muss ich mit dem Bootloader machen, damit ich auf beide Platten zugreifen kann?

Gruß
 
Du startest den Windows Installer einfach vom Stick und installierst es auf die zweite Platte.

Danach entscheide ich bspw simpel beim einschalten mittels F12 welche Platte ich Booten will. Bootreihenfolge so einstellen dass jenes System, in dem du häufiger bist, standardmäßig als erstes greift.
 
Ich klemme sicherheitshalber alle anderen Laufwerke ab, ehe ich ein Windows auf eine Platte installiere. Im Clover-Bootmanager werden dann auch die NTFS-Partitionen angezeigt, sofern du die Mac-Platte als erste Bootplatte einträgst.
 
Zurück
Oben Unten