Habt ihr ein Online Backup ?

Habt ihr ein Online-Backup ?

  • Ja, aber ich zahle nichts dafür

    Stimmen: 45 12,9%
  • Ja, und ich zahle dafür

    Stimmen: 48 13,8%
  • Nein, so etwas brauch ich nicht

    Stimmen: 256 73,4%

  • Umfrageteilnehmer
    349
Du ließt doch gar nicht, sondern knallst nur wieder die Preise rein.

Die Frage war, ob es eine Art NAS gibt, die das übernimmt, so dass der Rechner nicht an bleiben muss, sondern nur die kleine NAS das macht.

Mit Mozy kannst du eine NAS wohl nur in der Pro Variante sichern, das geht so also nicht. Du könntest natürlich einen kleinen Computer da hin stellen, der das macht, das wäre dann aber keine wirkliche Verbesserung einfach den Rechner selbst laufen zu lassen.

Sowas gibt es momentan nicht, wenn du den Rechner nicht anlassen möchtest, brauchst du bei Mozy mehr Geduld.

@onebuyone: Back die Mozy Werbung doch einfach in deine Signatur …
 
Die Frage war, ob es eine Art NAS gibt, die das übernimmt, so dass der Rechner nicht an bleiben muss, sondern nur die kleine NAS das macht.

Mit Mozy kannst du eine NAS wohl nur in der Pro Variante sichern, das geht so also nicht. Du könntest natürlich einen kleinen Computer da hin stellen, der das macht, das wäre dann aber keine wirkliche Verbesserung einfach den Rechner selbst laufen zu lassen.…

Ja, genau sowas in der Art.

Ich speicher meine Daten auf nem NAS, hab die also schnell und recht sicher im Netzwerk verfügbar und das Ding macht Nachts oder so ein Online-Backup.Wenn das das NAS selbst machen würde, wärs natürlich schön, aber selbst die SOftwarelösung, bei der ich den Rechner 24/7 semmeln lassen müsste wäre noch ne Option...

Was mich bisher von diesen Online-Dingern abgehalten hat, ist dass ich keinen Bock habe auf ne 5 MB große Excel Datei ne Minute zu warten.

Charlie
 
... Mal eine andere Frage, weiß ja nicht ob sie hier schon gestellt worden ist,
aber, wie Sicher ist denn so ein Online Backup (MobileMe, Drobbox).

a) Mit Sicher meine ich, kann man seine Daten Briefe, Fotos usw jemanden Anvertrauen den man eigentlich gar nicht kennt ?

b) Werden die Daten verschlüsselt ?

c) Wie macht Ihr das ??

Ich selbst habe einen MobileMe Account und habe über ein Backup auch schon
nachgedacht, aber was passiert mit meinen persönlichen Daten ??
 
... Mal eine andere Frage, weiß ja nicht ob sie hier schon gestellt worden ist,
aber, wie Sicher ist denn so ein Online Backup (MobileMe, Drobbox).

Das ist eine gute Frage - in meinen Augen kommt sowas nur in Frage, wenn ich die Verschlüsselung selbst im Griff habe, also wenns ein Dienst wäre, den ich mit einer beliebigen Software "füttern" kann.

Sprich, ich erstelle selbst das verschlüsselte File mit einer Software, der ich vertraue, und die Upload-Software schubst das File nur noch hoch.

Oder eine Lösung von einem Anbieter, dem man 100% vertrauen kann.

Und einem Unternehmen wie Mozy, das ich weder kenne, noch das hier in unseren Breiten eine entsprechende Reputation hat seine Daten anvertrauen - ja, da hätt ich jetzt schon ein Problem damit...

Gibt ja den netten Spruch: Wie sichert man seine Daten 100%ig sicher dezentral?
Pack alles in ein extrem hoch verschlüsseltes File, das keine Sau knacken kann und nenn es: Junge.willige.schlampen.tun.alles.zip.
Das stellste dann auf eine Tauschbörse - dieses File findest Du in 100 Jahren noch!

Charlie
 
...
Ich habe letztens in der Beschreibung, ich glaube von dieser 1&1 Box, gelesen, das das Ding ne Platte eingebaut hat (also wie die TC oder so), man sichert also auf die Netzplatte, und das Ding dann Nachts oder wann auch immer das ins Netz auf nen Onlinedienst hochschaufelt.
Man hat also die Daten schnell im Netz und sicher&überall auf nem Online-Store.

Gibts sowas auch "normal" also, ohne sich an 1&1 binden zu müssen, oder evtl. sogar schön Apple-kompatibel?

Charlie
Nocheinmal auch für @martinibook
ich sicher auch auf eine Netz-platte die im Lan hängt (NDAS)
--ja -ja, man kann nur mit einem MAC gleichzeitig darauf schreiben(z.Zt.) ----

und diese wird mit -wieder das Schimpfwort- mozy-home
permanent gesichert(ohne umstöpseln auf USB!!!)

Du ließt doch gar nicht, ......

@onebuyone: Back die Mozy Werbung doch einfach in deine Signatur …


@martinibook rate mal wo das steht ???
schau mal in meine signatur -hardware- rein (seit 14.02.2008)
Frage, wer liest hier nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Charlie_D: Von deinem Rechner aus geht das direkt eigentlich mit jedem Anbieter, das ist kein Problem.

Bei Mozy kann man wohl seinen eigenen Schlüssel angeben, die Daten werden dann noch zuhause verschlüsselt. Jedoch braucht man zum entschlüsseln dann den Schlüssel, wenn du den nicht mehr hast, ist alles weg.

Und wegen den Zeiten gibt es eine ungefähre Faustformel:

Wenn du eine 2 MBit/s (2048 kBit/s) Leitung hast, dann kannst du 2 GB in 24 Stunden hochladen.

Für das Megabyte hochladen brauche ich mit meiner 2048er Leitung etwa eine Minute. Aber da das im Hintergrund geschieht, braucht dich das eigentlich nicht zu stören.


@FrankiTanky: Unverschlüsselte Festplatten zuhause, dann noch eine AES-256 verschlüsselte Festplatte bei einem Kumpel. Das reicht mir aus.

@onebuyone: Die Sache ist einfach nur, dass du das noch extremer befürwortest als Wille die BahnCard …
 
Nocheinmal auch für @martinibook
ich sicher auch auf eine Netz-platte die im Lan hängt (NDAS)
--ja -ja, man kann nur mit einem MAC gleichzeitig darauf schreiben(z.Zt.) ----

Hm, jetzt wird dich Sache interessant...

Nur jetzt nochmal für mich zum Verständnis (...ich hab mich damit ehrlichgesagt noch nicht wirklich beschäftigt...)

Du hast also ein NAS im Netz.
Das benützt Du als Netzlaufwerk.
Und das wird, obwohl der Rechner aus ist, zu einem bestimmten Zeitpunkt -Nachts oder so- ins Internet geklont?

Charlie
 
NICHT NAS sondern NDAS
see in Wiki
und mein rechner ist nicht aus. der läuft 7/24
 
7 Stunden am Tag, 24 Tage die Woche :kopfkratz: :D

Wenn dein Rechner immer an ist, hast du natürlich, zusätzlich zu deiner 6 MBit/s Leitung, mehr Zeit die Daten zu übertragen. Ich habe nur ein Drittel der Geschwindigkeit und mein Rechner läuft nur die Hälfte der Zeit -> Sechstel der Übertragungsrate.
 
seit Mainhätte ich ihn ausschalten können (aber warum?)
habe ja nur diese Mini's am laufen (und die Platte'n legen sich schlafen)

habe eben keine NAS-Türme die die Heizung ersetzen:D
 
Naja, ob NAS oder NDAS dürfte in diesem Zusammenhang ja ziemlich wurscht sein - zu 98% wird man ein NAS genauso wie ne Netzwerkplatte benützen. Die weiteren Funktionne, die ein NAS klassischerweise hat, benützen eh nur die wenigsten...

Aber Du hast Dein Ziel erreicht und mich Neugierig gemacht ;)

Ich werd mir das doch mal genauer ansehen...

Charlie
 
Online-Backups haben für mich den Vorteil, dass dies permanent und ohne Zutun im Hintergrund läuft. Alle anderen Backups auf externen Festplatten erfordert "Disziplin". Und wer macht schon regelmäßig Backups und lagert diese Sicherungen dann außer Haus?
 
Time Machine erfordert wenig Disziplin. Eine Time Capsule ist da ähnlich, das ist ja quasi Cloud-Backup nur noch im Haus.
 
Stimmt. Allerdings befinden sich die Daten dann immer noch bei dir zu Hause.
Aber immerhin: besser als nichts ...
 
aus Datenschutzgründen habe ich nix online. Zum sichern Time Maschine auf einer separaten Festplatte, ansonsten ein Synology NAS.
 
Online-Backup? Ich hab nicht mal eins offline.

Backups sind für Feiglinge. :D
 
800GB sind ordentlich :D
Und wie viel GB hast Du zur Zeit tatsächlich auf Deiner Festplatte?

Mac1 mozy mac1
-120GB intern (teilweise -> mozy) ca 50GB
-500GB USB TM (nicht -> mozy)
-500GB NDAS (-> mozy) ca 100GB
-640GB USB (-> mozy) ca 500GB
ca zusammen 650GB -> mozy (fertig)

MAC2 mozy mac2
-60GB intern (teilweise -> mozy) ca 40 GB
-1000GB USB TM (Filme -> mozy) ca 500GB
-500GB NDAS (-> mozy) ca 300GB
ca zusammen 840GB -> mozy (fertig)

also alles zusammen 3,3TB davon auf mozy ca 1.5TB
hey, ist ja noch ne ganze ecke mehr als 800GB:D

hatte immer nur den MAc1 im kopf
 
Hallo onebuyone,

hast Du einen mozy Home Unlimited Account oder zwei?
 
Hallo onebuyone,

hast Du einen mozy Home Unlimited Account oder zwei?

ich habe ein home(flatspace) account mit zwei rechner(kostet auch doppelt)
und noch x-2GB account's (free) zum testen,spielen,....
z.b. in parallels
 
Zuletzt bearbeitet:
30% Rabatt bei Memopal

Neben dem 20%-Rabatt bei mozy.com bietet Memopal derzeit 30% Rabatt an: Normal zahlt man 49€/Jahr für 150 GB. Abzgl. 30% sind es nur noch 34,30€ pro Jahr (also 2,86€ pro Monat).
 
Zurück
Oben Unten