guten ad blocker für safari am iphone und ipad

Ich habe mir jetzt auch mal AdGuard installiert. Was muss ich tun damit die Cookie Anfragen nicht mehr aufploppen?
 
Den entsprechenden Filter aktivieren,aber dann sind einige Seiten nicht mehr scrollbar.
 
Ich habe in den Safari Erweiterungen alles aktiviert. Habe aber auch erstmal nur die kostenlose Version.
Trotzdem muss ich überall die Cookies manuell ablehnen.
 

Anhänge

  • IMG_8300.jpeg
    IMG_8300.jpeg
    91,1 KB · Aufrufe: 41
Niemand eine Idee? Habe auch mal die Testphase für die Pro Variante ausprobiert, aber auch da tauchten ständig die Cookie Anfragen auf.
 
Trotzdem muss ich überall die Cookies manuell ablehnen.
Welche Filter hast du denn konkret in der App aktiviert?
Nicht alle sind per default aktiviert. Und es sollten auch nicht alle blind aktiviert werden, nur so nebenbei.
 
Habe im iPhone ein DNS aktiviert. Kostenlos, blockiert alle Werbung in jeder App natürlich auch bei Safari und YouTube
 
Welche Filter hast du denn konkret in der App aktiviert?
Nicht alle sind per default aktiviert. Und es sollten auch nicht alle blind aktiviert werden, nur so nebenbei.
In der App kann ich nichts aktivieren außer DNS, was ja auch nur in der Premium Version geht. Ich kann nur über die Safari Erweiterungen Dinge aktivieren und da hab ich alles aktiviert.
 
In der App kann ich nichts aktivieren außer DNS, was ja auch nur in der Premium Version geht.
Das ist merkwürdig. Auch nicht in den Einstellungen? Kannst du mal ein Screenshot erstellen von der Oberfläche?

Denn ich habe auf iOS/iPadOS auch nur die kostenlose Version und kann da die Filter auswählen. Dazu muss man allerdings die App öffnen und nicht die Erweiterung in Safari, falls du das meinst?!
 
Wenn ich in der App auf die erweiterten Einstellungen gehe, dann kann ich sehen welche Inhaltsblocker aktiv sind, aber nichts anklicken. Einzig den Safari Schutz kann ich aus und an schalten.
 

Anhänge

  • IMG_8330.png
    IMG_8330.png
    62,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_8332.png
    IMG_8332.png
    149,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_8333.png
    IMG_8333.png
    132,8 KB · Aufrufe: 39
Ich nutze schon seit längerem den dnsforge.de DNS-Resolver auf iPhone und iPad und bin zufrieden damit.

Ein souveräner öffentlicher DNS-Resolver der Werbung, Tracking und Malware zuverlässig herausfiltert und so das Internet sicherer und schneller macht.

🔒 Namensauflösungen werden verschlüsselt an die dnsforge.de Server übertragen (DoT, DoH, DoQ)
💾 Keine Aufzeichnung von Zugriffen
Den gibt es in vier Geschmacksrichtungen:
Normal (mit Werbeblocker): Mit ausgewogenen Blocklisten surfst du schnell, werbefrei, ohne Tracking und geschützt vor Malware durchs Internet.

Clean (Normal + Jugendschutz): Mit erweiterten Jugendschutz-Blocklisten sowie aktivierter SafeSearch-Funktion bei Suchmaschinen und YouTube für ein sicheres und altersgerechtes Surferlebnis.

Hard (Normal + strenge Regeln): Mit besonders strengen Blocklisten für maximalen Schutz – dadurch können einzelne Funktionen, etwa auf Facebook, eingeschränkt sein‼️ Es werden keinerlei Ausnahmen (Whitelists) zugelassen.

Blank (ohne Filter): Es sind keine Filter aktiviert‼️ – du erlebst das Internet in seiner reinsten Form, ganz ohne Einschränkungen oder Schutzmechanismen.
Durch diesen Artikel bin ich darauf gekommen:

Für Anfänger/Bequeme: Werbung und Tracker unter iOS/Android systemweit verbannen - Kuketz IT-Security Blog
 
In AdGuard gibt es einen "Belästigungsfilter". Der muss aktiv sein um die Cookie-Abfragen zu unterbinden.

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 09.59.15.png
 
Wo finde ich genau den Belästigungsfilter? In der App sehe ich den nicht.
 
Unter "Safari-Schutz" > "Filter" ist dieser zu finden.

IMG_0070.PNG
 
Man kann sich auch von dnsforge.de ein Konfigurationsprofil runterladen und auf dem iPone oder einem Mac installieren.
Damit kann man z.B. DoT oder DoH (DNS over Https oder DNS over TLS) nutzen. Also verschlüsselte DNS-Anfragen.
Das tolle ist, die Profile gibt es auch mit Spam- und Werbefilter.
Ist easy zu installieren und die Filter sind auch richtig gut.
Ich z.B. nutze auf allen meinen Geräten das Profil 'Hard-DNS over TLS'.
Damit bleiben auch Apps (z.B. der "'Hörzu TV-Browser') werbefrei.
Lohnt sich auf jeden Fall das mal auszuprobieren.
https://dnsforge.de

Nachtrag: es gibt auch Profile mit (sehr gut funktionierendem) Jugendschutz, welche man dem Junior auf das Handy spielen kann. Lässt sich ohne Admin-Passwort von ihm auch nicht entfernen)
 
Bin letzthin auch darüber gestolpert und probiere ihn jetzt aus. Macht einen guten Eindruck.
 
Zurück
Oben Unten