guten ad blocker für safari am iphone und ipad

unabhängig davon wäre ja eine freie Installation auch möglich.
Auch, wenn das wenige User nutzen und es in diesem Fall zum Glück nicht notwendig ist.
Aber nur ab 18.5 und damit kann ich uBlockLite unter iOS 16.7.11 nicht nutzen, was ich schade finde.
1Blocker halt weiterhin als Kompromiss.
 
Aber nur ab 18.5 und damit kann ich uBlockLite unter iOS 16.7.11 nicht nutzen, was ich schade finde.
1Blocker halt weiterhin als Kompromiss.
ist zur Zeit noch kein großer Verlust, glaub mir.
Ich nutze den uBlockLite seit Veröffentlichung und so richtig überzeugt bin ich noch nicht. Da war und ist uBlock in anderen Browsern leider wesentlich effektiver.
Aber hey, die sind ja erst gestartet, ich gebe den Entwicklern noch Zeit.
 
ist zur Zeit noch kein großer Verlust, glaub mir.
Ich nutze den uBlockLite seit Veröffentlichung und so richtig überzeugt bin ich noch nicht. Da war und ist uBlock in anderen Browsern leider wesentlich effektiver.
Aber hey, die sind ja erst gestartet, ich gebe den Entwicklern noch Zeit.
er ist gratis und bisher macht er soviel wie purify das seit jahren nicht mehr erweitert wird. also schon mal eine verbesserung und die wollten damals geld
 
Aber nur ab 18.5 und damit kann ich uBlockLite unter iOS 16.7.11 nicht nutzen, was ich schade finde.
1Blocker halt weiterhin als Kompromiss.
tja das problem hab ich jetzt bei meiner tochter am ipad. ms teams unterstützt ipados 16 nicht mehr und beim aktualisieren kommt immer die tolle meldung ob ich abbrechen will oder die letzte version für mein ipados laden will. klick ich auf laden kommt exakt die gleiche frage wieder. also wirklich ein humbug wieder von apple
 
tja das problem hab ich jetzt bei meiner tochter am ipad. ms teams unterstützt ipados 16 nicht mehr und beim aktualisieren kommt immer die tolle meldung ob ich abbrechen will oder die letzte version für mein ipados laden will. klick ich auf laden kommt exakt die gleiche frage wieder. also wirklich ein humbug wieder von apple
Die Browser-Version sollte sie doch aber weiterhin benutzen können.
 
Aber nur ab 18.5 und damit kann ich uBlockLite unter iOS 16.7.11 nicht nutzen, was ich schade finde.
1Blocker halt weiterhin als Kompromiss.
Ich habe uBlockLite intensiv auf meinem iPad getestet. Ist sicher derzeit der beste kostenlose Adblocker für iPadOS, aber an 1Blocker kommt es nicht wirklich ran. 1Blocker blockt halt alles weg - egal, ob Werbung in YouTube, Instagram oder Reddit.
 
aber an 1Blocker kommt es nicht wirklich ran. 1Blocker blockt halt alles weg - egal, ob Werbung in YouTube, Instagram oder Reddit.
das schreibst du ja immer wieder, aber ich kann das definitv nicht bestätigen.
Ich hatte 1Blocker Premium und sämtliche Filter aktiv und aktuell. Trotzdem habe ich immer wieder Werbung auf vielen Webseiten gesehen. Von YouTube wollen wir gar nicht sprechen.
 
das schreibst du ja immer wieder, aber ich kann das definitv nicht bestätigen.
Ich hatte 1Blocker Premium und sämtliche Filter aktiv und aktuell. Trotzdem habe ich immer wieder Werbung auf vielen Webseiten gesehen. Von YouTube wollen wir gar nicht sprechen.
Keine Ahnung, was da bei Dir falsch läuft. Du hast definitiv auch die Safari-Erweiterung "1Blocker Scripts" aktivierst und rufst youtube.com in Safari auf? Also bei mir kommt da in keinem Video Werbung.
 
Keine Ahnung, was da bei Dir falsch läuft. Du hast definitiv auch die Safari-Erweiterung "1Blocker Scripts" aktivierst und rufst youtube.com in Safari auf? Also bei mir kommt da in keinem Video Werbung.
natürlich. Ich habe alles aktiv und an, was man haben kann.
Soooo viele Optionen gibt es ja nicht und so viele Möglichkeiten, etwas falsch zu machen auch nicht.
Dennoch lag der 1Blocker bei mir im Ranking immer hinter anderen Blockern.
 
wenn der Browser Safari ist, dann wundert mich nichts. Allein wenn ich sehe wie zäh das rennt, wenn ich für eine Seite ublock origin lite abschalte bis dann der refresh kommt. beim edge und jedem anderen browser sofort, bei safari kannst sekundenlang bis eine minute warten. im bugtracker von ublock origin lite auch viele bugs dem wirken von safari geschuldet gemäß entwickler.

insofern würd es mich nicht wundern wenn der 1blocker ähnliche Probleme hat mit Safari und die durchgelasse Werbung eher einem Timing Problem aufgrund der funktionalität von Safari geschuldet ist.

drum verwende ich safari so gut wie gar nicht.
 
Also, ich habe auch seit 3 Wochen den uBlock lite auf 4 Endgeräten von Apple. Alles wunderbar für umsonst. Definitiv eine der brauchbarsten Apps aus der anderen Welt. Bevor ich vor 5 Jahren komplett zu Apple gewechselt bin war diese Software mein täglicher Begleiter - damals noch ohne lite.
 
Nicht kostenlos aber macht einen guten Job für mich ist Wipr, und die Entwicklerin hat mit Filtr eine Erweiterung für iOS/macOS 26 angekündigt.
 
wenn der Browser Safari ist, dann wundert mich nichts. Allein wenn ich sehe wie zäh das rennt, wenn ich für eine Seite ublock origin lite abschalte bis dann der refresh kommt. beim edge und jedem anderen browser sofort, bei safari kannst sekundenlang bis eine minute warten. im bugtracker von ublock origin lite auch viele bugs dem wirken von safari geschuldet gemäß entwickler.

insofern würd es mich nicht wundern wenn der 1blocker ähnliche Probleme hat mit Safari und die durchgelasse Werbung eher einem Timing Problem aufgrund der funktionalität von Safari geschuldet ist.

drum verwende ich safari so gut wie gar nicht.
Habe mir mal sagen lassen, dass dies ein Verhalten von Web Kit Browsern (Safari) sei.
Safari lädt eine Webseite ganz herunter, erst dann stellt er sie dar, während chrome-basierte Browser die Seite bereits darstellen, während sie noch heruntergeladen wird. So erkläre sich der grosse Unterschied in der Wahrnehmung der "Schnelligkeit" von Browsern.
 
natürlich. Ich habe alles aktiv und an, was man haben kann.
Soooo viele Optionen gibt es ja nicht und so viele Möglichkeiten, etwas falsch zu machen auch nicht.
Man muss zumindest sowohl sieben Erweiterungen in den Safari-Einstellungen aktivieren, als auch die entsprechenden Schalter in den 1Blocker-Einstellungen.
 

Anhänge

  • IMG_0884.jpeg
    IMG_0884.jpeg
    98,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0885.png
    IMG_0885.png
    336,1 KB · Aufrufe: 24
ich werfe mal: Malewarebytes ein
der würde doch auch soweit funktionieren oder?
ich nutze aber auch Safari wenig ...
 
Ich werfe hier sonst mal noch NextDNS in die Runde. Ich hatte auch lange Adguard DNS im Einsatz, habe dann mal noch NextDNS getestet und bin nun schon seit mehr als 2 Jahren bei NextDNS finde Preis/Leistung besser (Beispiel: Whiteliste bei AdGuard nur 50 Einträge, bei NextDNS noch keine Limite festgestellt). AdGuard fand ich auch gut, doch ich hatte zum Beispiel immer wieder mit MS Teams Probleme, weiss nicht ob ich da in einer Filterliste was drin hatte dass immer wieder geblockt hat.

Da bei uns alle Geräte über AdGuard und später über NextDNS laufen, war es zu Beginn eine mühsame Geschichte bis alle gewünschten Sachen dann auch sauber funktioniert haben (Tochter hatte von der Schule immer wieder mal Zeugs dass nicht ging).
 
Zurück
Oben Unten