gute Audioaufnahmen mit dem iPhone erstellen

Margaret Thatcher

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.07.2005
Beiträge
965
Reaktionspunkte
126
Hallo zusammen,

ich habe diverse Audioaufnahmen sonst mit meinem Macbook gemacht über Audacity. Ich habe ein Mikrofon dafür und es macht (ohne, dass ich sonst etwas eingestellt hätte) gute Aufnahmen.

Jetzt habe ich über das Iphone mit Sprachmemo aufgenommen. Ich habe das gleiche Mikrofon benutzt. Die Umgebung ist auch genau die gleiche.

Die Aufnahmen werden leider deutlich "blöder". Ich will nicht sagen schlechter, sondern einfach "blöd", weil sehr viel Hintergrundgeräusche und Rauschen mit draufkommen.

Frage: kann man da irgendwas am Iphone (Sprachmemo) einstellen, dass es anders "filtert"? Oder gibt es eine andere App, die dafür besser geeignet wäre?

Danke, Maggie :-)
 
Eigentlich sollte da gar nichts "filtern", und wenn, dann eher Umgebungsgeräusche dämpfen. Bist Du dir sicher, dass das externe Mikro am Iphone überhaupt dafür verwendet, sozusagen geroutet ist?
Oder dass nicht doch das Iphone interne verwendet wird, ohne dass Du es bemerkt hattest.

Die Logik sagt ja, dasselbe Mikro, gleicher Sprachabstand und Raum - und egal ob MB oder IP, das sind ja nur die digitalen Speicher und in den A/D Wandlern wohl ähnlich. Zumindest erklärte sich so der Anteil an Hintergrundgeräuschen, Raum- oder Rauschanteil, weil das interne vom Phone eine andere Charakteristik sicher hat. Und die Aufnahmen in den Raum damit sind ja recht ordentlich, sodass eine Verwechslung nicht unplausibel ist.
 
@Margaret Thatcher
Hast du jeweils denselben Adapter und dasselbe Mikrofonkabel verwendet?
Um das ganze etwas einzugrenzen, versuche doch einmal mit der Kamera App ein kurzes Video aufzunehmen. Wenn dabei der Ton normal ist, liegt es schonmal nicht am Mikro.
 
Oder auch mal beim Hersteller schauen, ob es für das Mikro eine App gibt.
 
Hallo zusammen,

ich habe diverse Audioaufnahmen sonst mit meinem Macbook gemacht über Audacity. Ich habe ein Mikrofon dafür und es macht (ohne, dass ich sonst etwas eingestellt hätte) gute Aufnahmen.

Bitte keine genauen Angaben zu den Geräten machen, das könnte unter Umständen evtl. hilfreich sein.
 
Wie hast du das Mikrofon denn am iPhone angeschlossen? Gib bitte wie schon erwähnt Details deiner Hardware und des Aufbaus an.
 
´
Bist Du dir sicher, dass das externe Mikro am Iphone überhaupt dafür verwendet, sozusagen geroutet ist?
Oder dass nicht doch das Iphone interne verwendet wird, ohne dass Du es bemerkt hattest.
Ja, ich bin mir sicher, dass das externe Mikro verwendet wurde. Das interne Iphone-Mikrofon war nicht aktiv. Ich habe extra mehrfach dort draufgeklopft, ich hatte nämlich das zunächst auch in Verdacht. Das interne Iphone-Mikro macht noch "viel mehr" Nebengeräusche drauf. (Es gibt also mit dem Mikro bereits eine Steigerung).

Hast du jeweils denselben Adapter und dasselbe Mikrofonkabel verwendet?
Ich habe am Iphone zusätzlich einen Adapter (Lightning auf Klinke) verwendet.

Oder auch mal beim Hersteller schauen, ob es für das Mikro eine App gibt.
Nein, es ist ein ganz einfaches Noname-Mikrofon ohne App.

Bitte keine genauen Angaben zu den Geräten machen, das könnte unter Umständen evtl. hilfreich sein.
Sorry, ich wußte das mal wieder nicht. Das Mikrofon ist vor 10 Jahren für 10 Euro gekauft und hat keine Marke. Ansonsten:
MacBook Air (13", 2017), Monterey, Prozessor 2,2 GHz Dual-Core Intel Core i7, Speicher 8 GB 1600 MHz DDR3
Iphone 12 Mini
Hilft das?

Wie hast du das Mikrofon denn am iPhone angeschlossen?
Das Mikro habe ich mit einem Lightning auf Klinke Adapter (welchen ich sonst für meine Ohrhörer nutze) verwendet.
 
Egal, welches meiner Mikros ich benutze, fürs iPhone brauche ich eins mit zwei verschiedenen Klinken. Auf der Mikro Seite einen TRS Stecker (mit zwei schwarzen Strichen), auf der iPhone Seite für den Adapter ein TRRS (mit drei schwarzen Streifen). Was für den Mac benötigt wird, weiß ich nicht.
Meine Mikros haben damals an einem XR funktioniert. Und ob deins nun 10€ gekostet hat……..
Mehr an Lösungsvorschlägen hab ich nicht.
 
Der Lightningadapter wird hier die Wandlung vornehmen, evtl. ist der mies.
 
Hast du in den Einstellungen der Sprachmemos.app die Qualität auf "verlustfrei" und "stereo" eingestellt?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-28 um 19.54.26.jpeg
    Bildschirmfoto 2025-02-28 um 19.54.26.jpeg
    58,6 KB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben Unten