Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Öffnen und exportieren soll ja auch nicht das Problem sein. Die Formatierungen und Schriftarten und anderes sind es aber. Jedenfalls bei mir.Viele Word und Excel-Dokumente lassen sich mit Pages bzw. Numbers öffnen und auch wieder als solche Dokumente exportieren.
Dein Vorhaben in allen Ehren, aber wie soll das datenschutzrechtlich konform funktionieren wenn es um Firmendaten einer Organisation geht, der Du dann nicht mehr angehörst? Meines Erachtens entweder dann weiterhin mit Einverständnis des Arbeitgebers und dessen Vorgaben oder gar nicht.Privat brauche ich Office nicht, nur zur einfachen Kommunikation mit dem bisherigen AG.
Wenn ich die genannten Freeware Alternativen oder Mac Bordmittel nutze, dürfte das die "speziellen" Formatierungen der Kollegen zerschießen, also schon Originalprodukt, leider ...
Manchmal ja, manchmal nein. Kommt wirklich sehr auf die Datei an. Wobei es bei vielen Dokumenten meist gar nicht auf die Formatierung ankommt und eigentlich Markdown ausreichen würde. Aber das ist ein anderes Problem. Wenn es um die Formatierung selbst geht, sollte man eh eher eine PDF-Datei nehmen, die man denn mit Vorschau mit Kommentaren versehen kann. Bei den Schriften, ja, hier sollte man sich natürlich vorbereiten, wobei das größte Problem Calibri ist, welches Microsoft im Gegensatz zu Aptos nicht zum einfachen Download anbietet.Die Formatierungen und Schriftarten und anderes sind es aber. Jedenfalls bei mir.
Ich denke, dass ist nicht das Thema hier und primär eine Sache für den Ex-AG. Wenn dieser bzw seine MA Daten ausserhalb der Organization zur Verfügung stellen, ist da nichts zu beachten, ausser es gibt ein Vertragswerk, welches das regelt.Dein Vorhaben in allen Ehren, aber wie soll das datenschutzrechtlich konform funktionieren wenn es um Firmendaten einer Organisation geht, der Du dann nicht mehr angehörst? Meines Erachtens entweder dann weiterhin mit Einverständnis des Arbeitgebers und dessen Vorgaben oder gar nicht.
Als ich es vor ca einem Monat bei AMAZON erworben hatte gab es keinen weiteren Händler der auch nur annähernd an die 64,50euro ran kam.Das war dann anscheinend nicht zur Rabattschlacht Black Friday
Warten wir’s (jedenfalls ich) ab was am BF kommt
Und ja, die neue AMZN Abo Geschichte nicht attraktiv, aber es gibt noch andere Händler
Es lief von Windows mit Microsoft-Konto, nicht von macOS.Was ist eigentlich mit Office 365 online?
Ist kostenlos und sollte die benötigten Funktionen liefern.
Probiere ich am WE mal aus.
Ansonsten BF kommt ja bald, ist früh genug.
Sehr guter Punkt, habe ich bereits auf dem Radar.Dein Vorhaben in allen Ehren, aber wie soll das datenschutzrechtlich konform funktionieren wenn es um Firmendaten einer Organisation geht, der Du dann nicht mehr angehörst? Meines Erachtens entweder dann weiterhin mit Einverständnis des Arbeitgebers und dessen Vorgaben oder gar nicht.
eine Office-Dauerlizenz ist im Vergleich zum Abo am Anfang erstmal teurer aber je länger Du sie nutzt, desto günstiger wird es, da lebenslang.
Kommt ja auch immer auf deine Halbwertzeit an.Ich kenne keine Office-Lizenz, welche ein Leben lang funktioniert.
Office 365 gibt es im 1-Jahres-Abo für 50-100€ (das schwankt). Da ist dann auch noch 1TB Cloudspeicher dabei.Die TEAMS App auf meinem Mac sollte per Einladunglink problemlos funktionieren.
Ergänzend hätte ich gerne auch die Möglichgkeit .doxc und .pptx auf dem Mac zu bearbeiten.
Viel Geld möcht ich dafür nicht aufwenden, auch eine Erstattung oder Leihgerät durch den bisherigen AG ginge nur mit einer Vertragsbindung, was ich nicht möchte.
Ich habe geschrieben, das sie nicht ein Leben lang funktioniert- da bin ich von 15+ Jahren Lebenserwartung ausgegangen. Dafür muss ich nicht abwarten. Natürlich kann man in 15 Jahren noch eine völlig veraltete Hardware betreiben um die Software zu nutzen. Aber ich gehe davon aus, dass das du solche alberne Gedankenspiele/Argumente hier anführen willstKommt ja auch immer auf deine Halbwertzeit an.
Microsoft bietet Office Home 2024 an. Für einmalig 149€. Ist das nicht eine lifetime Lizenz? Ob sie nun lebenslang funktioniert, muss man halt abwarten.
Überhaupt nicht.Fühlst du dich auf den Schlips getreten?