Google Reader wird abgeschaltet

Ich hab mir gleich mal TinyTiny RSS auf den Webspace geworfen. Macht dasselbe wie der GoogleReader, nur leider gibts noch keine App dafür.

http://tt-rss.org/redmine/projects/tt-rss/wiki

Ist super Übersichtlich und läuft astrein. Erfordert allerdings etwas Anstrengung bei der Installation mit den Cronjobs usw. aber dafür ist es umsonst. Ich hab gerade angefangen eine IOS App dafür zu basteln. Bis die fertig wird kann allerdings noch dauern.
Es gibt auch mobile Versionen der Reader Seite, wodurch man die fehlende App etwas kompensieren kann. Allerdings sind die mobilen Versionen der Seite nicht so super. Ihr könnt es euch mal anschauen.

Feedly kann ich mir als Alternative gar nicht vorstellen, der ist ja total unübersichtlich mit dem Bilderkram. Ich will irgendwo ne Liste von den Schlagzeilen, wo ich mir dann die rauspicken kann die ich interessant finde und lesen will.
 
Ich hab mir gleich mal TinyTiny RSS auf den Webspace geworfen.

Diesen natürlich vorrausgesetzt. Ich und viele andere haben sicher keinen :rolleyes:

Habe mich momentan mit Good Noows anfreunden können.
Zwar nur web-basiert aber eine App ist in der Planung. Wie es mit einer Desktop-Anwendung aussieht weiß ich nicht.
 
Ich werde einfach genau bis zum 01. Juli warten und schauen was sich bis dahin für Alternativen ergeben haben. Jetzt über einen Umstieg nachzudenken ist wohl doch wenig produktiv.
 
Zumal ja der Reeder-Entwickler, soweit ich das im Netz vor kurzem gelesen habe, auch weiter machen will. Sprich: Er wird schon was planen, was die App weiterlaufen lassen wird.
 
Zumal ja der Reeder-Entwickler, soweit ich das im Netz vor kurzem gelesen habe, auch weiter machen will. Sprich: Er wird schon was planen, was die App weiterlaufen lassen wird.
Ja darauf spekuliere ich im Moment auch. Ich will unbedingt bei Reeder bleiben, da mir die Apps einfach am besten gefallen.
 
Zumal ja der Reeder-Entwickler, soweit ich das im Netz vor kurzem gelesen habe, auch weiter machen will. Sprich: Er wird schon was planen, was die App weiterlaufen lassen wird.

Klingt gut. Wusste ich bisher garnichts von.
Gibts da nen Link?
 
Das hört sich auf jeden Fall gut an. Der Reeder war auf dem iPhone auch mein Lieblingsreader.
 
Super!
Habe zwar Reeder nie gehabt, soll aber ganz gut sein, was ich gerade gelesen habe.
Der Tweet hört sich auch gut an.
Kann mir, wenn es gut umgesetzt ist durchaus vorstellen Reeder auf allen 3 Geräten zu kaufen.
 
Kann mir, wenn es gut umgesetzt ist durchaus vorstellen Reeder auf allen 3 Geräten zu kaufen.

Das hab ich schon, darum freut's mich, dass hier wohl eine Lösung gefunden werden wird.
Das einzige was mich dann stört, dass es womöglich keine Möglichkeit mehr gibt, via Browser seine RSS-Feeds zu lesen. Falls mal iPhone, iPad oder MacBook nicht greifbar ist...
 
Das einzige was mich dann stört, dass es womöglich keine Möglichkeit mehr gibt, via Browser seine RSS-Feeds zu lesen. Falls mal iPhone, iPad oder MacBook nicht greifbar ist...

Stimmt auch wohl. Allerdings habe ich ein Gerät meistens immer mit. Dies wäre das allerkleinste Problem.
Feeds habe ich meistens auch nur mal kurz zwischendurch gelesen bzw. abends auf dem Mac dann richtig.
Von daher hoffe ich momentan mal das beste für Reeder und ein wenig mehr als 2 Monate bleibt uns der Google Reader ja auch noch erhalten :)
 
Reeder for iPhone will get support for @feedbinapp soon. More to come. (The Mac and iPad versions will get this with 2.0)

Kennt jemand Feedbin?
 
Bisher nie was davon gehört.
Hier mal der Link zu Webseite: https://feedbin.me/
2$ / Monat finde ich zwar irgendwie etwas blöd, aber wenn es denn funktioniert, wäre ich auch bereit dazu was zu zahlen.
Der erste Eindruck ist auf jeden fall sehr gut.
Voralem gibt es dann noch eine Web-Applikation, mit der man auf die Feeds zugreifen kann.

Werde mir das nun mal genauer anschauen.
Danke für den Hinweis!
 
Also ein Abo werde ich nicht zahlen. Dann würde ich eher zu Feedly gehen.
 
Ganz ehrlich, Feedly ist mir viel zu unübersichtlich und kompliziert.
20$ / Jahr im Abo sind ca. 15€ / Jahr. Finde ich nun nicht übertrieben. Meinen Handyvertrag zahle ich schließlich auch jeden Monat.
Ich meine, Dienste und Anwendungen etc. wollen auch bezahlt werden.
Klar, ich freue mich auch über gratis Dienste :D
Der Vorteil beim Google Reader war ganz klar, dass es super funktioniert hat und gratis war.
Bisher gefällt mir Feedbin aber am besten. Mal abgesehen von den Kosten.
 
Hallo zusammen,

ich glaube die Meisten trauern nicht dem Google Reader nach, sondern der parktischen Synchronisation. Zumindest erging es mir so und bin einfach mal auf Fever umgestiegen. Ohne hier gleich einen Roman zu schreiben oder Werbung zu machen - hier eine kleine Zusammenfassung meiner bisherigen Erfahrung mit Fever:
http://www.pooly.net/erfahrungsbericht-mein-umstieg-von-google-reader-auf-fever/

Der Sync dauert tatsächlich etwas länger, aber ich kann damit gut leben. Dafür begibt man sich aber nicht in die Abhängigkeit von anderen Anbietern. Zur Zeit bieten nur Sunstroke und Reeder (iPhone Version) eine Fever unterstützung an. Auf dem Dektop habe ich nur Chill Pill gefunden, ist aber nicht gerade der Renner.
 
Stimmt, wir trauern um dem Sync-Dienst. Wobei ich genauso oft auch das Web-Front-End nutze, wie Reeder auf Mac und iPad/iPhone.

Zu Feever: sehe ich es richtig, dass man da einen eigenen Server braucht? Wer hat denn so was schon? Ich hoste zumindest nichts selbst. Warum kann man denn den Gelesen-Status eines Feeds nicht via Dropbox oder iCloud syncen??
 
Stimmt, wir trauern um dem Sync-Dienst. Wobei ich genauso oft auch das Web-Front-End nutze, wie Reeder auf Mac und iPad/iPhone.

Zu Feever: sehe ich es richtig, dass man da einen eigenen Server braucht? Wer hat denn so was schon? Ich hoste zumindest nichts selbst. Warum kann man denn den Gelesen-Status eines Feeds nicht via Dropbox oder iCloud syncen??

Also in der Regel reicht ein stink normaler Webserver der auch MySQL und PHP kann.
 
Könnte mir so was theoretisch auch aufsetzen (Kenntnisse sind kein Problem), aber ehrlich gesagt will ich gar nicht so viel damit zu tun haben und mich nicht groß selbst drum kümmern oder mit Updates oder Ausfällen hantieren.

Ich benutze seit der Ankündigung nur noch Feedly und komm damit einigermaßen klar. Auf dem iPhone hab ich es zusammen mit Newsify eh bereits genutzt, am Mac ist das Safari Plugin auch ok, aber das Reeder Programm ist einfach eine andere Hausnummer, einfach kurz swipen und schon ist man auf der vollen Website und nochmal, und man ist wieder draussen. Das Feedly Plugin ist deutlich weniger komfortabel und wenn man auch oft die Websiten besuchen will (um z.B. die Kommentare zu sehen) relativ umständlich - egal ob man die Webseiten im extra Fenster oder intern im Frame öffnet.

Ich werde die Combo Feedly/Reeder (für iOS/Mac) vermissen :(
 
Zurück
Oben Unten